german:a KILO - kann das was???

*adrenalin* schrieb:
mhhh, ich glaube es liegt auch an der überladen wirkenden front mit den hörnchen etc.
Da ist was dran, die Barends wirken schon in Natura optisch etwas zu viel, auf dem Foto ist's noch extremer. Aber verzichten wollte ich auf die Dinger trotzdem nicht :ka:
Ach ja, und die Klingel muss sein, damit ich im Wald nicht zu viele Rentner, Jogger, Nordic Walker, Hunde etc. mit den Barends aufspieße, kann leider nicht pfeifen und zum permanenten schreien fehlt oft die Luft:D
 

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
Soo, gerade zurück.

Die neue Kilo ist echt der Hammer. :love:
Mach mal einer scharfe Bilder rein hier!
Der Remote-Lockout ist einfach super und optisch ist sie
meiner Meinung nach wesentlich schöner als das reine Carbonmodell
vom Vorjahr und eben nicht von fragwürdiger Qualität. Muss ich haben.

Ihr habt euch hoffentlich alle das Prospekt mit dem
feschen Biker vorne drauf gegriffen.:D

Thb
 
Endlich die Bilder!!!

Die gab es ja schon in Willingen zu begrabbeln, nur hab ich vergessen Fotos zu machen da ich dachte der Rest der Verrückten wird es schon machen.
Bitte noch bessere Fotos einstellen.
Optisch super, und wenn die neuen kürzeren Hebel dabei sind auch für mich perfekt. Nur der Preis wird wie immer ... sein.

Naja, mal schauen was man für die nächste Saison so machen kann.

CU

Matze
 
hmmm...die Bauart der Hauptrohre Carbon-CNC verklebt erinnert mich irgendwie an die Look ;)
Gibt's einen bekannten Grund, warum der Dämpfer auf den Bildern "verkehrtrum" eingabaut ist? Mir tut da das arme Schwein leid, das während der Fahrt die Zugstufe verstellen oder den LO betätigen will :heul: ...das macht dann "AUA!!"
 
Der SLR Light hat einen, meine ich, aber den Lockout bedient man jetzt
per (geilem CNC-gefrästem) Lenkerhebel. Ansonsten kan man auch einfach
den "schweren" Dämpfer nehmen, der sitzt wieder "richtigherum" drin
(das ist das Modell, das ich auch fahre). Bei umgekehrtem Einbau kommt
halt weniger Dreck auf den Kolben.

Der neue Dämpfer sol eine weniger progressive Kennlinie haben.

@ trailblaster: kauf dir eine Brille! Die sind total verwackelt.

Thb
 
@ trailblaster: Sorry, sollte nicht beleidigend sein.
Meine Augen sind sicher schlechter als deine (-4,5&-6,5),
aber die Bilder waren eben deutlich verwackelt.
Freihand ohne Blitz geht einfach nicht.
Die Blitzbilder sind doch viel besser! :daumen:

Die ovale Alu-Kilo finde ich auch sehr schön.

Thb
 
Gewicht: 1080g
Preis: 1500,- € VK
Lieferbar: sehr bald schon. September oder Oktober
(Ohne Gewähr - meine ich in Erinnerung zu haben)

Die Krone solll bei der Carbonversion auch silbern werden.
Ich find's schwarz eigentlich schöner.

Thb
 
also ich hab mir auf der Eurobike auch mal die Teile angesehen. Meine Frage an die Spezialisten hier:

Ist das neue Lockout jetzt eine komplette Blockierung - dh rührt sich da wirklich nix mehr? Zugstufen oder Druckstufen Lockout?

Zur Entschädigung stell ich euch auch ein paar kleine PICs rein...:D



 
Zugstufen-Lockout, d.h. die Gabel federt noch 1x ein
und bleibt bei Druck auf den Lenker unten. Sehr praktisch bei Wiegetritt.
Setzt man sich hin, kommt die Gabel langsam hoch, wenigstens bei mir.
Minimale Restbewegung ist möglich, stört aber nicht.

Thb
 
hm - also da hat sich leider nichts getan - schade eigentlich. Wiegetritt fahren auf einem flachen Kurs kann man dann ja vergessen.

Wieso machen die da kein zugstufenlockout rein - so schwer?
 
Also ich hab Dienstag die Carbon gleich bestellt und laut meinem Händler soll das Teil in den nächsten 2-3 Wochen ankommen! :lol:
evtl. kann ich sie zum 24h Race in München schon ausgiebig testen.
 
Hallo

Bin neu hier und suche für mein Nicolai Nonius CC eine gescheite Federgabel.

Nu bin ich in diesem Thread gelandet und dabei ihn komplett zu lesen.

Aber ich finde weder bei german-a noch hier bis jetzt irgendwo eine Angabe bis wieviel mm Scheibenbremsendurchmesser man verbauen darf?

Ich fahre eine Hope Mono M4 mit 200mm Durchmesser.

Danke für eure Antworten.
 
Zurück