german-A: GA-force kilo no.1 - incl. Carbonschaft

das sind genau die posts, denen ich das rauschen der klospülung vorziehe.
das ist weder konstruktiv noch kritisch, sondern einfach überflüssig.

aber mit solchen kommentaren hast du dich ja schon in anderen threads disqualifiziert...

so schlimm ists auch wieder nicht!

ich meine, er drückt sich zwar plump aus, aber im grunde stimmt es ja was er sagt.
 
das sind genau die posts, denen ich das rauschen der klospülung vorziehe.
das ist weder konstruktiv noch kritisch, sondern einfach überflüssig.

aber mit solchen kommentaren hast du dich ja schon in anderen threads disqualifiziert...

Die Meinung ist frei......solange sie nicht total daneben liegt!;)
Ab einen bestimmten Gewichtsgrenze wird es halt konstruktiv schwer noch gute Funktion an einer Gabel zu erreichen.Die Ansprüche an die Funktion sind bei jedem Menschen anders."Yeti" hat halt eine andere Meinung wie du.Ist doch nicht schlimm.
 
die konstruktive umsetzung dürfte weniger schwer sein als irgendjemandem klar zu machen wieso ne fahrradgabel plötzlich so viel kosten soll obwohl sie doch scheinbar "auch nur federt".

cannondale verbaut doch seit jahren(jahrzehnten?) (wälzgelagerte)linearführungen...würd man sowas in ne "normale" teleskopgabel implementieren könnte man sowohl stand- als auch tauchrohre aus carbon backen...da sollte ne haltbare teleskopgabel mit dämpfer unter n kilo zu bekommen sein...und das mit dem ansprechverhalten einer lefty:daumen:
 
die konstruktive umsetzung dürfte weniger schwer sein als irgendjemandem klar zu machen wieso ne fahrradgabel plötzlich so viel kosten soll obwohl sie doch scheinbar "auch nur federt".

cannondale verbaut doch seit jahren(jahrzehnten?) (wälzgelagerte)linearführungen...würd man sowas in ne "normale" teleskopgabel implementieren könnte man sowohl stand- als auch tauchrohre aus carbon backen...da sollte ne haltbare teleskopgabel mit dämpfer unter n kilo zu bekommen sein...und das mit dem ansprechverhalten einer lefty:daumen:

Ich arbeite zufällig bei der Deutschlandvertretung von IKO Thompson Linearlager und kann dir sagen das Carbon als Gleitmaterial auch mit Rollen oder Nadeln schlecht geeignet ist.Oder willst du in den Standrohren noch Stahlführungen einlaminieren?
Desweiteren sind Linear Kugel- oder Nadellager schwerer als Gleitlager.So einfach geht das also nicht.
 
Hi, wunder mich irgendwie das hier soviele ihren Senf zu dem Thema abgeben, fahrt ihr die auch alle, oder seit ihr die schonmal gefahren? Ansonsten, setzen, Schnautze halten und lauschen was Leute zu sagen haben, die damit schon Erfahrungen haben. Finde die Gabel selbst recht interessant (auch wenn ich mich irgendwie nicht an die Optik gewöhnen kann) und versuche hier meinene Horizont für dieses Teil noch zu erweitern und was da dann mal garnicht geht, sind Komentare einer gewissen Person, von wegen Einbauhöhe und anderer Vorurteile alter Gabeln (Sollte man ihm vielleicht mal sagen, das es sich hier um ein neues Modell handelt) und das geilste an seinen Kommentaren ist ja noch, das er selbst null Plan von den Dingern hat, aber einen auf Guru tut:spinner: (Denke jeder weiß wer gemeint ist, ist ja wohl klar, er fährt das Teil nicht, also muß es Müll sein:spinner: ). Also nur posten wenns auch Sinn macht, nicht das ganze Ding hier mit Müll zu sülzen (manche Leute wollen evtl Infos darüber lesen und nicht 100 Seiten blah blah..). In der Hoffnung mehr Vernünftiges zu lesen,... bis dann;)
 
Ich arbeite zufällig bei der Deutschlandvertretung von IKO Thompson Linearlager und kann dir sagen das Carbon als Gleitmaterial auch mit Rollen oder Nadeln schlecht geeignet ist.Oder willst du in den Standrohren noch Stahlführungen einlaminieren?
Desweiteren sind Linear Kugel- oder Nadellager schwerer als Gleitlager.So einfach geht das also nicht.

schwerer vielleicht, aber nicht zu schwer...siehe LEFTY
wenn man wollte könnte man:rolleyes:
man könnte wohl auch keramiklinearführungen verwenden...is letztlich wurscht, es müsste nur eben mal jemand ausprobiern

@racer
deinem posting nach zu urteilen hast du doch selbst nicht mehr ahnung von dem teil als nino...im gegensatz zu dir, hat dieser aber allgemein sehr viel ahnung und wahrscheinlich 5 mal mehr erfahrung mit bikes und federelementen ganz allgemein....also wieso setzt du dich nicht und hälst die klappe?
 
