german:a KILO - kann das was???

Wenn es denn soweit sein sollte, werde ich die Gabel einschicken.
Aus Ermangelung an Spezialwerkzeug muss und will ich das tun.
Im Thread wurde ausserdem schon festgestellt, dass ein Metallklebstoff verwendet wird.
Der Service soll aber schnell und unproblematisch sein - ist halt kein Massenprodukt. :)
Ich fahre die Gabel aber erst seit 2000Km. Und sie funktioniert wie am ersten Tag.
 

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
Also ich muss sagen:
Am Specialized S-Works 19" sieht die (schwarze) German:A sehr gut aus und gar nicht aufbockend.
Hab mich auch kurz raufgeschwungen :D kann aber nicht viel über die Performance sagen, wurde sofort wieder runtergejagt, war auch für rund 33% mehr Gewicht als meines abgestimmt.
Aber das Lenken machte eigentlich einen guten Eindruck und nicht träge.
 
Boerge schrieb:
(...)
Der Service soll aber schnell und unproblematisch sein - ist halt kein Massenprodukt. :)
Ich fahre die Gabel aber erst seit 2000Km. Und sie funktioniert wie am ersten Tag.

ich hab sie grade vom (ersten) service wiederbekommen, ging schnell und reibungslos. mich beschleicht der eindruck, als wenn die lager standardmässig beim service ausgetauscht werden, jedenfalls sehen sie wie 'geleckt' aus, oder da hat ein azubi einfach nur kräftig wienern müssen ... :lol:

nötig wäre es nicht gewesen, spiel habe ich (na. ca 10000km) nicht festgestellt.

wartung von gabel und dämpfer liegt bei 80 EUS (inkl. Versand), ist angemessen finde ich.

grüsse
 
Ich habe jetzt diese Woche meine bestellt!
kilo mit luftdämpfer cantisockeln und weiß gepulvert yeah!
Ich freue mich schon drauf, aber ich zweifle, ob die das vor
der Eurobike noch ausliefern können. Jedenfalls, wenn ich die
Gabel habe, dann stelle ich auch gleich mal Bilder rein und gebe
später mal Erfahrungsberichte. :love: Das wird wie Weihnachten...

Ciao tb
 
DEICHGRAF schrieb:
ich hab sie grade vom (ersten) service wiederbekommen, ging schnell und reibungslos. mich beschleicht der eindruck, als wenn die lager standardmässig beim service ausgetauscht werden, jedenfalls sehen sie wie 'geleckt' aus, oder da hat ein azubi einfach nur kräftig wienern müssen ... :lol:

nötig wäre es nicht gewesen, spiel habe ich (na. ca 10000km) nicht festgestellt.

wartung von gabel und dämpfer liegt bei 80 EUS (inkl. Versand), ist angemessen finde ich.

grüsse

Die lager werden auch nicht auf grund von evemtuellem Spiel getauscht, sondern manchmal provisorisch, da es manchmal vorkommt dass die Lager etwas rau oder nicht mehr so "smooth" laufen. Ist bei meiner auch so gewesen aber erst beim zerlegen gemerkt. Spiel hatten sie nicht im geringsten. Von der Performance merke ich keinen Unterschied. Aber dass sie gleich ersetzt werden ist echt fett, denn da könnte man ja schön Sparen..
 
roadrunner_gs schrieb:
Also ich muss sagen:
Am Specialized S-Works 19" sieht die (schwarze) German:A sehr gut aus und gar nicht aufbockend.
Hab mich auch kurz raufgeschwungen :D kann aber nicht viel über die Performance sagen, wurde sofort wieder runtergejagt, war auch für rund 33% mehr Gewicht als meines abgestimmt.
Aber das Lenken machte eigentlich einen guten Eindruck und nicht träge.

Normalerweise sind die Typen tot, die sich unangemeldet "mal kurz" auf mein Fahrrad schwingen... :eek:
 
...ui,da solls auf der Eurobike ne Carbon- a Kilo- geben,habe die auf
der Eurobike-Seite bei Hersteller-News gesichtet.
900 gr. soll das Teil mit :eek: Luftdämpfer wiegen.......
Wenn man sich das mal überlegt,so ein Teil am Carbon-Fully,
z.B. Centurion oder Epic..... ui,das wärs wohl.....
Aber am Hardtail sieht ne a-Kilo einfach s.....e aus !
 
kawa schrieb:
...ui,da solls auf der Eurobike ne Carbon- a Kilo- geben,habe die auf
der Eurobike-Seite bei Hersteller-News gesichtet.
900 gr. soll das Teil mit :eek: Luftdämpfer wiegen.......
Wenn man sich das mal überlegt,so ein Teil am Carbon-Fully,
z.B. Centurion oder Epic..... ui,das wärs wohl.....
Aber am Hardtail sieht ne a-Kilo einfach s.....e aus !

BILDER HER!
 
Ich hatte so etwas (carbon version) mal auf dem Bikefestival angeregt!
Aber auf so etwas konnten die auch selber kommen! :D
Es wird meines wissens nach auch wieder Rahmen von denen geben!

Ciao tb
 
roadrunner_gs schrieb:
Stimmt nicht, an Boerges rad sieht sie sie sehr gut und schlüssig aus.

Der Meinung bin ich auch! Ich finde am ht sieht die Gabel besser aus als an einem Fully! Die Optik ist halt sehr technisch und weckt bei jedem mit technischem Interesse auch die Aufmerksamkeit! Jedenfalls über die Vorteile kann man nicht streiten!

