Man glaubt es nicht, was alles gestohlen wird.
Nichtmal der älteste, hässlichste, vergammelte Mist wird verschont.
Stand ab 10:30 am Bahnhof (Neubiberg b. München), um 16:00 wars weg.

Zustand zum Zeitpunkt des Verschwindens: Ohne Barends, anderer schwarzer Vorbau, Selfmade-Kettenstrebenschutz aus weisser Schaumfolie und Tape.
Die Selbstbaubeleuchtung ist einmalig in der Form und Ausführung (Compaq-Logo aufm Akku z.b.).
Hätte ja eigentlich gedacht, dass das Teil "Diebstahlsicher" wäre weil hinreichend vergammelt.
Hatte ne Kette (Materialdicke ca. 6mm, Glieder geschweißt) und ein Vorhängeschloss, mit dem das Teil an der Überdachung befestigt war.
Naja, was solls.
Irgendwo für max. 30e ähnliches Objekt beschaffen, neue Beleuchtung basteln, weiter gehts.
Neues Schloss kaufen und 2lfm Schwerlastkette, hält halt die gröbsten Idioten davon ab das einfach so mitzunehmen, mehr geht eh nicht.
Professionelle Diebe haben anscheinend vermehrt Schneidbrenner, auch nicht verwunderlich.
Mit 5l-Kleinflaschen gehts in Rucksack rein und man hat jedes noch so stabile Bügelschloss geräuscharm in 20sec durch*.Dazu noch nen orangen Baustellenlaster zum Abtransport, die Passanten stört das nicht annähernd...
Von daher bringt ein teures Schloss genausoviel wie ein billiges, nämlich fast nix.
*: Hab mir selber den Schlüssel von nem sehr teuren
Abus Bügelschloss abgebrochen (daheim).Brenner ausgeliehen und binnen kürzester Zeit wars durch.
Testweise den zweiten Bügel geflext, mit ner Zweihandflex (Bosch blau, 1,8kW) mit 230er Inoxscheibe keine Minute.