gesucht: notfall-lampe

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
589
wie der thread titel es schon verrät: gesucht wird eine notfall-lampe, die es mir ermöglicht am rennrad ohne abzbremsen in dunkle tunnel reinzurauschen. anforderungen:

klein - soll in trikot-tasche passen im idealfall

integrierter akku oder batterien

hell - keine funzel mit der man maximal den halben meter straße vor dem vorderreifen sieht

befestigung, die man ohne schrauendreher lösen kann

nicht teuer, d.h unter 30 euro im idealfall

keine lösungen, die was mit basteln zu tun haben

danke schon jetzt, für die hoffentlich zahreichen tipps...
 
Nee, da bist Du hier falsch.
Sowas hat hier noch nie einer gesucht.
Niemand wird mit Deiner Anfrage etwas anfangen können.
Auch die SUCHFUNKTION wird Dir nichts NUTZEN!!!!!

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
oh. gleich der erste kommentar verweist auf die sufu. toll. hätte ich aber in einem bestehenden thread gefunden, was ich suche, hätte ich mir sicher die mühe gespart, einen eigenen zu starten. verschwende ja nicht meine zeit mit so sinnlosen kommentaren wie deinem.
 
oh. gleich der erste kommentar verweist auf die sufu. toll. hätte ich aber in einem bestehenden thread gefunden, was ich suche, hätte ich mir sicher die mühe gespart, einen eigenen zu starten. verschwende ja nicht meine zeit mit so sinnlosen kommentaren wie deinem.

Ist nicht Dein Ernst, oder? :rolleyes::mad:
guckst du zB

Mann, mann, mann! Kannst froh sein, dass ich heut meinen sozialen Tag habe!
 
oh. von der fenix (und ähnlichen taschenlampen) habe ich auch schon gehört, und auch den thread habe ich tatsächlich ganz alleine gefunden. nur: erstens ist die zeimlich spottig (damit könnte ich noch leben, wenn ich nix anderes finde) aber zweitens gibt es soweit ich weiß nur bastel-halterungen (den thread habe ich nämlich auch gefunden - musst also nicht extra suchen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=318422&page=5 ) oder solche, die fest am lenker verschraubt werden. das kommt aber beides nicht in frage.

btw: ich habe heute meinen unsozialen tag und bin außerdem ziemlich gereizt. also gib dir mehr mühe ;-)
 
Um das rauszufinden müsst ich ja fast von meinem Bürostuhl aufstehen...
Ladegerät, Akkus und Halter gibts (denke ich) nicht in einem deutschen Laden. Manchmal hat ein dt. ebay-Händler DX-Lampen zum doppelten Preis. So, 15:30 ab nach Hause und ein schönes Wochenende.
Und zerrt euch nix am 1.Mai. Dieses Jahr sind Pflastersteine schwerer als sonst.
 
ist die zeimlich spottig
Du kennst die Lampen nicht, aber sie sind zu spottig,
großartig.
:daumen:
PS: ich fahre mit sowas Mountainbike. Vielleicht solltest Du es einfach mal ausprobieren?
Denn wenns n Mist wäre, wieso haben die Modelle seit 3 drei Jahren den Markt aufgemischt?

zurück zum Thema:
kurz: praktisch unmöglich!
Aus Tageslicht in unbeleuchteten Tunnel - da ist eine Taschenlampe noch zu schwach.

trotzdem:
Notfall: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20341
vernünftig: Fenix LD20 / Fenix TK20 / ...
optimal: http://www.dealextreme.com/products.dx/category.940
Montage: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.21314 (ist das Modell, wo die dünnen Lampen reinpassen könnten)

die älteste Halterung ist immer noch die beste, leider Bastelei, was ja nicht gewünscht wird:
ayv2m3ij914er12tm.jpg



den Rest hab ich nicht so richtig verstanden, willst Du das Ding während der Fahrt montieren können?
 
wie der thread titel es schon verrät: gesucht wird eine notfall-lampe, die es mir ermöglicht am rennrad ohne abzbremsen in dunkle tunnel reinzurauschen. anforderungen:

klein - soll in trikot-tasche passen im idealfall

integrierter akku oder batterien

hell - keine funzel mit der man maximal den halben meter straße vor dem vorderreifen sieht

befestigung, die man ohne schrauendreher lösen kann

nicht teuer, d.h unter 30 euro im idealfall

keine lösungen, die was mit basteln zu tun haben

danke schon jetzt, für die hoffentlich zahreichen tipps...