@racer
deinem posting nach zu urteilen hast du doch selbst nicht mehr ahnung von dem teil als nino...im gegensatz zu dir, hat dieser aber allgemein sehr viel ahnung und wahrscheinlich 5 mal mehr erfahrung mit bikes und federelementen ganz allgemein....also wieso setzt du dich nicht und hälst die klappe?

ich habs mir ja noch verkniffen...:daumen:
 
Fahre seit 3 Jahren eine Kilo und habe bisher keine Probleme.Die Gabel ist sehr steif und fühlt sich trotz der nur 80mm nach mehr Federweg an.Die Einbauhöhe ist etwa 2cm höher als bei normalen Gabeln.Durch die Abstimmung der Feder auf mein Körpergewicht arbeitet die Gabel sehr sensibel.Starkes Losbrechmoment gibt es nicht.
Wenn man sich an die Optik gewöhnen kann eine sehr gute Gabel.
 
das sind genau die posts, denen ich das rauschen der klospülung vorziehe.
das ist weder konstruktiv noch kritisch, sondern einfach überflüssig.

aber mit solchen kommentaren hast du dich ja schon in anderen threads disqualifiziert...

na wenn du meins...das was ich dazu jetzt geschrieben hätte haben andere mir schon abgenommen...
Denk mal genau drüber nach und du wirs merken, dass es stimmt
 
na wenn du meins...das was ich dazu jetzt geschrieben hätte haben andere mir schon abgenommen...
Denk mal genau drüber nach und du wirs merken, dass es stimmt

Reg dich einfach nicht auf.Das lohnt dafür nicht.
Du schießt manchmal mit Kanonen auf Spatzen bzw. nimmst die Brechstangenmethode.:D
(Nicht bös gemeint,nur ein guter Rat).
 
schwerer vielleicht, aber nicht zu schwer...siehe LEFTY
wenn man wollte könnte man:rolleyes:
man könnte wohl auch keramiklinearführungen verwenden...is letztlich wurscht, es müsste nur eben mal jemand ausprobiern

@racer
deinem posting nach zu urteilen hast du doch selbst nicht mehr ahnung von dem teil als nino...im gegensatz zu dir, hat dieser aber allgemein sehr viel ahnung und wahrscheinlich 5 mal mehr erfahrung mit bikes und federelementen ganz allgemein....also wieso setzt du dich nicht und hälst die klappe?

Das würd ich nicht sagen, ein sehr guter Freund von mir hat exakt die Gabel, nur würde ich auch gern weiter Infos und Meinungen von ander Kilofahrern höhren, da mich die auch sehr interessiert. Und übrigens zur Erfahrung, sind ca 15 Jahre MTB Rennen (Lizenzklasse) genug? Weiß auch nicht was du mich jetzt so von der Seite anpisst:spinner: :streit: . Hab ich dich irgends angegriffen@Hugo? Finde nur diese ewige nörgelei von Nino zum :kotz: , sobald er dieses Teil nicht selbst fährt, oder vertickt ists generell *******! Super Ahnung dein Fachmann....:daumen: ...ganz großes Kino..
 
aber hallo, ruhe wäre wirklich angebracht..
ich dachte hier gehts um die kilo!!

und dieses "Balsaholzgelaber" vom Yeti?? Was sollte der scheiss? Achtest du auch manchmal darauf in welchem Unterforum du postest? Bzw. wichtiger: wie der Threadtitel lautet??
Die "leicht aber bitte fahrbar bzw. renntauglich etc-Diskussion" gibts/gabs schon in genügend Threads :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
aber hallo, ruhe wäre wirklich angebracht..
ich dachte hier gehts um die kilo!!

und dieses "Balsaholzgelaber" vom Yeti?? Was sollte der scheiss? Achtest du auch manchmal darauf in welchem Unterforum du postest? Bzw. wichtiger: wie der Threadtitel lautet??
Die "leicht aber bitte fahrbar bzw. renntauglich etc-Diskussion" gibts/gabs schon in genügend Threads :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

bravo
 
ja super und noch einer der hiier wieder andere angreigt und selber nix zum thema postet klasse:daumen:
Ich hab das nur geschrieben um miene meinung zu dieser ewigen grammschei$$erei zu sagen und dass hier keiner spaß versteht in form von hyperbeln is mir jetzt au klar....ewiges forum gedöns...man man man die jungs im ddd-bereich sind echt wesentlich besser drauf als manche von euch hier, ewig hört man hier ja mac doch dies und bau doch das um und was sparrt man am ende für 100 an gewicht??? 10 g super klasse:daumen:
 
Wär toll wenn mann wieder was zum Thema lesen würde!!
:daumen:
Ansonsten macht doch bitte einen eigenen thread auf wo Ihr euch gegenseitig runtermachen könnt!!(z.B. Fachkompetenz von Forumsmitglieder)
:(
Es gibt auch Leute, die der Müll nicht interessiert!
 
Hat jemand nen Shop an der Hand, wo man diese Gabel ggf. auch mal testen kann?
Ich würde diese schon gern vorher einmal fahren.
Gibt es eigentlich Gewichtsbegrenzungen des Fahrers?

Wenn man mit der Gabel auf nem XC Kurs vollgas fährt und immer erst
spät bremst, ...
Hält die Gabel (Carbon / Alu) diese Lastspitzen aus (auch auf Dauer)?
 
@ real

kommts mir nur so vor oder warst du bis...weiß nimmer genau wann, aber schätzungsweise bis vor n jahr, zieml. angepi*** wenn man was gegen die kilo gepostet hat?
der meinungswechsel und die anscheinend vorangegangene schadensgeschichte bestätigt nur den verdacht der sich mir schon aufprägte als ich sie "damals" das erste mal gefahren bin(Gardasee, viel sonne im Mai 2003)...die gabel arbeitet sauber, ist aber aufgrund diverser probleme für den großteil der biker nicht brauchbar(Fängt mit geschilderten Qualitätsproblemen an, ungeeigneter Einbauhöhe, stark ausgeprägtes Pumpverhalten dass es zwar nach ansicht einiger kilofahrer nicht gibt, nach ansicht anderer sich aber nur durch n lockout- oder platformdämpfer in den griff bekommen lässt usw. usf.)...wer dann aber dennoch 600+€ für das teil hinlegt passt dann entweder zur gabel(Fährt wenig wiegetritt, hat n rahmen der für 100mm gabeln gebaut wurde...), oder er bildet sich ein dass die gabel zu ihm passen würde.
(gleiches unterstellt man im übrigen auch einigen SID-fahrern aus anderen gründen)

@racer
dass nino gern über die stränge schlägt wissen alle inzw. und er hat auch schon hier wieder das entsprechende lob dafür geerntet...da muss dann nicht auch noch Racer Hood, der rächer der enterbten, witwen und waisen nachtreten wenn die geschichte gerade am abkühlen is;)

@chaoscarsten
es dürfte auch noch andere gründe als die margengeilheit von GA geben weswegen es wenige händler gibt die deren produkte vertreiben...die dämpfer der LRS Bikes von Merida/Centurion sind nur n bekanntes beispiel dafür, dass bei GA echte probleme in sachen qualität bestehen, fälle wie RealNBKs erfahrungen bestätigen dass dann letztlich nur.
Für viele Händler is der Hersteller deshalb zum roten Tuch geworden, nicht nur bei Gabeln
 
...man man man die jungs im ddd-bereich sind echt wesentlich besser drauf als manche von euch hier,...

dich hält niemand davon ab in den ddd-bereich zu wechseln. ich stelle mir ohnehin die frage, warum du dann überhaupt hier mitliest und flamest?

vielleicht sollte ich das bei den ddd´s auch mal machen. da gibt es sicher richtig feuer :D
 
dich hält niemand davon ab in den ddd-bereich zu wechseln. ich stelle mir ohnehin die frage, warum du dann überhaupt hier mitliest und flamest?

vielleicht sollte ich das bei den ddd´s auch mal machen. da gibt es sicher richtig feuer :D

weil ich kein dh oder fr mehr fahre sondern cc...und mal abgesehn davon bin ich dir in keinster weise rechenschaft schuldig...
und nein bei den dds gibts da gar nix weil die das net so abor schon wieder 50 g mehr für griffe oder so sehen....das sind noch fahrradfahrer...nicht irnwelche grammfestischisten bei denen der sort nich im vordergrund steht...und warum ließt du eigtl. mit wenn du rr fahrer bis?
 
@ Yeti: Akzeptiere doch einfach, DASS es hier um jedes Gramm geht und sei es das letzte Gramm, welches man mit einer ALuschraube gewinnt!

Wenn du dich damit nicht anfreunden kannst, dann Poste doch einfach Zuhause auf ein Stück Papier, dann müssen wir es immerhin nicht lesen.
 
fencing.gif


soooo.....hab mir
popcorn.gif
geholt
 
Zurück