gesucht: notfall-lampe

Also für den Anwendungsfall, "notfall-lampe, die es mir ermöglicht am rennrad ohne abzbremsen in dunkle tunnel reinzurauschen" würde ich sagen, so was gibt's nicht.

wenn du bei Sonnenschein in einen Tunnel reinfährs, brauchen du massig Licht, damit du überhaupt was siehst. Selbst das Fernlicht beim Auto reicht da kaum. Erst nach ein paar Minuten hat sich das Auge an die Umgebung gewöhnt und du erkennst, dass dein Taschenlampenlicht die Strasse auch trifft.

Ich hab für diesen Fall eine Fenix L2D. Bei Nacht super Licht. Mit Enloops sehr zu empfehlen. Aber tagsüber bei Tunnelabfahren ist sie ein Positionslicht und hilft nur bei längerer Tunnelfahrt.

Mein Tip: Fahr in er Schweiz, da sind die Tunnel beleuchtet :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich ein Problem, welches eigentlich nicht zu lösen ist. Wenn man genug Zeit hat, dass sich die Augen adaptieren kann man fast jede Lampe nehmen, weil ist ja völlig dunkel und trockener Asphalt. Wenns aber schnell gehen soll braucht man viel Licht. Ich schätze selbst mit 40W HID wird es kurz kritisch wenn man reinfährt.
Alles was man empfehlen kann trifft nicht wirklich den Anwendungsfall. Daher kann man nur empfehlen langsam zu fahren.

Gruß td
 
dass dieses "ohne abzubremsen" nicht wortwörtlich zu nehmen ist, sollte aus meinen letzten post klargeworden sein, hoffe ich. wie gesagt - auch mir ist bewusst, dass es dafür etwa größeres braucht, als eine notfall-lampe ...

vermeiden wil ich aber, quasi auf schrittgeschwindigkeit runter gehen zu müssen, weil die lampe nicht mehr ist, als ein funzliges positionslicht - wie z.b die sigma triled. da war die tastaturbeleuchtung meines handys hilfreicher...
 
ok, habe mir heute mittag mal die fenix pd 10 und pd 20 angeschaut. die sind schon hell aber auch ganz schön spottig. so richtig schnell wird man damit nicht fahren können...werde noch ein bisschen weiter suchen.
 
ich schmeiss mal dieses DX-Modell ins Rennen, hat theoretische 900 Lumen, im Vergleich zu etwa 200 Lumen deiner genannten Fenix. Die ist auf keinen Fall "spottig", sondern eher ein Fluter, wird aber vermutlich recht schnell heiss, ist deshalb nur im Fahrtwind zu geniessen. Mit 13 cm Länge und 3 cm Breite vielleicht etwas zu gross für deine Anforderungen. Aber mit 20$ selbst für DX-Verhältnisse günstig. Wenn bis zur nächsten Dunkelperiode nix besseres/kleineres kommt werde ich bei der Lampe zuschlagen.
 
Brauch man für das 20$-Ding nicht noch ein spezielles Ladegerät für diese nicht ganz standardisierte Batterie :confused:

Gruß
MY-Commander
 
iSieh Dir beim Conrad beispielsweise die Modelle von Led Lenser an, um ungefähr die Helligkeitsstufe würde es gehen (aber kauf die um Himmes willen nicht)

ok, habe jetzt die fenix pd10 und die led lenser p5 angeschaut. leider konnte ich sie nicht im direkten vergleich sehen - zwei getrennte läden...

was spricht denn genau gegen die p5* und was für die fenix? welche ist heller?



*wenns nur der preis ist 8also gleiche lampe bei dealextreme oder so billiger) nützt mir das nix, weil ich sie diese woche noch brauche...
 
Zuletzt bearbeitet:
die PD10 (und die PD20 auch, die meinte ich übrigens eigentlich. Hab mich mit den Ziffern vertan, da ja die PD30 die für 2 Batterien ist) bringen nahezu die Helligkeit, die mit einer Led heute möglich ist,
die Datenblatt-Werte der P5 besagen, dass sie knapp heller als die Frog sein soll. (wenn sie das überhaupt bringt)

Fenix also drei mal so hell - das wäre dann schon merkbar.
Zusätzlich dazu bleibt die über ihre (kürzere) Batterielaufzeit immer gleich, die Lenser nicht, die ist eher "unregulated" (um genauer darauf einzugehen, fehlt der Platz. Bei Interesse z.B: runtime graph explained)

Zusätzlich dazu die bereits mehrfach genannte Betrachtung der Batterie.
Für das was Du bisher wünschst, geht es nur mit ner Fotobatterie (CR123) oder eben einer Li-Ion (14500, 17650, 18650), weil normale Batterien/Akkus, wie sie die P5 verwendet, die Power nicht zulassen.