Also falls du nicht vorhast, die Tunnel auf der linken Straßenseite zu befahren, dann wäre ein Rücklicht sinnvoller, meinst du nicht?!
 
ah, du meinst, man muss nach vorne nix sehen. einfach schuss auf den kleinen hellen lichtfleck zuhalten? so in etwa? nicht mein ding - erst recht nicht, wenn man daran denkt, dass es auch tunnels gibt, bei denen der vermeintliche ausgang sich nicht als ausgang, sondern als abschussrampe in einen schönen abgrund entpuppt. von kurvigen tunnels ganz zu schweigen - ich glaube es war eine tour-transalp, bei der ein paar teilnehmer einfach in die tunnelwand gekracht sind bei so einer aktion.



aber zur beruhigung: ein rücklicht habe ich.



ok, zurück zum thema: die knog ist der derzeitige favorit - weiß jemand wie die hell die wirklich ist. reicht es aus, um ohne große geschwindigkeitsreduktion durch einen tunnel zu fahren...?
 
Ok, dann zeigen wir ihm doch mal ein paar Tunnelfotos:

http://fonarevka.lux-rc.com/

Einfach rechts unten auf Neglinka1 und 2 klicken.

nette seite. bei einigen der lämpchen, kann man auch gleich ohne einfahren. wo ungefähr kann mn da die knog einordnen.

oder anders gefragt bzw. weiterer anhaltspunkt: ist sie heller als eine sigma triled? die ist nämlich zu dunkel und leuchtet nur die ersten 3 – 4 meter vor dem rad aus.
 
die knog ist der derzeitige favorit - weiß jemand wie die hell die wirklich ist.
:lol:
oha, ein James Bond Fan
;)
(= alles miniaturisiert bis auf unendlich, sogar die Stromversorgung)
:rolleyes:

wenn ich den TOLLEN Link :daumen: von uli49 mit einbauen darf:
* mach was er getippt hat,
* vergleiche die vielen Lampen ein wenig,
* wähle Fenix E01,
* und denk beim "Ergebnis" daran, dass die Kong in der Reaität gerade mal ein klein wenig heller als diese Minifenix sein wird. Knog sind bestenfalls Positionsleuchten.
(nominell sollte die Knog eine Leuchktraft entwickeln, wie Fenix PD20/PD30/LD20 auf mid)

Alles unter mindestens 1*CR123 (= fenix PD20), oder 2*AA (Fenix LD20), 2*CR123 (Fenix PD30) oder eben der besten Lösung im Hinblick auf Größe/Leuchtkraft/Leuchtdauer - einer Lampe für eine 18650 Li-Ion Zelle - kannst Du voll vergessen.
Ich möchte dazu nicht schon wieder alle Links raussuchen (Lampe, Akkus, Ladegerät, Halterung, alles zusammen für 30,--), da finden sich hier auf Seite 1 sicher drei-vier Threads, wo das zu finden ist.

PS, kleiner Nebenhinweis: bei Wanderung ZU FUSS der "strada delle gallerie" sieht man nach dem Übergang Sonne/Tunnel, mit einer Lampe der Leistungsklasse 1*18650 / 2*CR123, erst einmal genau nichts.
Auf dem Rad ist das ganze noch ein wenig schlimmer und es kommt das Tempo dazu.
Da ging nur: Leuchtstrahl nahe des Rades auf den Beton-Randstein richten, damit man nicht dort in Schienbeinhöhe reindonnert. Aber die Sichtweite dem Tempo gemäß hinzubekommen, das geht nicht.
(um es sich vorstellen zu können: die von mir/uns verwendeten Lampen waren ein klein wenig heller, als die Fenix' in dem Link auf turbo)
 
Zuletzt bearbeitet:
nette seite. bei einigen der lämpchen, kann man auch gleich ohne einfahren. wo ungefähr kann mn da die knog einordnen.

oder anders gefragt bzw. weiterer anhaltspunkt: ist sie heller als eine sigma triled? die ist nämlich zu dunkel und leuchtet nur die ersten 3 – 4 meter vor dem rad aus.

Die Boomer ist eine Positionsleuchte. Mehr nicht. Oder glaubst Du, irgendein Hersteller verbringt um 20€ Wunder? Wenns um Preis/Leistung gehr brauchst Du bei Knog gar nicht erst anfangen zu suchen.
 
ich glaub wir stochern nur rum, machen wir es daher richtig:

* wie lange wird ein Einsatz dauern?
* wie oft wird die Lampe benötigt werden? (= Akkus = billig, Batterie = teure Betriebskosten)

denn einfach nur irgendeine Lampe irgendwo auszuwählen, das hilft Dir recht wenig.


