- Registriert
- 9. November 2017
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo liebe Leute,
ich habe jetzt schon einige Zeit hier im Forum mitgelesen.
Mittlerweile habe ich verstanden, dass es nicht nur auf "BlingBling" bei einem neuen Fahrrad ankommt, sondern auch auf die Geometrie
Was ich nach wie vor nicht so 100%ig verstehe, ist das Gewicht und die Federung ...
Macht es bei mir (1,76m, knapp 85 kg) überhaupt Sinn auf das Gewicht beim Fahrrad zu schauen? Ich meine, ob ich jetzt 12 kg oder 15 kg den Berg hochtragen muss ... für mich als MTB-Noob (!) hören sich die 3 KG Gewichtsunterschied irgendwie marginal an (zum Verständnis: ich komme aus dem BB/Fitness-Bereich). Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen einem 10 kg Fahrrad und einem 13 kg Fahrrad verständlich und praxisgerecht näherbringen?
Meine zweite Frage bezieht sich auf den Federweg: Muss ich, als verhältnismäßig schwerer Fahrer, auch mehr Federweg einkalkulieren?
Vielen Dank für die Hilfe!
ich habe jetzt schon einige Zeit hier im Forum mitgelesen.
Mittlerweile habe ich verstanden, dass es nicht nur auf "BlingBling" bei einem neuen Fahrrad ankommt, sondern auch auf die Geometrie

Macht es bei mir (1,76m, knapp 85 kg) überhaupt Sinn auf das Gewicht beim Fahrrad zu schauen? Ich meine, ob ich jetzt 12 kg oder 15 kg den Berg hochtragen muss ... für mich als MTB-Noob (!) hören sich die 3 KG Gewichtsunterschied irgendwie marginal an (zum Verständnis: ich komme aus dem BB/Fitness-Bereich). Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen einem 10 kg Fahrrad und einem 13 kg Fahrrad verständlich und praxisgerecht näherbringen?
Meine zweite Frage bezieht sich auf den Federweg: Muss ich, als verhältnismäßig schwerer Fahrer, auch mehr Federweg einkalkulieren?
Vielen Dank für die Hilfe!