Gescheiter Hardtail Rahmen bis 750€

zonenschein gibts doch auch noch - keine ahnung was der kostet und wiegt, aber auch made in germany und ziemlich selten.
 
Ich werfe mal mi-tech in den Raum. Ein Freund fährt den Rahmen und ist sehr zufrieden. Auf jeden Fall exklusiv und komplett "Made in Germany".
Habe mir mal die Seite angeschaut, habe zwar vorher noch nie was von denen gehört, sieht aber net schlecht aus. Vorallem, innenverlegte Züge + verschliffene Schweißnähte + freie Farbwahl + unter 1500g für ~729€! Ist echt ein ganz heißer Tipp - DANKE!

bei s-tec den giant xtc von 06 oder den merida des merida teams beides carbon unter 700€
Ich habe noch in Erinnerung, das s-tec mal den schwarz-grün-blauen VW-Meride-Multivan Teamrahmen für unter 700€ angeboten hat, aber nun ist der auf der HP nicht mehr ersichtlich. Weißt du ob die den trotzdem noch für den Preis anbieten können?
 
Aufgrund der Nachfragen:


Ja ich hatte Probleme mit Principia. Eines vorweg ich fahr selbst ein MSLe Pro und bin der Meinung das der neben einem Klein das Beste ist was Aluminium werden kann. :)

Vielleicht habt ihr es mitgekriegt, das Princpia vor ca. 1,5 Jahr einen Onlineshop auf ihrer Seite eingerichtet haben.

Wir (Kumpel und ich) haben dann dort zugeschlagen. Mein Rahmen wurde dann auch recht schnell geliefert und war preislich interessant. Bei meinem Kumpel lief es dagegen nicht so glatt er hat insgesamt 3 mal ordern müssen bis das gewünschte Modell da war.
Der Kontakt war zwar freundlich aber sehr "verplant".

Mir ist letzten November aus heiterem Himmel das Schaltauge abgerissen und ich wollte dann Ersatz bestellen. Schaltaugen gab es damals (glaub heute auch noch) im Onlineshopt. Hab dann auch wie gefordert vorab überwiesen und nichts erhalten. Auf Emails wurde nicht mehr reagiert.

Hab mir dann eines über Ebay besorgt und etwas zurechtfeilen müssen, seitdem fährt das Rad. Und hoffentlich noch sehr sehr lange.

Wie gesagt der Rahmen an sich ist oberklasse.
Hammersteif, schön leicht und klasse verarbeitet.

Also wenn jemand einen kriegen solltest zu nem guten Preis (<450 Euro :) ) zuschlagen, allerdings sollte ihm klar sein, das vom Hersteller kein Service zu erwarten ist.

In diesem Sinne

Cluso
 
also ein principia hatten die letztens noch bei s-tec liegen 500 euro rum!!naja wegen dem preis fallen ja nicolai und bmc weg (traumhaft)

verkaufe
storck / garmin / 105 teile / billiges rr
 
jedem das seine !! schau doch mal bei verkauf/tausch vorbei die haben jede menge auswahl !! ansonsten viel glück bei deiner suche !
 
Warum? Schauen die Schweißnähte net so gut aus? Habe jetzt beim genauen begutachten festgestellt, dass der garkein S-bend Hinterbau hat - Damit disqualifiziert sich der Rahmen schon fast...

Der Militzer baut dir ALLES was du willst, wenn du drauf bestehst dann schweißt er dir einen Dosenöffner ans Oberrohr.
Du kannst auch deine Kettenstreben mit so vielen S-Bend's haben wie du willst.....
Aber die Schweißnähte haben Wiedererkennungswert, im negativen sinne.

Hab jetzt den dritten Rahmen von ihm, glücklicherweise jetzt mit verschliffenen Nähten.

EDIT:
Zu dem Preis würde ich ebenfalls den Rotwild kaufen.....
 
Ja, hab auch nen 48er.

Was meiner wiegt weiss ich aber leider nicht. War ein Komplettbike.

Aber hab das hier gefunden:

"AlZn4,5Mg1-Alu 7046 T6
Channel XC Tube Shape developed by ADP
Handmade
ODT Oversize Double-Tube Bottom Bracket
Gewicht ca. 1520 g incl. Seatclamp (Größe M)
Across integrierter Steuersatz AL29
Disk only
Unterlack-Dekor"


Top Geometrie.
Einige schöne Details die man erst beim zweiten hinschauen sieht.
 
Fusion Slash ist nicht Made in Germany!

Wollte ich auch erst haben, dann habe ich mich dort informiert und sie haben das bestätigt.

Kona ist sonst auch bestimmt sehr nett. Fusion natürlich ebenfalls.

Duratec Sonix kann ich auch empfehlen. Auf Mass für kleines Geld und viele Optionen.
 
Tach!

Ich finde die Cheetah-Rahmen wirklich gut mit vielen netten Details, ausserdem sind die noch einigermassen bezahlbar.

Wenn Du es billig haben willst, schau halt bei Bornmann vorbei (ciclib.de). Da gibt's den 0815-Rahmen, der in anderer Lackierung bei etlichen anderen Versendern ebenfalls verwendet wird, für 200 Euro. Scandium kostet unter 400.
Interessant ist der Max Ari Carbon Rahmen für 599 Euro, der ist anscheinend baugleich mit irgendeinem Markenrahmen, hab vergessen welcher genau. Such einfach mal nach dem Rahmen hier im Forum, dazu gibts bereits nen langen Thread.

Cheers,
D.
 
Zurück