PS: inwiefern Lampen am Rennrad "zu spottig" sein können, fehlt mir das Vorstellungsvermögen :D

Jedenfalls Viel Spaß bei der Suche nach einer ähnlich kleinen Lampe, die bei ähnlicher Laufzeit einen breiteren, trotzdem deutlich helleren Strahl bietet, ohne dabei trotz Kühlluft am Lenker augenblicklich durchzuschmoren.
Wenn Du da was findest, bitte sofort posten, denn ich bin sicher ich bin nicht der einzige, der sehr überrascht und an einer solchen sehr interessiert wäre.
;)


Hat es beim Conrad eigentlich auch sowas wie die P7 gegeben?
Wie ist denn das im Hinblick auf Größe und Gewicht?
Wenn Du so eine mitnehmen könntest, dann ist eine 18650 Li-Ion Lampe Dein Optimum.
(wobei ich nicht den Eindruck ahtte, dass Du 2 Stunden Laufzeit brauchst, deswegen auch immer die kleinen Lampen mit den kleinen Batterien und gerade mal 1 Stunde Laufzeit vorgeschlagen)
 
Heller ist auf jedenfall die von dir genannte Fenix, befeuert wird sie aber von der eher seltenen CR123A Batterie, ob es Akkus in der Grösse gibt weiss ich nicht. Für mich wäre das ein Ausschlussgrund.
Eines der Probleme der LedLenser ist, das sie nicht angeben welche LED sie genau einbauen. Fenix hat einen R2 Cree Chip oder falls es ein älteres Modell ist einen Q5. Da weiss man was man hat.
Led Lenser gibt 3 Watt Cree an, das heisst gar nix. Die aktuelle Aldi-Süd-Lampe hat den gleichen "3Watt Cree" Chip. Des weiteren hat die LedLenser nur eine AA-Batterie drin, für die von dir gewünschte Grösse gut, für die Lichtausbeute schlecht. Das kann gar nicht richtig hell werden. Kleiner Tip am Rande, der derzeit hellste Led-Chip, der in kleinen Lampen verbaut wird ist ein XP-G R5, ist z.B. in Modellen vom deutschen KTL-Shop drin. Die kosten zwar etwas mehr, die Qualität stimmt aber und du kannst sie vielleicht noch diese Woche bekommen. Und noch was, aus EINER CR123 Batterie kommt mehr Strom raus, als aus EINER AA. D.h. eine Lampe mit CR123 ist grundsätzlich heller. Und AA Akkus liefern auch mehr Strom als AA-Batterien (Ausnahme Lithium-Batterien, sind aber teuer).
Und, wie entscheidest du dich?

An den Commander: Ladegerät gibts für etwa 9$ und 2 Akkus auch für 9$.
 
Wenn Du eine weniger 'spottige' Ausleuchtung willst musst Du einkalkulieren, dass sich einfach die gleiche Lichtmenge auf eine entsprechend größere Fläche verteilt. Da sich die Fläche im Verhältnis zum Abstrahlwinkel ungefähr quadratisch vergrößert, kannst Du Dir die Auswirkung eines z.B. verdoppelten oder verdreifachten Streuwinkels einfach abschätzen.
Reicht Dir die Seitenausleuchtung der üblichen Taschenlampen also nicht aus, kommst Du bei einem Einfachemitter nicht an Selbstbau mit elliptischer Optik vorbei.
 
Info:
viele der Quark 123 können mit den aufladbaren CR123a Li-Ion Akkus betrieben werden
(müssen Betriebsspannung von 4.2 V vertragen. Ist eh angegeben)

zusätzlich dazu könntest Du einen 18650 Lampenkörper kaufen, die Köpfe/Endkappen sind überall verwendbar.
Damit entweder eine kleine Lampe, oder die größere mit längerer Laufzeit.
 
Kleiner Tip am Rande, der derzeit hellste Led-Chip, der in kleinen Lampen verbaut wird ist ein XP-G R5, ist z.B. in Modellen vom deutschen KTL-Shop drin. Die kosten zwar etwas mehr, die Qualität stimmt aber und du kannst sie vielleicht noch diese Woche bekommen.

das wäre dann sowas, oder?

kt-shop schrieb:
4Sevens Quark Mini 123
Die Quark Mini ist eine perfekte EDC-Lampe. Super klein, leuchtstark und einfach zu bedienen. Ausgestattet mit der neuen CREE XP-G R5 LED leistet die Quark Mini 123 maximale 189 Lumen für 1,2 Stunden.

Es stehen drei Leuchtsufen und 4 Blinkmodi, die durch Drehen des Kopfes geschaltet werden, zur Verfügung:
Low: 3 Lumen für ca. 150 Stunden
Medium: 40 Lumen für ca. 8 Stunden
High: 189 Lumen für ca. 1,2 Stunden
Strobe für ca. 2,4 Stunden
SOS für ca. 7,2 Stunden
Beacon (Hi) für ca. 12 Stunden
Beacon (Lo) für ca. 60 Stunden

also nach langen hin- und her spricht alles für die pd10 oder aber die aus dem kt-shop, wenn ich sie schnell genug bekommen kann...
 
Gute Wahl

Zur Info, Quark gibt Lumen OfTheFront an, misst also wirklich was vorne rauskommt. Fenix gibt die Laborlumen der LED an. Da wurden bei Siams Messungen schnell aus 180 Fenixlumen echte 120 Lumen.
 
so, eben sind die quark-minis bei mir angekommen. schon ziemlich cool, wie klein die dinger sind. verarbeitung mach auch einen guten eindruck. wenn sie jetzt noch so hell sind, wie erhofft, bin ich zufrieden.
 
Zurück