Entscheidungshilfe
(alte Fotos, die ich eh schon oft gepostet habe) :rolleyes:

Testlampen.
anfwxznc9ctdrpeus.jpg

Fenix L1D, Duschkopf, Mag 2D, 18650er Lampe
... den Duschkopf halte ich für "unendlich" heller als die Knog

nur der Duschkopf:
anfwyeazdc6lt5to4.jpg


Duschkopf rechts, mitte die kleine Fenix (L1D):
anfwyqjovzx0sytmc.jpg

(gleichzeitig aufgenommen, Kamera auf Automatik - stellt auf die Belichtung auf die hellere ein.
So empfindet man den Unterschied in der Realität auch

alles zusammen, Duschkopf immer noch rechts, Fenix links, Mag oben, Mitte die 18650er Lampe, die alles wegbrennt:
anfwze53b5281js6s.jpg



Größenvergleichsfotos bei Bedarf, bitte anmelden :D
ganz grob könntest Du kalkulieren:
Lampe mit Mignonzelle: Helligkeit geht gerade so (unendlich heller als Knog), grob 1 Stunde Laufzeit, Akkus geht
Beispiele: billig, Qualität
Lampe mit CR123 Batterie: hell, grob 1 Stunde Laufzeit, Akkus schwierig
Beispiele: billig, Qualität
... das wäre klein und gerade ausreichende Helligkeit (möglicherweise jedenfalls. Für nen Nightride würd ich die nicht nehmen)
 
danke, auch wenn es immer schwerer wird für mich...


die von die verlinkte pd 10 - ist das eine 18650er? denn das sieht echt ziemlich ausreichend hell aus...

wie groß ist die? passt die noch in die trikot-tasche?
 
Unter dem Link zur PD10 könntest Du auch lesen: "Uses one 3.0V CR123A battery (not included)", also keine 18650... Wie groß die Lampen sind, kannst Du auf den Fotos bei Dealextreme sehen. Dimensionsmäßig tun die sich nichts mit den Fenix. Eine 18650er dürfte immer bei ca. 30mm Durchmesser und 120-150mm Länge landen. Das wird durch die große Zelle (Durchmesser 18mm, Länge 65mm -> 18650) bedingt.
 
Ich denke es geht hier um eine Notfall Lampe, nicht um ein "richtiges" Bike Licht à la DX oder Lupine?!
Da reicht eine kleine Stablampe doch allemal aus, am besten mit Eneloop Akkus, die halten auch die Spannung über Monate.

Für 10Eu gibts sowas wie die oben erwähnten DXe auch beim Discounter, mit dem Vorteil von 3 Jahren Garantie und keiner Lieferzeit.
Die Tastschalter von den Chinalampen (hab mir vor 1 Jahr selber so eine Ultrafier von DX bestellt) sind mitunter sehr fehleranfällig und lassen mich damit häufiger im Dunkeln stehen, weshalb das Teil auch nur noch daheim in der Wohnung rumliegt.
 
Jein.
Es geht um eine 'Notfallampe', die aber andererseits die Einfahrt in einen Tunnel ohne Tempoänderung ermöglicht, also ausreichend Licht für die Augen zu bieten, die sich auf eine Lichtstärke von 100.000lx adaptiert haben ^
 
Jein.
Es geht um eine 'Notfallampe', die aber andererseits die Einfahrt in einen Tunnel ohne Tempoänderung ermöglicht, also ausreichend Licht für die Augen zu bieten, die sich auf eine Lichtstärke von 100.000lx adaptiert haben ^

ja, genau darum gehts. wobei mir schon klar ist, dass ich nicht mit 50 in den tunnel fahren und davon ausgehen kann, das eine lampe die so klein ist wie gewünscht auch gleichzeitig so so hell ist, dass der lichtunterschied draussen/drinnen nicht zu bemerken ist.

ich werde am montag mal zu conrad und globetrotter gehen und schauen was es so gibt.

und @ kampfgnom - ich beschäftigte mich bisher nicht so intensiv mit lampen/akkus/elektronik, dass ich eine aus dem satz "Uses one 3.0V CR123A battery (not included)", direkt hätte schließen können, dass es sich folglich nicht um eine 18650 handel kann ...sorry.
 
ich halte die Dinger immer noch für völlig ausreichend für Nightrides :D
(jedenfalls die linke, mit ner 18650)

Sieh Dir beim Conrad beispielsweise die Modelle von Led Lenser an, um ungefähr die Helligkeitsstufe würde es gehen (aber kauf die um Himmes willen nicht) ;)

Foto unten:
ganz rechts n Modell das mit 2*Mignon läuft - für eine Größeneinschätzung.
v.l.n.r.:
18650 Lampe (nur Akku)
2*CR123 Modell (teure Batterien, aber bei denen gehts üblicherweise auch mit Akkus),
1*CR123 (meißt nicht gut mit Akkus)
1*AA (manche mit Li-Ion Akku)
2*AA ("übliche" 2*AA Lampe)
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 42
Ich würde für eine NOTfalllampe eine nehmen, wo man im Notfall auch Ersatzbatterien an jeder Tanke bekommt.
Mir ist es schon passiert, das Markenbatterien die ich für den Notfall einige Monate im Rucksack hatte nicht lange hielten als ich sie brauchte und das Jahre vor dem Ende des Haltbarkeitsdatums!
Ich vermute das lag an den vielen Temperaturwechseln.
Also regelmäßig die Akkus oder Batterien kontrollieren und / oder wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück