Gespeicherten Track nachfahren mit GPS map 60cx

Registriert
6. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgwedel
Hallo,

kaum sind die ersten Fragen beantwortet, taucht die nächste auf.

Wie kann ich eine gespeichrte Radtour (als Tracks) nachfahren?

Ich muss doch wohl nicht die ganze Zeit auf die Karte schauen? Oder?

Es muss doch eine möglichkeit geben, die Tour nachzufahren und der Pfeil sagt mir wann und wie ich abbiegen muss.

Ich hab es auch bereits mit einem kleinen Test versucht, bin aber immer nur zum Start oder dem Ende gekommen.

Was mache ich also falsch?

Gruß Tempolocke
 
Nix,
Was willst Du denn noch? Am besten einen Stöpsel im Ohr der Dir "rechts" und "links" sagt?
Da fällt mir nur noch der Bloninen Witz ein. Als man Ihr den Kopfhöhrer abnimmt erstickt die Gute. Auf dem Ipod liefen 2 Worte "Einatmen, Ausatmen,......"
 
Hallo,

kaum sind die ersten Fragen beantwortet, taucht die nächste auf.

Wie kann ich eine gespeichrte Radtour (als Tracks) nachfahren?

Ich muss doch wohl nicht die ganze Zeit auf die Karte schauen? Oder?

Es muss doch eine möglichkeit geben, die Tour nachzufahren und der Pfeil sagt mir wann und wie ich abbiegen muss.

Ich hab es auch bereits mit einem kleinen Test versucht, bin aber immer nur zum Start oder dem Ende gekommen.

Was mache ich also falsch?

Gruß Tempolocke

Ich habe zwar ein anderes GPS, aber es müsste beim 60Cx auch die Option geben: "TrackBack". Wenn ich diese beim Vista wähle, muss ich noch den Endpunkt festlegen und erhalte dann vor Kreuzungen akustische und optische Abbiegehinwese.

Ich nutze das aber nicht mehr, sondern lasse den Track nur auf dem Display anzeigen und folge ihm.

Grüße, WMF
 
Ich habe zwar ein anderes GPS, aber es müsste beim 60Cx auch die Option geben: "TrackBack". Wenn ich diese beim Vista wähle, muss ich noch den Endpunkt festlegen und erhalte dann vor Kreuzungen akustische und optische Abbiegehinwese.

Ich nutze das aber nicht mehr, sondern lasse den Track nur auf dem Display anzeigen und folge ihm.

Grüße, WMF

Bin auch neu in der Thematik. Das mit den Hinweisen (Piepen usw.) funktioniert komischerweise nicht immer. An manchen Stellen tut sich einfach nichts. Auch kommen die Hinweise viel zu spät. Aber mal sehn, hab das Teil (Etrex Vista) ja noch nicht lange.
Eins würde mich aber an der Trackbackfunktion interessieren: Woher weiß das Gerät bei einer Rundtour (Start = Ziel), ob ich 1. auf gleichem Weg zurückfahren möchte, oder 2. die Tour einfach nochmal fahren will? Mir scheint, daß es immer in die flasche Richtung los geht :lol:

Grüße,

Besos
 
Bin auch neu in der Thematik. Das mit den Hinweisen (Piepen usw.) funktioniert komischerweise nicht immer. An manchen Stellen tut sich einfach nichts. Auch kommen die Hinweise viel zu spät. Aber mal sehn, hab das Teil (Etrex Vista) ja noch nicht lange.
Eins würde mich aber an der Trackbackfunktion interessieren: Woher weiß das Gerät bei einer Rundtour (Start = Ziel), ob ich 1. auf gleichem Weg zurückfahren möchte, oder 2. die Tour einfach nochmal fahren will? Mir scheint, daß es immer in die flasche Richtung los geht :lol:

Grüße,

Besos


Hallo!
Das mit dem Trackback ist so eine Sache.

Das Gerät erkennt in der Tat nicht. ob Du zurück- oder neufahren willst. Woher soll es das auch wissen?

Ab besten ist es, Du radelst ca. 200-300m auf dem Track nach Display zurück und aktivierst dann erst Trackback. Dann mit dem gewählten Endpunkt so ca. 100m von Deinem Ziel(Start)punkt wegbleiben.

Das ist eine funktionierende Vorgehensweise, wenn es sich um einen Rundkurs handelt. Sonst schickt es Dich auf dem kürzesten Weg zurück, und das ist nunmal der Startpunkt, auf dem Du gerade stehst.

Die andere Alternative ist noch simpler:
Radel einfach nach dem Track auf dem Display. So mach ich das, denn das Trackback hat eigentlich keinen "Nährwert" ;) Natürlich solltest Du trotz aller Faszination zur Technik auch hin und wieder mal geradeaus schauen :lol:

Nette Grüße

Peter
 
Hallo Peter,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab mir das schon irgendwie so gedacht. Wenn mans weiß ist es ja kein Problem.

Und richtig. Trotz allem Schnickschnack will man ungestört biken. Da kann der ständig kontrollierende Blick aufs Gerät durchaus hinderlich sein :lol:

Grüße,
 
ich hatte gestern mal das vergnügen ein vista hcx mit topo d v3 zu verwenden und dabei fiel mir die ablesbarkeit der karte und der kontrast zum track extrem negativ auf. ich nehme an, das ist analog zum 60csx oder hat das ein qualitativ besseres display?
welche einstellungen verwendet ihr? so ist das nachfahren eines tracks echt anstrengend, jedenfalls einfach nervig im vergleich zu meinem etrex h, der eine klare linie und sonst nix ausgibt.
kann man die karten einfach ausblenden und bei bedarf einblenden? (hab da keine optionen gefunden)

in städten war zudem der track kaum zu erkennen. man hat den rosa wurm auf dem display teilweise gar nicht erkannt. ich hatte das gefühl, dass er unter den straßen liegt. ist das einstellungssache oder hinzunehmen? (hab auch da keine optionen gefunden)

wann wird denn ein track in der karte angezeigt? wenn ich im track menü auf ok gehe sollte der angezeigt werden, oder? trackback ist dann nur zusätzlich für die "routing-funktionen". liegt dann wohl an meinem topo in der stadt-problem. ich hatte geglaubt, dass der track nicht angezeigt wird, dabei liegt er wohl nur unter der topo. das macht natürlich sinn...
:heul:

dafür dass es beinahe einen konsens über dieses wohl für das radeln das sinnvollste gerät gibt, waren meine erlebnisse gestern sehr ernüchternd.
 
Also die Sache mit der Ablesbarkeit fällt mir auch sehr negativ auf. Muß praktisch immer anhalten um mir einen genauen Überblick zu verschaffen. Da suggeriert einem das Werbebildchen auf der Verpackung etwas anderes :(
Vielleicht doch mal mit der Hintergrundbeleuchtung experimentieren und testen wie lange das Gerät läuft.

Was mich auch noch stört ist, daß die Höhenlinien als durchgezogene Linie und die Wege tw. als gestrichelte Linie angezeigt werden (Topo D Süd). Gibts da ne Möglichkeit evtl. die Breite zu verändern? Konnte nichts darüber finden.

Track anzeigen: Gespeicherten Track wählen, dann die Checkbox 'Auf Karte zeigen' wählen. Aber ich denke, das hast Du schon probiert.

Grüße,
 
Die Darstellung der Höhenlinien läßt sich mit anderen Typfiles verändern. Näheres siehe Suche.

Um die Ablesbarkeit zu verbessern, Tracks blau machen und das Display auf halbe Leuchtstärke einstellen.
 
Zurück