HT beschde, weil wartungsärmer damit nicht so kostenintensiv. Aber jedem das seineKlar. HT kommt mir keins mehr ins Haus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HT beschde, weil wartungsärmer damit nicht so kostenintensiv. Aber jedem das seineKlar. HT kommt mir keins mehr ins Haus.
Naja, quatsch ist es nicht. Fullies können ziemlich wartungsintensiv sein. Zumindest wenn es kein Nicolai ist.Ach Quatsch, hatte noch nie Wartungsprobleme mit nem Fully.
Vorne gefedert und hinten nicht ist einfach Unfug.
Beim neuen G1 sind die KS übrigens wieder gerade und mit scheint, der neue Kettenstrebenschutz könnte ans G16 passen.
Benötigt wird dort dann aber ein Gewinde zum Schrauben (passen ggf. aus erster Serie des G16?) oder nicht?
Zusätzlich scheint der Schutz kein Schaltzug mehr zu berücksichtigen, oder sehe ich das falsch?
ich war mal so frei das 2025 da reinzuhämmernHier mal aus dem Bikestats Rechner:
In rot das 2025er G1 in Gr. M, in blau das 2024er G1 in Gr. M.
Anhang anzeigen 1941013
Das VHS Tape funktioniert extrem gut auf der N Kettenstrebe. Hab bei mir auch gleich den Schaltzug mit eingeklebt.
Der Stack ist jetzt teilweise sogar mehr als bei der Madonna.
Hab die Korinthen gefunden!Ist dann halt nur ärgerlich, wenn du den schaltzug wechseln willst. Dann kannst du den Kettenstrebenschutz auch direkt wechseln.
Naja, hast du evtl. wieder nur auf Größe S geschaut?![]()
Schau mal auf Gr. XL oder XXL.
Reach | 530 mm | 515 mm (-15 mm) |
Stack | 677 mm | 678 mm (+1 mm) |
Ja, wenn du dir die Größen nach Belieben raus suchst und mischt, dann macht ein Vergleich natürlich keinen Sinn. Aber 678 mm sind trotzdem mehr als 677 mm.
Man könnte jetzt sehr lange über die Größenzuordnung bei RAAW und Nicolai diskutieren. Wenn du bei Nicolai eine Nummer kleiner fährst, als von Nicolai vorgesehen, dann ist das erst mal deine persönliche Präferenz aber nicht repräsentativ.
Die Frage ist ja auch, ob man die Größenauswahl am Reach fest machen soll. Das bestreite ich mittlerweile stark, weil's nicht sein kann, dass ich meine 485 mm Reach fahre und RAAW meint, das sei nur was für ~ 185 cm große Menschen. Da passt doch irgendetwas nicht.
Wäre vielleicht sinnvoller von Geometron gewesen, beim G1 auch gleich auf "S1, S2, usw" Größen zu wechseln und auch keine Größenempfehlungen mehr abzugeben.
Bei der Größeneinteilung scheiden sich die Geister. Bei vielen Herstellern ist ein XL Fahrrad aber immernoch zu klein für ein XL Fahrer.
Finde bei Nicolai lässt das schon extrem gut. Am Ende ist es aber wie immer individuell ob man zu nem kleineren oder größeren Rad tendiert. Ich bin beim G1 L gefahren, jetzt wieder M, das man auf dem größeren wie auf Ner Streckbank sitzt...na ja kann ich mit 1,78 bei 515mm Reach auf dem G1 absolut nicht bestätigen.
Danke danke!!Niemand redet von Streckbank im Sitzen.
Es geht (mir jedenfalls) schon ums bergab.
Btw: Gratulation zum BDW![]()