Gesucht wird ein Bike mit Nabendynamo u. StOVZ

geopard

Speichenflüsterer
Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
87
Ort
Kandel
Hallo,
zur Zeit Quält mich die Frage " Was für ein Fahrad bekommt mein Sohn (9J. als nächstes, und das mit STOVZ"

Fahren soll ja Spass machen, Aktuell hat er ein 20" Stevens MTB ohne Federgabel, also einiger maßen leicht u. handlich.
Nächster Zeit kommt ja die Verkehrerziehung u.Fahrradführerschein dran und bei Dämmerung noch unterwegs sein dran.
Also gesucht wird ein leichtes, bezahlbares, haltbares Bike/Fahrrad.
24" oder 26" ?
Fertigbike (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger) oder ein Sportbike und Nabendynamo, Licht, Steckbleche und Gepäckträger nachrüsten?
Hab ich was vergessen?
Ich tendiere zur 2ten Option, ausser ihr habt da noch was in Peto.
Die Isla Bike`s scheinen ja dafür ne gute Basis zu sein oder wisst ihr noch was?

Gruss
 
Hi,
Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben.
Ausser dein Sohnemann hat was gegen Bikes ohne Federgabel. Ich glaub die Islas haben immer eine Starrgabel. Und was man so liest, sind bisher alle Islakäufer sehr begeistert von der Qualität und der Liefergeschwindigkeit.
Mit 9 sollte es aber dann doch schon ein 26er sein wenn es paßt. Sonst kannst Du in ein paar Monaten wieder ein neues kaufen.

Option 2: ich habe in der Bucht einen Giant-Terrago in XS/36cm Rahmenhöhe gekauft (99 euro). Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du mit einem Mix aus Neu/Gebraucht-/ vorhanden Teilen ein indiv. Bike aufbauen.
Ich kam mit Terrago-Rahmen(99 Euro), gebr. Mavic-laufräder (90 Euro), gebr. RS Reba (100 Euro), gute gebr. Schwalbe Nobby 25 Euro, Magura Julie ( gebraucht 50 Eur mit Scheiben), Kurbel (gekürtzte war noch vorhanden), Schaltung "nur" Deore komplett neu (55 Euro), Sattel 5 Euro (neu aus Kramkiste) auf ungefähr 500 Euro. Einiges hatte ich noch, einiges hab ich von Kumpls gekauft, einiges ist hier aus dem Bikemarkt.
Vorteil von dieser Option: wenn der Nachwuch wächst, braucht man nur einen neuen Rahmen und der rest kann weiter verbaut werden weil es Standard-Zeugs ist.
Grüße, czippi
 
Zuletzt bearbeitet:
...und nochmal zum klug********n: Weder Schutzbleche noch Gepäckträger und auch nicht Nabendynamos sind von der StVZO vorgeschriebene Ausstattung von Fahrrädern. ;)
 
natürlich habt Ihr recht, mit StVzo und den Geträger und dem unnötigen Zeugs, aber Ihr wisst ja unfähr um was es geht.
Ich fahre gute wertige Fahrräder, dann werde ich wohl nicht verlangen von meinen Kinder, dass sie mit Baumarktschrott sich quälen müssen. Dabei soll es sich halt im preislichen Rahmen halten.

Nabendynamo wird nichr verlangt, aber ich sehe darin halt grosse Vorteile gegen über den Seitenläufer.
Ich hab da was von Winora gefunden,
http://www.jehlebikes.de/win-9832-winora-hot-city-26-24-g-lx-mix-2008.html
wenn es noch in der richtigen Rahmengrösse gibt wäre auch der Preis Top.

Ja, Isla oder CustomMade wäre schon gut vorallem Custom, nur fehlt mir die Zeit,
die Zeit um die Kindergerechten Parts zu finden, den Rest ist das kleinere übel.
 
Zurück