Ciao tb
 
Hallo,
bin ebenfalls neu in der KILO-Familie! Das gute Stück verrichtet seit etwa 4 Wochen seinen Dienst an meinem neuen Fully und hat heute die Marathon-Premiere erfolgreich bestanden. Ich fahre den Stahlfederdämpfer mit Disc.
Trotz fast völlig geöffneter Zugstufe gibt es kaum Wippen im Sitzen (kenne ich anders von meiner Fatty Ultra DL). Das Wippen im Wiegetritt ist zwar stark, aber noch erträglich. Bei der Fatty mach ich jedesmal den Lockout zu, weil die fast komplett durchsackt (stark progressive Kennlinie).
Die Kilo schluckt wirklich jedes Kieselchen. Wenn ich auf Asphalt der Gabel zuschaue bei der "Arbeit", dann muß ich oft zweimal hinschauen was die denn jetzt schon wieder weggefiltert hat.
Im Downhill ist die Kilo der Hammer! Wenn es ruppig wird muß ich in steilen Abfahrten bei der Fatty von der Vorderradbremse, damit es mir nicht den Lenker aus der Hand schlägt. Ganz anders die Kilo: pure Kontrolle und man meint mit deutlich mehr Federweg als 80mm unterwegs zu sein!
Kenne nix Besseres!
Gruß
Cännondäler
 
cännondäler schrieb:
Hallo,
bin ebenfalls neu in der KILO-Familie! Das gute Stück verrichtet seit etwa 4 Wochen seinen Dienst an meinem neuen Fully und hat heute die Marathon-Premiere erfolgreich bestanden. Ich fahre den Stahlfederdämpfer mit Disc.
Trotz fast völlig geöffneter Zugstufe gibt es kaum Wippen im Sitzen (kenne ich anders von meiner Fatty Ultra DL). Das Wippen im Wiegetritt ist zwar stark, aber noch erträglich. Bei der Fatty mach ich jedesmal den Lockout zu, weil die fast komplett durchsackt (stark progressive Kennlinie).
Die Kilo schluckt wirklich jedes Kieselchen. Wenn ich auf Asphalt der Gabel zuschaue bei der "Arbeit", dann muß ich oft zweimal hinschauen was die denn jetzt schon wieder weggefiltert hat.
Im Downhill ist die Kilo der Hammer! Wenn es ruppig wird muß ich in steilen Abfahrten bei der Fatty von der Vorderradbremse, damit es mir nicht den Lenker aus der Hand schlägt. Ganz anders die Kilo: pure Kontrolle und man meint mit deutlich mehr Federweg als 80mm unterwegs zu sein!
Kenne nix Besseres!
Gruß
Cännondäler

Na dann mal noch nen paar Bildchen für die Geschmackspolizei und viel Spass!;)
 
Hier mal ein paar Bilder von meinem Besuch auf der Eurobike.
Die Kilo in Carbon ist echt nen Traum... :love:
Das Carbon hat der Axel Schnura von AX-Lightness für GA gefertigt.
Die Gabel hat auch einen Carbonschaft.
Hoffentlich entscheidet sich mal ein großer OEM-Kunde für die Gabeln, dann wird das ganze auch bezahlbar.
Jedenfalls :love: :love: :love: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich habe mal ne Frage zu der Kilo. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe Anfangs die Version mit der Stahlfeder gehabt. War sehr zufrieden damit. Seidenweiches Ansprechverhalten, hat alles weggedämpft. Leider wurde mir der Dämpfer nach einer gewissen Einfahrzeit zu weich (härteste Feder bei 93 kg Körpergewicht).

Jetzt habe ich den Luftdämpfer drin. Ich habe den gemäß beiliegender Anleitung befüllt (entsprechend für mein Gewicht) und dann noch etwas angepasst (Negativfederweg ca. 1,6 cm, am Dämpfer gemessen). Ist das richtig so? :confused:

Habe jetzt folgendes Prob. festgestellt: Bei relativ langsamen nicht zu heftigen Schlägen spricht die Gabel suer an und man merkt am Lenker nix von der Unebenheit. Aber sobald es schneller wird oder etwas ruppiger (z.B. Kopfsteinpflaster) ist die Gabel sehr ruckelig. Man sieht sie zwar stark arbeiten, aber sie gibt viel an den Lenker weiter und ich habe den Eindruck, dass sie ganz schön rumbockt und rumruckelt, was auch durchaus "klappernde" Geräusche verursacht. Von seidenweich kann nicht annähernd die Rede sein. So macht die Gabel jedenfalls keinen Spaß. :mad: :heul:

Ich hoffe ihr könnt mir nen paar Tipps geben (bin auch noch ziemlicher Anfänger in Sachen Federung). Was muss ich ändern (mehr Negativdruck? mehr Positivdruck? Zugstufe weiter auf oder weiter zu?) :confused:

Vielen Dank schon mal im Vooraus!!! :)
 
Syncros schrieb:
Ich hoffe ihr könnt mir nen paar Tipps geben (bin auch noch ziemlicher Anfänger in Sachen Federung). Was muss ich ändern (mehr Negativdruck? mehr Positivdruck? Zugstufe weiter auf oder weiter zu?) :confused:

Vielen Dank schon mal im Vooraus!!! :)


überdämpft !

dämpfung rausnehmen ...
 
aufgrund der etwas höheren inneren reibung hat der luftdämpfer naturgemäss ein nicht ganz so sensibles ansprechverhalten. aber was du schilderst, deutet auf ne total überdämpfte einstellung hin.

ausprobieren !

grüsse
 
Zurück