Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute wurde mitten am Tag mein Mountainbike (Specialized Stumpjumper FSR Elite, Modell 2008) aus dem Treppenhaus in Darmstadt gestohlen. Ich habe die stille Hoffnung, dass der Depp damit hier irgendwo rumfährt oder vielleicht einen schönen Ausflug auf den Meli macht und da erwischt wird.

Das Bike ist grau-schwarz-bronze und hat große graue BMX-Pedale und einen richtig flachen Specialized Sattel. Rahmengröße M.

Vielen Dank für´s Mitsuchen
Kirsten
 
so bei mir ist es auch soweit.

Mir wurde mein geliebtes Rennrad in HD am Bahnhof geklaut. Hier ein Bild
DSC01682.JPG


Vll erkennt ja jemand das VR wieder.

Gruß
 
Hallo,

hier mal eine kleine positive Nachricht zu diesem Thema. Eines von unseren 4 gestohlenen Bikes konnte die Polizei sicherstellen. Leider keines von den teuren MTB's, sondern nur das Merida Fitnessbike meiner Freundin. Der Rahmen ist verkratzt und hat ein paar Farbflecke, sonst ist aber noch alles dran (selbst der Syntace F99). Hätte nicht gedacht, dass überhaupt eines der Räder je wieder auftaucht - bei den MTB's mache ich mir da auch keine Hoffnungen mehr. Auf jeden Fall hat die Polizei jemanden ausgehoben und ich hoffe, wir bekommen nächste Woche bei der Sachbearbeiterin noch ein paar mehr Infos. Das beste ist aber, dass auf dem Rahmen mit einem Aufkleber neben der Vorgangsnummer und dem Polizeirevier auch der (zumindest hier seltene) Name des Beschuldigten verzeichnet ist.

Viele Grüße,
xas
 
Es ist schon recht erschreckend, was man hier so alles liest. Ich hab das Thema ehrlich gesagt nur
überflogen................ Naja, es gibt halt alle Arten von Menschen. Die einen arbeiten hart um sich was leisten zu können und andere eignen sich das gekaufte einfach an, in dem sie es klauen.
Ich meine, der Gedanke etwas zu besitzen, was man sich eigentlich nicht leisten kann reizt jeden, jedoch sollte es auch beim Gedanken bleiben.

Wir sind im August von Magdeburg aus den Elberadweg Richtung Tschechei geradelt... Zumindest wollten wir so weit
kommen. Kurz vor Dresden mussten wir unsere Fahrt abbrechen. Rast gemacht und unsere angeschlossenen Bikes dabei
knapp 15 Minuten ausser Sicht gelassen. Als wir wiederkamen staunten wir nicht schlecht als auf einmal eins
fehlte.... Ja super Sache.. Die Hälfte der Strecke war geschafft und noch knapp 20 km bis zur Pension...... Es
handelt sich jetzt nicht um große Werte, jedoch mussten wir alles abblasen dir Tour war gegessen. Nur wegen so
einem Spinner, der sich absolut keine Waffel gemacht hat. Ich bin geheilt und wenn ich irgendwo einen erwische, wie
er mit Werkzeug an einem Rad rumfummelt..... - hmm, im Endeffekt ist es noch sein eigenes Bike und er hat den
Schlüssel vom Schloss verschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

hab das ganze hier auch ein wenig überflogen und muß sagen das einige von euch es selbst schuld sind.
ich habe selber zwei sehr hochwertige bikes und muß sagen das ich auf diese mit adleraugen wache!!wenn ich aber lese das der ein oder andere
mit seinem teuren rad in die stadt fährt um erledigungen zu machen und diesen an einer fahrrad halterung,laterne o.ä fest macht muß man sich doch nicht wundern wenn es weg ist.würde ich in der stadt wohnen dann wären meine bikes in der wohnung und nicht im flur,keller oder garage!!
selbst wenn ich mit meinem rad in die stadt fahren würde dann ginge dieses überall mit rein!!kann doch keiner verbieten schließlich dürfen kinderwagen,rollstühle etc. ja auch in geschäfte rein.ich finde es sehr hart
wenn man ein rad über mehrere wochen o. monate aufbaut evtl.5 km gefahren ist und es dann einem gestohlen wird.aber wie gesagt,manch einer ist es selbst schuld!!

