Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Wenn es an der Mittelstation (oder Bergstation) einfährt, kannst du es nicht festhalten. An der Talstation halte ich es auch so lange wie möglich fest. In der Regel kommt mein Bike an den äusseren Haken oder bei Gondeln hinten hin. Am äusseren Haken können die Jungs vor Ort eventuell besser reagieren. An der Gondel kann es nach hinten rollen.

Schlechte Erfahrungen habe ich gemacht in:
Les Gets Mont Chéry
Crans Montana
Amsteg (Kanton Uri)
Châtel
 
Die Situation am Lift schreckt mich ja schon ein bisschen ab.
Spiele ja mit dem Gedanken mir ein G1/S16 zu holen.
Habe ja noch von früher ein UFO DS und das ist immer noch top.
Der Steuersatz ein FAT Set und die Lager wie neu.
Das Ding habe ich 2000 gekauft.
Die Teile wo dran sind davon hat nix länger als 4 Jahre gehalten.
Das Teil hat sogar auf den DH Strecke in Bad Wildbad eine gute Figur gemacht.
Deshalb will ich unbedingt wieder ein Nicolai aber ob mir die Geometrie zusagt?
Das weiß ich dann nach der Probe fahrt.
 
Mir ging’s ja auch nur drum was ich davon habe wenn ich mir wieder ein N hole.
Ich fahr ja auch nicht mit dem UFO 😂
Mein großer ist aber ne Zeit lang die Trails in HD damit gefahren.
Und das geht trotzdem noch gut 👍

Sind das bei den Liften wo es Probleme gibt nur alte Lifte?
Da war ich bisher noch nicht. Deshalb kann ich es nicht beurteilen
 
Mir ging’s ja auch nur drum was ich davon habe wenn ich mir wieder ein N hole.
Ich fahr ja auch nicht mit dem UFO 😂
Mein großer ist aber ne Zeit lang die Trails in HD damit gefahren.
Und das geht trotzdem noch gut 👍

Sind das bei den Liften wo es Probleme gibt nur alte Lifte?
Da war ich bisher noch nicht. Deshalb kann ich es nicht beurteilen

Mit den laangen rädern kanns uU auch probleme bzgl. fahrradträger beim auto geben...
 
Willingen und Winterberg war kein Thema, in Sölden packt man das Rad mit in die Gondel.. das ist dann etwas Tetris spielen, geht aber nach der ersten Auffahrt auch problemfrei.
In Finale sind die meisten Hängersysteme einfach noch auf dem Stand von 26", da gab es teilweise auch schon mit größeren M Rahmen in 27,5" Probleme (Speci Enduro).

Alles keine K.O. Kriterien für so ein Top Rad / Rahmen. Danach suche ich mir das Bike nicht aus.
Genauso Radträger - das weiß man vorher das man einen breiten braucht und erwirbt entsprechendes Modell.
 
Da sind ja für mich keine Kriterien für den Kauf. Trotzdem aber schön zu wissen das dann halt auch kleinere Probleme auf einem zu kommen.
Solange das aber nur so kleine Problemschen sind und der Rahmen dafür top ist kann ich damit ganz gut leben 👍
 
Hmm, ich hatte mitm G1 in L bisher eigentlich nirgendwo Stress. Andreasberg geht gut, Finale war auch kein Problem, die Sauerlandparks gehen auch alle, Reschen alles kein Problem. Die Bergbahn zum Frommestrail in Fiss war bisschen Gefummel, ging aber. Kann natürlich sein dass das mit einem XL-Rahmen anders wäre.
 
An Garbaruk habe ich auch als Alternative zu den schlecht verfügbaren Hope Kettenblättern gedacht. AbsoluteBlack hat noch keine Kettenblätter für Hope im Sortiment. Es gibt noch eines von Superstar Components, aber die geben keine Info zur Ovalität und Timing an.
 
So nach langen hin und her hat sich heraus gestellt das es nicht meine Gabel ist die knarzt sondern der Reset Steuersatz.
Zu erkennen ist nichts, Lager sind auch neu trotzdem knarzt er fröhlich weiter.

Was fahrt ihr so für Steuersätze im G1 29“ ? Werd morgen mal mit reset telefonieren, aber ich denke das ich mir wohl einen neuen besorgen muss.
Mein Knarzen ist seit dem Tausch des Reset-Steuersatzes ebenfalls weg.
Erklären kann ich mir das nicht da alle Einzelteile in gutem Zustand sind.
Hab mir nen Chris King geleistet da ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen damit gemacht hatte.
 
An die Fahrer mit Hope Kurbeln: Sind neben den Hope Kettenblättern auch andere Kettenblätter für die Hope Kurbel zu empfehlen?
Ein Kumpel hat auf seine Shimano Kurbel Garbaruk montiert und echt häufig die Kette verloren. Nach Umstellung auf Hope war gut.
Ich fahre auf allen Bikes Hope Komplett ohne jedes Problem.
Mein kleiner Dealer besorgt mir jedes KB in relativ kurzer Zeit.
Die Großen legen sich das Zeug halt nur sehr ungern auf Lager. Evtl auch wg überschaubarer Marge.
 
In der Schweiz gibt es leider wenig Hope Dealer. Bei einem habe ich die Verfügbarkeit nicht gesehen, aber der Preis ist mit 87€ unverschämt hoch.
 
Mit Kettenabwurf dürfte ich auch kaum ein Problem haben. Ich habe eine Kettenführung. Aber ich habe gerade gesehen, dass bc die Kettenblätter wieder auf Lager hat.
 
Hallöchen, wollt mal fragen ob jemand erfahrung mit der Intend BC Edge oder Flash am G1 hat,
die dinger habens mir echt angetan.
Ich denke die Edge würde genug Stabilität und Steifigkeit für meine 75kg Fahrbereit bieten.
Bin auf Feedbacks und erfahrungen gespannt.
MFG Tim
 
Zurück