Geräusche beim Treten (zeitweise...) Update: Gelöst!

Sattelrohr hab ich vor ca. 3 Wochen ausgebaut, gereinigt und wieder mit Carbon Montagepaste verbaut. War nicht wirklich schmutzig. Hat leider nichts geholfen.
Ich meinte auch das Sattelrohr und nicht die Sattelstütze. …das Sattelrohr kannst ja nicht ausbauen.🤔
Da reichen ein paar Sandkörner und das gibt ordentlich Geräusche.
 
Geräusch ist nur beim direkten Treten. Nabenkörper überprüfen wird schwierig: Hab da leider keinen Ersatz...
Muss dazu Spannung/Last auf der Kette sein, oder reicht rechts links abwechselnd aufs Pedal stellen?
Rechter Kurbelarm auf Welle, Kettenblatträger? Nabenkörper hinten kanns auch sein.

Das mit dem Schaltwerk hatte ich auch - aber das ist ein Fully. Anfangs beim Einfedern knackt der Reibdämpfer. Fast hätte ich die Karre zerlegt, weil ichs nicht gefunden hab :crash:
 
Ich meinte auch das Sattelrohr und nicht die Sattelstütze. …das Sattelrohr kannst ja nicht ausbauen.🤔
Da reichen ein paar Sandkörner und das gibt ordentlich Geräusche.
Ich habe das Rohr ausgebaut welches in den Rahmen reingeht. Den Sattel habe ich auch schon demontiert, gereinigt und neu verbaut. Oder steh ich grad am Schlauch? Was genau meinst du mit Sattelrohr? Danke
 
Ich habe das Rohr ausgebaut welches in den Rahmen reingeht. Den Sattel habe ich auch schon demontiert, gereinigt und neu verbaut. Oder steh ich grad am Schlauch? Was genau meinst du mit Sattelrohr? Danke
Also:
Der Sattel ist an der Sattelstütze befestigt.
Die Sattelstütze wiederum wird in das Sattelrohr (=Teil des Rahmens) gesteckt und mit der Klemme fixiert.
 
Guten Abend: Wollte das Video auf YT und Google Drive hochladen: Ging einfach nicht...
Hab es nun auf meine private NAS geladen. Alles sicher! https
https://nas.ou2.de:5001/sharing/4MNDqgZek
Man hört das Geräusch eindeutig bei ca.
0:17
1:02
1:07
1:33
1:58
Irgendwelche Ideen?
Danke
PS: Video ist schlecht, bin Generation 50. Wir haben mit dem Handy nicht so viel zu tun. Normal ist das bei mir im Deuter Rucksack....
 
Das einzigste Geräusch, das ich höre ist bei 0:55 :D :love:

Die meißten unterstelten ja ein Spannungsknacken, ich auch.
Du hast das ja als "Geräusche" beschrieben. Spannungsknacken ist da keins auf dem Video.


Verschleißbedingt eine neue Kette und neue Kassette verbaut
Nur das vordere Kettenblatt habe ich noch nicht ausgebaut und gereinigt.

Du hast also Kette + Kassette getauscht. Ein verschlissenes Kettenblatt lässt unten bei Last die Kette ruckartig los, das führt zu Vibrationen im Antrieb, weil der Spanner am Schaltwerk permanent versucht die Kette zu spannen - das auszugleichen.
Das ganze passiert nur unter Last.

Wie weit war denn die alte Kette drüber?
Wie sieht das Kettenblatt aus?
Die Zähne verschleißen 90 Grad zum Kurbelarm - du kannst es testweise mal 90 Grad verdrehen, falls es symmetrisch ist. Auf die Weise kommen Zähne mit weniger Verschleiß an die Position, wo du Kraft drauf gibst.
Neuere Shimanos sind aber gerne unsymmetrisch und passen nur in einer Position.

Das wäre jetzt mein Tipp.
Bei 1x fährt sich das Kettenblatt schneller ab, weil du nur eins hast. Eigentlich ist mit der Kassette/Kette auch ein Kettenblatt fällig.
Haben die Zähne auf der Druckseite einen Grat? 90 Grad zum Kurbelarm ist der Verschleiß am deutlichsten.



Obs daran liegt, oder ob du das meinst, oder ob das normale Kettengeräusche sind, kann ich auf dem Video nicht raushören.
Hast du die Kette richtig ins Schaltwerk eingefädelt? An dem Steg vorbei. Das wäre dauernd und ich höre nichts Verdächtiges auf dem Video. Wäre aber ein Klassiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin fast mit meinem Latein am Ende...hätte da aber noch einen Tip...bei meinem älteren Rennrad ist die Verlegung des Schaltzuges unter dem Tretlagergehäuse und dort ist eine Führung aus Kunststoff verbaut. Dort sammelt sich Dreck und das heißt reinigen
 
Also ich bin fast mit meinem Latein am Ende...hätte da aber noch einen Tip...bei meinem älteren Rennrad ist die Verlegung des Schaltzuges unter dem Tretlagergehäuse und dort ist eine Führung aus Kunststoff verbaut. Dort sammelt sich Dreck und das heißt reinigen
Danke, das schau ich mir an, wenn ich mal wieder das Innelager erneure. Hab gestern erst ein neues verbaut. Muss leider warten, da beim Ausbau die Lagerschale beschädigt wird.
 
Das einzigste Geräusch, das ich höre ist bei 0:55 :D :love:

Die meißten unterstelten ja ein Spannungsknacken, ich auch.
Du hast das ja als "Geräusche" beschrieben. Spannungsknacken ist da keins auf dem Video.


Hallo,
Hallo,

ich habe nach ca. 1300km die erste Kette gewechselt. War laut Lehre fällig.
Bei ca. 2200 waren die letzten 4 Ritzel durch: Beim Treten rutschte der Gang durch. Dann habe ich die 4 letzten Ritzel gewechselt plus neue Kette. Das war im Mai. Letztes Monat sind dann wieder die letzten Gänge durchgerutscht. Daraufhin habe ich ne komplette neue SLX Kasette und ne neue XT Kette verbaut. Kette ist richtig eingfädelt.
Habe soeben den Kurbelarm ausgebaut. Zustand Ritzel siehe Bilder.
Ich fahr jetzt dann zum Stadler und hol mir ein neues 32 12er Ritzel für vorne plus da Werkzeug TL-FC41.
Wird dann nachmittags verbaut. Weiß nicht, ob ich es heute noch testen kann, da meine Frau frei hat.
Melde mich. Danke!


Du hast also Kette + Kassette getauscht. Ein verschlissenes Kettenblatt lässt unten bei Last die Kette ruckartig los, das führt zu Vibrationen im Antrieb, weil der Spanner am Schaltwerk permanent versucht die Kette zu spannen - das auszugleichen.
Das ganze passiert nur unter Last.

Wie weit war denn die alte Kette drüber?
Wie sieht das Kettenblatt aus?
Die Zähne verschleißen 90 Grad zum Kurbelarm - du kannst es testweise mal 90 Grad verdrehen, falls es symmetrisch ist. Auf die Weise kommen Zähne mit weniger Verschleiß an die Position, wo du Kraft drauf gibst.
Neuere Shimanos sind aber gerne unsymmetrisch und passen nur in einer Position.

Das wäre jetzt mein Tipp.
Bei 1x fährt sich das Kettenblatt schneller ab, weil du nur eins hast. Eigentlich ist mit der Kassette/Kette auch ein Kettenblatt fällig.
Haben die Zähne auf der Druckseite einen Grat? 90 Grad zum Kurbelarm ist der Verschleiß am deutlichsten.



Obs daran liegt, oder ob du das meinst, oder ob das normale Kettengeräusche sind, kann ich auf dem Video nicht raushören.
Hast du die Kette richtig ins Schaltwerk eingefädelt? An dem Steg vorbei. Das wäre dauernd und ich höre nichts Verdächtiges auf dem Video. Wäre aber ein Klassiker.
 

Anhänge

  • IMG_20240904_110741.jpg
    IMG_20240904_110741.jpg
    414,8 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20240904_110732.jpg
    IMG_20240904_110732.jpg
    397,6 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20240904_110725.jpg
    IMG_20240904_110725.jpg
    394,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20240904_104934.jpg
    IMG_20240904_104934.jpg
    733,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240904_102850.jpg
    IMG_20240904_102850.jpg
    852 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20240904_102842.jpg
    IMG_20240904_102842.jpg
    1 MB · Aufrufe: 78
Eventuell könnte es helfen für den Sattel etwas Fett zu nutzen. Aber kein Montagepaste.
Montagepaste ist ja im Grunde genommen Fett. Fett dem in definierter Körnung Sand zugesetzt wird.
Damit soll ja erreicht werden dass bei Bauteilen auf sehr kleiner Ebene Formschluß entstehen soll. Das wäre aber beim Sattel nicht wirklich nötig.
Vor geraumer Zeit habe ich mal fast nicht auffindbares Geräusch erfolgreich beseitigen können. Es geschehen Dinge in diesem Universum die kann man einfach nicht rational erklären.
 
Eventuell könnte es helfen für den Sattel etwas Fett zu nutzen. Aber kein Montagepaste.
Montagepaste ist ja im Grunde genommen Fett. Fett dem in definierter Körnung Sand zugesetzt wird.
Damit soll ja erreicht werden dass bei Bauteilen auf sehr kleiner Ebene Formschluß entstehen soll. Das wäre aber beim Sattel nicht wirklich nötig.
Vor geraumer Zeit habe ich mal fast nicht auffindbares Geräusch erfolgreich beseitigen können. Es geschehen Dinge in diesem Universum die kann man einfach nicht rational erklären.
Danke. Habe soeben die Kurbel mit dem neuen Kettenblatt verbaut. Jetzt werde ich schnell den Sattel noch wie von Dir beschrieben fetten.
Dann neue Testfahrt heute oder morgen. Nimm dann mal meine GoPro mit Windschutz mit. Evtl. hört man das Geräusch besser bzw. hoffe ich, dass man gar nichts mehr hört 8-)
Grüße
 
Um zu sehen ob es am Sattel liegt oder Stütze musst eigentlich beim Geräusch nur aus dem Sattel gehen oder das Gewicht weg nehmen ob das Geräusch schlagartig weg geht und wenn du wieder auf dem Sattel bist ob es dann wieder kommt.
 
