Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Yossarian

Nun ja, auf der Arbeit steht mein Rad entweder gleich nebenan im Raum oder im Treppenhaus wo jeder weiß, dass es meins ist und ständig Jemand rumläuft oder es steht draußen (wenn Wetter OK) wo ich sehen kann, wenns jmnd mitnehmen will.

Zu Hause werde ich es bald in meinen Keller stellen wo die Tür und das Rad abgeschlossen ist. Bleibt nur noch die Möglichkeit, dass es irgendwo inner Stadt geklaut werden kann. Und drt schließe ich es immer an einer festen Stange an. Mehr kann ich nicht tun. Wenn ihr noch Tipps habt, wie man de Diebstahlwahrscheinlichkeit noch weiter verringern kann bitteschön:
 
Ne Freundin mit Stadtwohnung anlachen und da unterstellen.
Bei einer größeren Stadt brauchst du halt ein paar Freundinnen mehr. :D
 
....was kostet sowas denn?
ich denke, mit dem was mich das monatlich mehr kosten würde, kaufe ich lieber neue Teile für´s Bike oder spare auf´s Nächste!
Habe letztes Jahr erst einige "unnütze" Versicherungen gekündigt, da die oft eh´nicht zahlen (Zahnzusatzversicherung z.Bspl) !

Aber das kann ja zum Glück jeder halten wie er will;)

Also, erfahrungsmessig, mei Kollege zählt mit der Allianz Optimal Hausrat. knapp 45 € im Jahr und hat ein Specialized Epic (2700,-€!). Letzte Sommer wurde es geklaut gegen 20 Uhr von einem Fahrradstäder in Zentrum.
Die Versicherung hat das ganze Wert bezahlt (das Rad war 2 Jahre alt!) und er hat sich ein neue gekauft!
 
Also, erfahrungsmessig, mei Kollege zählt mit der Allianz Optimal Hausrat. knapp 45 € im Jahr und hat ein Specialized Epic (2700,-€!). Letzte Sommer wurde es geklaut gegen 20 Uhr von einem Fahrradstäder in Zentrum.
Die Versicherung hat das ganze Wert bezahlt (das Rad war 2 Jahre alt!) und er hat sich ein neue gekauft!

Hmm. Hab mir das online mal berechnet mit nur 2000€-Versicherungssumme kommt man auf ganze 12€ Beitrag im Jahr. Wär ganz interessant nur fürs Fahrrad.
Allerdings find ich auf der Allianz-Seite nicht die kompletten Bedingungen.
Die müßte man sich schon erst noch genau anschaun.
 
Hmm. Hab mir das online mal berechnet mit nur 2000€-Versicherungssumme kommt man auf ganze 12€ Beitrag im Jahr. Wär ganz interessant nur fürs Fahrrad.
Allerdings find ich auf der Allianz-Seite nicht die kompletten Bedingungen.
Die müßte man sich schon erst noch genau anschaun.


Fragen kostet nichts! Nachdem mein erste S-works geklaut worden ist, habe ich seit Dezember die selbe versicherung, mit 25 m² Wohnfläche (wohne in ein WG), zahle jede 3 Monaten ca.8,50€ und sollten Fahrräder versichert sein bis ei Gesamtwert von €16000,-. Es klingt unmöglich, aber kann man nachfragen... und ich bin kein Versicherungsverkäufer, sonder ein Bautechniker, falls man glaubt ich will etwa Werbung machen!
 
Na wenn du schon einen Vertrag hast, dann poste doch mal den einschlägigen Passus der Bedingungen für Fahrräder.

EDIT:
Einen Haken hab ich schon gefunden:
Die Entschädigungssummen im Rahmen der Außenversicherung sind auf einen Prozentsatz der Versicherungssumme begrenzt. Mit der Allianz Hausratversicherung Optimal haben Sie weltweiten Versicherungsschutz bis zu 20 Prozent der Versicherungssumme.
Das heißt für ein 2000€-Bike brauchst da schon mal 10000€ Versicherungssumme.
 
Na wenn du schon einen Vertrag hast, dann poste doch mal den einschlägigen Passus der Bedingungen für Fahrräder.

EDIT:
Einen Haken hab ich schon gefunden:

Das heißt für ein 2000€-Bike brauchst da schon mal 10000€ Versicherungssumme.

Weltweit...in anderen Bundesländer... Mansche Versicherungen zahlen garnichts wenn das Fahrrad ist in Außland, oder?!
 
