D
Deleted 242157
Guest
Wenns um Stevens geht hat das Indianer Ross immer recht.
Mir is aber Stevens als Marke und vom look her zu konservativ um als Gravelbike-Marke rüber zu kommen...
Ich würd sagen für den Einsatzzweck vom Thread Ersteller reicht ein Serious Rockville.
Das übrig gebliebene Geld lieber in die Famlilie investieren.
Wenns nach 1 Jahr mit dem Touren mehr wird kann man immer noch was besseres kaufen.
Und wegen Sportverletzung ganz klar MTB
wegen Bequemlichkeit.
Wegen Ausflug mit der Familie ganz klar MTB wegen langsam fahren.
Wegen 3Km zur Arbeit, ganz klar MTB
wegen beiden genannten Gründen.
Wenns wirklich Gravel sein soll dann erst mal Probefahren beim Händler.
Mittlerweile is ja alles vom 30x700 Rennrad bis Fatbike, sozusagen jedes Rad wo man nen Rennlenker drannschrauben kann Gravel.
Ich hab leider in den letzten Jahren keinen einzigen im Pfälzer Wald gesehen. Aber die ganzen Grails, Topstones, Backroads seh ich regelmäßig auf der Straße.
Gravelbike richtig ausfahren gehört schon mehr dazu das man wirklich Spass hat. Gute Kondition und Fahrtechnik. Im Sattel sitzenbleiben wie verwöhnte Fullyfahrer, keine Chance. Und wenn es ruppig bergab geht und dir die Hände vom Unterlenker bremsen weh tun, da weiß man was man fährt.
Mir is aber Stevens als Marke und vom look her zu konservativ um als Gravelbike-Marke rüber zu kommen...
Ich würd sagen für den Einsatzzweck vom Thread Ersteller reicht ein Serious Rockville.
Das übrig gebliebene Geld lieber in die Famlilie investieren.
Wenns nach 1 Jahr mit dem Touren mehr wird kann man immer noch was besseres kaufen.
Und wegen Sportverletzung ganz klar MTB
wegen Bequemlichkeit.
Wegen Ausflug mit der Familie ganz klar MTB wegen langsam fahren.
Wegen 3Km zur Arbeit, ganz klar MTB
wegen beiden genannten Gründen.
Wenns wirklich Gravel sein soll dann erst mal Probefahren beim Händler.
Mittlerweile is ja alles vom 30x700 Rennrad bis Fatbike, sozusagen jedes Rad wo man nen Rennlenker drannschrauben kann Gravel.
Ich hab leider in den letzten Jahren keinen einzigen im Pfälzer Wald gesehen. Aber die ganzen Grails, Topstones, Backroads seh ich regelmäßig auf der Straße.
Gravelbike richtig ausfahren gehört schon mehr dazu das man wirklich Spass hat. Gute Kondition und Fahrtechnik. Im Sattel sitzenbleiben wie verwöhnte Fullyfahrer, keine Chance. Und wenn es ruppig bergab geht und dir die Hände vom Unterlenker bremsen weh tun, da weiß man was man fährt.

