german:a KILO - kann das was???

Die Kilo Carbon verträgt nur 160mm, wobei 180mm inoffiziell auch
akzeptiert werden. 200mm sind auf jeden Fall zu viel!
Wozu brauchst du überhaupt so eine riesen Scheibe?

Thb
 

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
hm, die Mono M4 fahre ich schon lange ist halt eine geile Bremse.

Schade kann ich die german:a kilo nicht nehmen.

Am Nicolai hätte die doch gut gepasst oder? Nicolai gibt die optimale Einbauhöhe mit 478mm an und die german:a kilo hat 480mm. Hätte ja gut gepasst eigentlich.
 
...von der HP von german:a gibt es jetzt neue Fotos:
 

Anhänge

  • kilo_06_carbon_gr.jpg
    kilo_06_carbon_gr.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 215
Hi,

die neue Alu Kilo.
Das beste daran ist wohl, dass die Reifen nicht mehr berührt werden können beim kompletten Einfedern (habs selber bei ausgebautem Dämpfer probiert).

attachment.php
 

Anhänge

  • 06_kilo_12_gr.jpg
    06_kilo_12_gr.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 359
Bei dem neuen SLR ist noch eine Negativkammer die aber nicht mehr justiert werden kann. Wird automatisch durch eine Ventil zur Positivkammer gefüllt.

Das (nicht-)Aufsetzen haben ich mit einem Racing Ralph in 2.25 probiert, ist noch massig Platz.
 
Mal eine Frage, die glaube ich noch nicht gestellt wurde:

Wie verhält sich die Kilo subjektiv von der Steifigkeit im Vergleich zu einer Headshock? In Bezug auf Lenkpräzision/Agilität und damit verbundender Freude am Fahren bin ich immer wieder von meiner Fatty überrascht.
 
sir.ts@ schrieb:
In Bezug auf Lenkpräzision/Agilität und damit verbundender Freude am Fahren bin ich immer wieder von meiner Fatty überrascht.


Hi,
eigentlich gibts für Dich ja dann keinen Grund fremd zu gehen.

Cannondale ist wohl eine ganz andere (abgeschlossene)Welt, da die Gabeln ja nicht in die normalen Rahmen passen. So steift wie eine Fatty ist die Kilo und wohl auch die meisten anderen Gabel nicht. Ansprechverhalten etc. müßte man mal in einem Test überprüfen. Nachlaufstabilität und Anti-Dive hat die Fatty aber bauartebedingt wohl auch nicht zu bieten.

Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, die Fatty ist eine Super Gabel, aber eben halt Cannondale Welt.

Hat eigentlich jmd seine 06 Kilo gegen eine 07er eingetauscht?

Gruß A.
 
Ich habe ja auch nicht vor die Kilo in mein C-Hardtail einzubauen.
Mir ging es rein darum vorstellungsmäßig einen Hinweis zu bekommen bez. Lenksteifigkeit.
Habe wahrscheinlich am Mo die Möglichkeit, die Kilo zu fahren. Dann werd ich es ja eh selber rausfinden.
Danke trotzdem.
 
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, die Fatty ist eine Super Gabel, aber eben halt Cannondale Welt.

Hat eigentlich jmd seine 06 Kilo gegen eine 07er eingetauscht?


Zum Thema Upgrade auf 07: Meine Gabel ist gerade bei German:A, wegen der Rückrufaktion. Bei der Gelegenheit hätte ich auch gleich das Update auf 07 machen können... allerdings liegt der Preis jenseits von Gut und Böse, quasi fast auf Neugabel-Niveau. Also bleibts bei mir beim Tausch der Hebelage auf geringere Einbauhöhe.

Zum Thema Fatty: Ich fahre die Luft-Fatties seit es sie gibt und war immer absolut zufrieden. Die Kilo spricht trotzdem wesentlich feiner an, auch wenn sie nicht so steif ist, wie die Fatty.
Ich würde aber keine Fatty gegen eine Kilo tauschen, es sei denn es geht um die Optik (sonst gibt es eigentlich keine ausreichenden Gründe).

Happy trails,
Dan
 
. allerdings liegt der Preis jenseits von Gut und Böse, quasi fast auf Neugabel-Niveau. Also bleibts bei mir beim Tausch der Hebelage auf geringere Einbauhöhe.
Dan


Hi Dan,

was solltest Du den für den Tausch zahlen und war Deine ´Gabel eine von der Rückrufaktion? Hebeltausch kostet so um die 70eur glaube ich.

Gruß
 
Hi!
Hi Dan,
was solltest Du den für den Tausch zahlen und war Deine ´Gabel eine von der Rückrufaktion? Hebeltausch kostet so um die 70eur glaube ich.

Jau, die 70 Tacken kommen ungefähr hin. Ein Update von Gabelunterteil+Parellelogramm hätte irgendwo bei 250 Euro gelegen (mag mich irren, hab mir den Preis nicht genau gemerkt!), dazu käme noch das Update auf den neuen Luftdämpfer (nochmal in der Preisliga).

Cheers,
Dan
 
Eigentlich hätt ich die KILO Carbon schon haben müssen, allerdings haben german:a erst noch ein Bauteil gefehlt. Jetzt wär die Gabel fertig doch ich hab ja mit Lockout bestellt und der dauert noch mal drei Wochen!!! Aber sind sehr kulant, würden mir die Normale ohne Remote Lockout schicken und den Dämpfer dann später gegen den mit RL tauschen. Aber verkauf mein Tundra eh und bau was Neues, also hab ich keine Eile.
 
Hi!

Hmmm....wegen den Rillenkugellagern hab ich keine Ahnung - musste mich bislang nicht drum kümmern. Sorry....dass ich dir diesbezüglich nicht weiterhelfen kann. Man könnte sich ja aber mal bei german:A kundig machen.

Ciao @ all

Die Rillenkugellager sind Standartlager die man im Baumarkt oder besser über einen renomierten Lieferanten bezieht. FAG z.B. kann man im Internet bestellen kosten nen Appel und n EI..

Gruß

Doing Doing
 
Hi,
gestern bekam ich ein Paket von german a:. Der DHL-Fahrer meinte nur, ob die leere Kartons verschicken, da dieser so leicht ist. Ich konnte mein grinsen nicht mehr zurückhalten und öffnete den Karton gleich noch im Garten (konnte nicht mehr abwarten). Und da war sie nun endlich - eine Kilo Carbon.
Jetzt muss ich nur noch auf mein Bike warten und dann wird sie gleich mal getestet. Gebe euch dann vom 1. Eindruck bescheid.
Gruß
Mario
 
Hi,
gestern bekam ich ein Paket von german a:. Der DHL-Fahrer meinte nur, ob die leere Kartons verschicken, da dieser so leicht ist. Ich konnte mein grinsen nicht mehr zurückhalten und öffnete den Karton gleich noch im Garten (konnte nicht mehr abwarten). Und da war sie nun endlich - eine Kilo Carbon.
Jetzt muss ich nur noch auf mein Bike warten und dann wird sie gleich mal getestet. Gebe euch dann vom 1. Eindruck bescheid.
Gruß
Mario

Was wiegst du wenn ich fragen darf? Die Carbon so wurde mir auf der Messe gesagt ist auf 80kg fahrergewicht begrentzt. Ich wiege 79kg und jetzt hab ich ein komisches Gefühl. Weil vielleicht hält Sie mich ja. aber was macht die Steifigkeit so nah am Grenzbereich...
 
@Doing-Doing
hab mit german a: darüber gesprochen und da wurde mir mitgeteilt, das sogar der Chef von ihnen die Carbon fährt und der wiegt 117 Kilo. Ich wiege 95 kg und da wurde mir versichert, dass es hier überhaupt kein Problem gibt.
 
@Doing-Doing
hab mit german a: darüber gesprochen und da wurde mir mitgeteilt, das sogar der Chef von ihnen die Carbon fährt und der wiegt 117 Kilo. Ich wiege 95 kg und da wurde mir versichert, dass es hier überhaupt kein Problem gibt.

:daumen: Das hört sich ja schon mal gut an. halt mal auf dem laufenden wie sich das Teil fährt...

Gruß

Doing Doing
 
ich habe gestern meine upgedatete kilo von german:a zurück bekommen. ist modell 06 gepulvert, disc only. habe sie mit dem neuen, kürzer bauenden 07er parallelogramm versehen lassen:

german_a_kilo_disc_only_06_mit_parallelogramm_07_II.jpg


so sieht das ganze (schaft gekürzt, incl. steuersatzkralle) auf der waage aus:

german_a_kilo_disc_only_06_mit_parallelogramm_07.jpg


netter effekt, daß ich die neuen teile in schwarz wählen konnte und sie somit noch besser (meiner meinung nach) an mein quantec paßt.
 
Moin,

hat eigentlich jmd schon den neuen SLR Light Dämpfer ?

Wie sind die Erfahrungen damit? (Dämpunfgsverhalten, Ansprechverhalten, Auswirkung der Nichteinstellbarkeit der Negativkammer?)

Gruß J.
 
ich fahr ihn schon eine weile und habe bisher noch nichts negatives feststellen können! die gabel funktioniert immer noch so sensibel wie ich mir das vorstelle. besonders gefällt mir die verbesserte reifenfreiheit, da der dämpfer ja einen wesentlich geringeren durchmesser hat.
 
Zurück