Ja und wie hoch ist die spezielle Deckungssumme fürs Fahrrad?
Das ist nämlich meist nur 1-2% von der Versicherungssumme. Dann noch Außenversicherungsklausel zusätzlich?
Das wären dann bei 10000€ gerade noch 20€ ! :lol:
 
gemäß Hausratversicherungsbedingungen VHB 92/2002 ist über die Hausratversicherung das Fahrrad in der geschlossenen Wohnung(einschliesslich Kellerräume Garagen letztere jedoch nur in der unmittelbaren Umgebung)mitversichert und zwar bis zur Höhe der Versicherungssumme(Achtung Unterversicherung). Darüber hinaus gemäß Klausel 22 ist das Rad auch ausserhalb der Wohnung bis zu 1%(wahlweise 2% oder bei dem einen od. anderen VR auch mehr)der Versicherungssumme mitversichert wenn es in verkehrsüblicher Weise angeschlossen wurde und sich nicht nach 22:00Uhr und vor 06:00 Uhr ausserhalb der Wohnung befindet! Die Klausel muss vereinbart sein!!!! Es gilt keine automatische Versicherung! In neueren Paketen ist es mit enthalten aber wie schon gesagt es sollte vereinbart werden. Kostet aber nicht zusätzlich i.d.R.

Ich habe vor einigen Jahren mal eine Geschichte gehört, welche(auch im Bezug auf die Vorwürfe hier im Pfahl wg. Vers.-Betruges)ganz inerressant war.

Peugeot(auch Fahrradhersteller) hatte zu diesem Zeitpunkt(kann mich nicht an das Jahr erinnern) z.b. 100.000 Fahrräder nach Deutschland geliefert. Es waren allerdings bis zu diesem Zeitpunkt bereits mehr Peugeotfahrräder bei den Versicherern als gestohlen gemeldet!

Ich hoffe ich werde nicht falsch verstanden! Ich werfe hier niemandem spez. keinem Forummitglied vor soetwas zu tun! Für die Info lege ich auch nicht die Hand ins Feuer (Versicherungen sind moralisch gesehen von schlimmster Legitimation "eigene Erfahrung"). Aber ganz ohne wird es wie schon gesagt manchmal sehr teuer!
Gr.
 
...ich kann mich leider in die reihe der betroffenen stellen. mir wurde im dezember aus dem keller mein xc4 gestohlen. da wir eine super hausgemeinschaft haben, hat natürlich auch keiner seinen keller verschlossen... einbruchspuren gab es an unserer alten haustür auch nicht, für die versicherung ist das dann so als würde ich mein bike ohne schloss an die straße stellen.....sie zahlt nicht. nur weil ich eigentlich für meine tochter (schule) noch 1% der versicherungssumme für den einfachen diebstahl vereinbart hatte, mein bike habe ich sonst nirgendwo unbeaufsichtigt gelassen, habe ich jetzt noch knapp 3/5 bekommen...besser als nichts, aber kulant war die bruderhilfe da nicht.....
 
wenn ich es richtig verstanden habe, waren sie kulant, weil sie überhaupt gezahlt haben! der einfache diebstahl ist nicht versichert! es muss angeschlossen sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du es in deinem eigenen keller angeschlossen hast während du den keller offen gelassen hast!
Oder?
 
Mir haben ein paar Leute am Samstag (13.01.07, 18-22Uhr) vor dem Ufa Palast in Dresden mein schönes Stadtbike auseinander genommen...:mad: :heul:

Habe schon nen schönes "unknackbares" 60€ Schloss von Abus, aber das sichert leider nicht die Gabel. Die haben somit meine Marzzochi MX Comp (Neu aber ohne Aufkleber), mein kompletten Bremsensatz Magura HS33 in rot (wo gibts sowas denn noch?), das komplette Vorderrad mit LX Nabe und Schnellspanner und den halben CaneCreek Steuersatz entwendet.

Nun ist es so, dass ich das Bike vor ca. einem Jahr gebraucht über ebay erstanden habe und somit auch keine Rechnung der Komponenten, außer Gabel,Reifen und Schlauch besitze. Der Wiederbeschaffungswert (mit grauen HS33 :mad: ) beträgt ca. 430€. Meine nachweislich vorhandenen Rechnungen haben nur den Gegenwert von ca. 170€. Zahlt denn die Versicherung mir den Wiederbeschaffungswert oder muss ich nun in dieser besch******* Situation alles selber blechen, was ich aber sicher nicht wieder machen werde/kann.
Zumal ich nun mit den öffentlichen hin und her kutschen muss und nicht mehr schnell und unkompliziert von A nach B komme die nächsten Wochen, das is fast genauso frustierend. :heul:

1.JPG
 
Hi, die auktion in Ebay gilt! Also druck die Auktion aus oder lass dir,
wenn du den Namen/E-Mail noch hast von dem Kerl eine Rechnung ausstellen!
Der Preis ist dabei eure Sache, könnte auch höher ausfallen,
aber wenn du keine seperate Bike Versicherung hast zahlen die eh nur max. 400€ so weit ich weiß!

Gruß
 
Klingt schon mal Hoffnungsvoll.
Bzgl. der Versicherung, habe eine Hausrat, diese hat mir vor ca. 2 1/2 jahren 500€ (Wert des kompletten Rades) bezahlt, da mir damals das Bike eine Woche nachdem ich es erstanden hatte geklaut worden ist...
 
Ja, dann sollte das der Höchstwert sein, den die zahlen!
Also lass Dir die Rechnung schreiben und ab zur Versicherung!
Da kommt sicher noch Geld bei rum! Wenn auch nicht alles...

Warum sind Fahrräder nur so begehrt... :heul:
 
Wie oben schon gesagt! Du Brauchst keine Rechnungen! Der BGH hat entschienden, dass du Rechnungen nicht aufheben musst! Allerdings musst du glaubhaft machen, dass dir dinge die abhanden gekommen sind gehört haben! Will sagen Zeugenaussage(Bikeshop) o.ä. reicht aus! In diesem Fall zahlt deine Hausratversicherung aus der Klausel 22 so sie vereinbart ist 1% der VS Summe als Entschädigung(vielleicht auch zwei % kommt auf deinen Vertrag an)! Hoffentlich ist die Anzeige bei der Polizei nicht erst von 23:00 Uhr dann Zahlen sie gar nichts! Der Beweis für den Diebstahl liegt in deinen Pflichten!
GR.
 
Die Anzeige habe ich erst gestern aufgeben können und die Versicherung weiß mittlerweile auch bescheid. Die meinten, dass ich nur alles angeben sollte, was weggekommen ist (wenn Rechnungen, dann mit angeben) und natürlich die Aktennummer. Zeugen für den Sachverhalt sind viele vorhanden, musste aber nur einen angeben. Mal schauen wie es sich nun entwickelt.

Achja, Versicherung meinte bzgl. eBay, wäre auch kein Problem, einfach was man diesbzgl. hat irgendwie vorzeigen.
Die Frau am Telefon meinte noch zum Vorfall sinngemäß: "Denen sollen die Hände abfaulen!" Wie wahr!
 
Düsseldorf:

Am 17.01.07 wurde gegen 18:00Uhr bei Cycle Service auf der Talstraße in Düsseldorf ein schwarzes SPECIALIZED EPIC MARATHON gestohlen.
Für sachdienliche Hinweise die zurWiederbeschaffung des Bikes führen wird eine Belohnung ausgeschrieben!Hinweise bitte per PN an mich oder unter 0211-340399

SPECIALIZED EPIC MARATHON
Rahmen Nummer: M6CK02436

Größe: L
Farbe:schwarz matt

Gabel: Fox RLT 100 silber
Kurbel Shimano XT
Shifter und Schaltwerk: SRAM X0
Laufradsatz: DT ONYX/Mavic 819 UST

Täter ca 190cm groß, schlank, dunkelhaarig
Schwarze Jacke mit weisser Schrift.

Danke für eure Hilfe,

Stefan
 
gibts fotos von dem guten stück? ich werd mir beim besten willen nicht noch das rad raussuchen und schauen wie die teile aussehen. sorry, aber da ich auch so aus der gegend bin kanns ja sein dass sowas evtl gesichtet wird...

ich denke, fotos prägen sich auch besser ein als ne teilebeschriftung.

mal ne andere frage, wie konntest du den typ noch erkennen als der dir das bike geklaut hat? wie war der so schnell weg? etwa nciht abgeschlossen? ich meine billig wars ja sicher nicht grade...
 
Ein paar anständige Naben hätten da aber schon rangehört... Wie war denn der Tathergang wenn man mal fragen darf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück