Gewicht Schaltröllchen XTR - Tunevorschläge

Wie von anderen schon gesagt
Tiso Schaltrollen sind bei mir heute gekommen
Im Internet angegeben mit 25 gr:mad:
Gewogen bei mir
14 gr:daumen: :love: :daumen:
 
Die Angabe von 25g ist nicht falsch.
Es gibt 2 Arten von tisoröllchen, die (früher nur im Set) erhältlichen mit 14g und kleineren Lagern und die mit großen Lagern und 25g.
 
gibt es denn mittlerweile Möglichkeiten das Shadow SW noch weiter zu tunen, bis auf Schaltröllchen und den 0815 Aluschrauben?
Wie sieht es mit dem Bolzen oder den Schrauben für die Schaltröllchen aus? Gibt es da was neues?
 
Leichter gehts nimmer (außer die Schaltrollen)
Selbst die Schaltrollenschrauben sind schon vom Werk aus gefräst
 
Alubolzen sind noch leichter als die hohl gebohrten Stahlschrauben. Außerdem kann man diese auch hohl bohren.

Richtig leichte Röllchen findet man bei www.carbonschmiede.de.

Alubolzen fürs Schaltauge und Aluschraube für diesen Ausleger habe ich von tuner aus dem Light-Bikes-Forum.

Wiegen müsste ich das Ganze eigentlich auch mal.
 
Alubolzen sind noch leichter als die hohl gebohrten Stahlschrauben. Außerdem kann man diese auch hohl bohren.

Richtig leichte Röllchen findet man bei www.carbonschmiede.de.

Alubolzen fürs Schaltauge und Aluschraube für diesen Ausleger habe ich von tuner aus dem Light-Bikes-Forum.

Wiegen müsste ich das Ganze eigentlich auch mal.

okay mit Alubolzen meinste dann ganz normale Aluschrauben mit flachem Kopf zB von Jäger?
 
Muss ich mal checken. Noch hab ich speedware hier. Die werden jetzt durch die neuen ersetzt. Die Aluschrauben von Toronto passen jedenfalls auch durch Speedware und Carbonschmiede.
 
XTR Shadow Schaltwerk mit langem Käfig.

Tuned mit 2 Alubolzen von Tuner, Carbonrädchen von www.carbonschmiede.de mit Aluschräubchen und Aluschrauben an Zugklemmung und B-Screw.

CA8E0D90485911DE9C9056CD4D83B3BA.jpg


Hinterer Käfig wird wohl noch leichter und dieser Ausleger, in dem die 2 Tuner-Bolzen sitzen, wird noch aus Carbon gemacht.
 
ok , jetzt ists mir klar ,

Da würde ich mir aber die spacer + schrauben von speedware holen ,
Ist eh eine minifirma , da bekommst sicher alles einzeln
 
Bei Speedware sollte normalerweise alles dabei sein, oder?

Bei carbonschmiede muss man die Schrauben extra kaufen (3 Euro das Paar). Spacer sind dabei. Dafür sind die Röllchen pro Stück schon 10 Euro günstiger (und leichter).
 
Bei Speedware sollte normalerweise alles dabei sein, oder?

Bei carbonschmiede muss man die Schrauben extra kaufen (3 Euro das Paar). Spacer sind dabei. Dafür sind die Röllchen pro Stück schon 10 Euro günstiger (und leichter).

Passen die Schrauben von carbonschmiede denn in Speedware? Ich glaub ich frag einfach mal bei Speedware an für nen Satz Spacer und Schrauben.
 
Zurück