Ich habe mir jetzt auch das Video angehört. Das klingt für mich als wenn die Bremsscheibe an den Belägen schleift weil sie leicht an einer Stelle gebogen ist. Wenn das Geräusch wieder da ist, ziehe die Bremse leicht an ob es dann weg ist. Bei mir ist da auch immer wieder ein Geräusch je nachdem wie ich vorher gebremst habe.
Wenn du mit dem Treten aufhörst ist dann das Geräusch sofort weg?

Ansonsten vielleicht die gopro an verschiedenen Stellen montieren. Sattelstütze, Hinterbau, Gabel, Unterrohr und schauen wo es bei der Aufnahme am deutlichsten zu hören ist.
 
Um zu sehen ob es am Sattel liegt oder Stütze musst eigentlich beim Geräusch nur aus dem Sattel gehen oder das Gewicht weg nehmen ob das Geräusch schlagartig weg geht und wenn du wieder auf dem Sattel bist ob es dann wieder kommt.
Das habe ich bereits mehrmals probiert: Weder beim Wiegetritt noch beim Fahren ohne das ich auf dem Sattel sitze, kommt das Geräusch. Aber: Manchmal kommt es für ein paar km gar nicht und plötzlich knarzt es dann wieder ohne Ende.
Grad Sattel komplett gereinigt, Fettfilm aufgetragen und nach Drehmomentvorgabe angezogen. In der Sattelstützte war eine kleine Schlitzschraube. Die war locker. Da konnte ich mindestens 6 Umdrehungen nachziehen. Keine Ahnung was es mit dieser Schraube auf sich hat. Ich habe ne absenkbare Sattelstütze von Giant (original verbaut). Sattelstütze fährt nach Nachziehen genauso ein wie vorher. Kann also vermutlich nicht geschadtet haben. Danke
 

Anhänge

  • IMG_20240904_154316.jpg
    IMG_20240904_154316.jpg
    352,1 KB · Aufrufe: 68
Ich habe mir jetzt auch das Video angehört. Das klingt für mich als wenn die Bremsscheibe an den Belägen schleift weil sie leicht an einer Stelle gebogen ist. Wenn das Geräusch wieder da ist, ziehe die Bremse leicht an ob es dann weg ist. Bei mir ist da auch immer wieder ein Geräusch je nachdem wie ich vorher gebremst habe.
Wenn du mit dem Treten aufhörst ist dann das Geräusch sofort weg?

Ansonsten vielleicht die gopro an verschiedenen Stellen montieren. Sattelstütze, Hinterbau, Gabel, Unterrohr und schauen wo es bei der Aufnahme am deutlichsten zu hören ist.
Wenn ich mit dem Treten aufhöre, ist das Geräusch sofort weg. Bremsscheiben laufen sehr sauber. Sollte an denen nicht liegen. Das mit der GoPro werde ich demnächst so machen. Danke
 
Vielleicht eine blöde Frage, hast du was in den Hosentaschen beim Fahren? Ich bin gerade mit dem Rad unterwegs und jetzt hat beim Fahren auch im Takt vom Treten der Schlüssel in der Hosentasche so Reibgeräusche gemacht.
 
So, konnte doch noch schnell ne 30km Testrunde drehen. (Meine Frau macht aktuell einiges mit. Bussi :-) )
Die ersten 9km war nichts. Dann kam ein permanentes Geräusch. Aber: Ich konnte mit der GoPro mit Windschutz ein sehr gutes Video (also vom Sound her, Bilder eher bescheiden, da ich keine Halterung gefunden habe auf die schnelle) machen. Da hört man eindeutig die zwei Geräusche. Vor allem das lautere hört man dieses mal eindeutig. Bin heute mal ausgeklickt gefahren und hab mit der normalen Sohle getreten: Da kommt das Geräusch auch.
Ist schon extrem laut. Was könnte das nur sein? Heute ging auch der Upload zu YT:

PS: Innenlager habe ich nach Vorgabe Shimano verbaut. Innelager mit Spacer auf der rechten Seite.
Dann links und rechts je den Distanzring. MIt der richtigen Seite zum Innelager.
Kurbelarm gefettet, Verzahnung nicht. Lager wurden bis Anschlag eingepresst. Vorher alles sauber gereinigt.
Siehe Bild
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-09-04 195550.png
    Screenshot 2024-09-04 195550.png
    133,5 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Zurück