mfg
 
Ja klar würde ich ein Bike, was 2000 Euro kostet nicht aus den Augen lassen. Aber, wenn ich in eine Gaststätte gehe bzw Einkäufe erledige, dann kann das Rad nicht immer mitgenommen werden. Es kommt oft auf die Situation an...
Klar war es auch ein Fehler, die Räder ohne Aufsicht zu lassen, aber sind wir denn nur von solchen Idioten umgeben, welche gleich jede Gelegenheit nutzen??? Ich find das echt erbärmlich.
 
LEIDER ist es so, daß man seinBike nicht alleinlassen kann. Wenn ich mit meiner besseren Hälfte eine Tour mache, dann paßt einer von uns immer auf die Räder auf. Es geht nicht anders! Mir wurden 1993 zwei Bikes geklaut, und seitdem bin ich äußerst vorsichtig.
 
Ja, leder kann man sich heute nicht mehr sicher fühlen. Am besten man kauft sich ne alte Diamant-Möhre....................... Die klaut wenigstens keiner :)
 
so'ne rote alte diamant-hippe ist mein derzeitiges gefährt :lol:

aber auch diese werden geruppt. jibt jenug affen die zu faul sind zum laufen und dann wird auch sowas entwendet und bei nichtgebrauch in die nächste ecke gedonnert :rolleyes:

am besten wird man fett und lässt das mit den bikes sein... wird eh alles überbewertet

:lol: :lol:
 
Pitlock-Derivate gibt es doch schon ewig. Kannst auch einfach ein Stahlkabel nehmen für die Laufräder, z.B. Abus Cobra (?) oder das teil von Kryptonite. Klaufest ist nichts, nur gegen Mitnahmediebstahl kann man sich sichern. Protip: Sattel nicht vergessen.
 
die hatten doch mal im fernseh einen bericht über fahrradschlösser,da haben sie fünf o. sechs getestet,und alle konnte man aufmachen.das tolle
an der sache war das es sogar eine interessen gemeinschaft gibt die sich
ausschließlich auf das knacken von schlössern spezialisiert,war wohl ein offizieler club.die haben das auch getestet ob passanten reagieren,tja was
soll ich da sagen was passierte,nix!bin mir nicht ganz sicher aber kann man nicht auch schnäppchen machen wenn beim trachten verein ein versteiger
ung ist??ich will damit sagen das du da auch gutes für wenig geld bekommst und da ist es denke ich mal nicht so tragisch wenns geklaut wird.

mfg
 
Jungs, das macht Mut!!

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=ETy-03gVlq0"]YouTube- Fahrrad-Diebstähle (konkret - das Servicemagazin)[/ame]
 
Also Grundsätzlich würde ich mal raushauen:

Wer ein geiles Bike hat und es irgendwo stehen lässt, ist selber Schuld. Wenn jemand ein Bike klauen will, dann schafft er es, EGAL mit welchem Schloß es gesichert ist.
90% gehen mit einem Seitenschneider unter 1 Minute auf.

Mir wurde selbst 2004 ein Bike geklaut 2500,- € futsch.

Trotz 1000,- Belohnung (500,- fürs Bike - 500,- für Täter) einfach futsch.

Jetzt habe ich eine Kompromißlösung gefunden.

A. Mein Bike nirgends mehr stehenlassen!
B. Ich hab ein altes Nokia 6230 geschlachtet, schlanker gemacht (96g), das Ladekabel direkt am Handy installiert und im Sattelrohr versenkt (mit Folie fixiert).
Jetzt muß ich zwar jeden Sonntag mein Bike für 3 Stunden an die Steckdose hängen, aber dank TOGO-Kinder Handy Vertrag, kann ich es selbst und jederzeit Online orten.

Tip: Klaut es mir doch...
 
B. Ich hab ein altes Nokia 6230 geschlachtet, schlanker gemacht (96g), das Ladekabel direkt am Handy installiert und im Sattelrohr versenkt (mit Folie fixiert).
Jetzt muß ich zwar jeden Sonntag mein Bike für 3 Stunden an die Steckdose hängen, aber dank TOGO-Kinder Handy Vertrag, kann ich es selbst und jederzeit Online orten.

Tip: Klaut es mir doch...
[/FONT][/SIZE][/B]

Und das klappt? Genial..
 
Ja, vorallem, wenn man es offentlich postet und dann im Idealfall (für die Assis) auch noch Foto's von seinem Rad im Fotoalbum oder Profil hat.

Idee gut, Ausführung kann man in manchen Dingen verbessern.
 
B. Ich hab ein altes Nokia 6230 geschlachtet, schlanker gemacht (96g), das Ladekabel direkt am Handy installiert und im Sattelrohr versenkt (mit Folie fixiert).
Jetzt muß ich zwar jeden Sonntag mein Bike für 3 Stunden an die Steckdose hängen, aber dank TOGO-Kinder Handy Vertrag, kann ich es selbst und jederzeit Online orten.

Tip: Klaut es mir doch...

Das hab ich auch schonmal gehört aber wie kannst du es orten? Ich dachte Handyortung kann nur die Polizei und ist ansonsten illegal!? Wenn sich das so einfach machen lässt würd ich da auch drüber nachdenke, hab noch zwei Uralthandys. Hab meine guten Bikes zwar immer im Schlafzimmer stehen aber schaden kanns ja nicht.

edit: Habs grad bei Toggo nachgelesen. Wie willst du denn dein Bike bei einem so grossen Ortungsgebiet wiederfinden? Ist ne gute Idee aber z.B. hier in Köln kannst du sowas vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tip: Klaut es mir doch...
Wenn ich es finde, werf ich es auf den nächsten Güterzug richtung Sibirien - Zieh dich schon mal warm an:lol:

Die Idee mit dem Handy ist aber nicht dumm... Wirds einem am Biergarten gezogen, kann man schnell mit dem Bike vom Spezl oder so hinterher.

Edit: ist es auf Lautlos?:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon wieder ein Bike weniger :(

Gestohlenes Bike:
weißes Hardtail (Marke Eigenbau)
LÜBECK

Auffälligkeiten:
Gabel: Rock Shocks 98er BoXXer weiß lackiert
Gabelbrücken: 1x Boxxer-Neu, 1x violettes Metall
Schwalbe Table Top Reifen
Amöba Scud Kettenführung
HR: DoubleTrack
VR: Rodie DH Felge + TX Quando Steckachsnabe
rote linear-Bremsbaudenzughülle
Selbstgefrästes Schaltauge

S7300248.JPG


S7300527.JPG


Wer es so oder so ähnlich in Nordeutschland entdeckt oder angeboten bekommt, könnte mir netterweise einen Hinweis hinterlassen.

Nicht das edelste, nicht das neueste, wenig gefahren in letzter Zeit, und dennoch sch**** dass es weg ist. Somal man mit damals zusammen gebastelten Bikes bei der Versicherung auf Granit beißt.
War zwar nicht mein eigenes Bike, aber jetzt kann ich mit meinem Bruder nicht mehr biken.

Um das ganze nochmal zu korrigieren:
Es ist ein Chaka Firestorm Rahmen mit FSA The Pig DH Pro Steuersatz.

Woher ich das weiß? War mal mein Rahmen.

ALles gute das Freds Radl wieder kommt!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück