Ghost AMR 7500 vs. Specialized Stumpjumper

niTTro

Sick of this ****ing Life
Registriert
27. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Neu-Ulm
hallo erstmal :D
ich brauche hilfe bei meiner kaufentscheidung...
ich stehe momentan vor der wahl zwischen einem ghost amr 7500 für knappe 2ooo€uro und dem specialized stumpjumper fsr comp für 21oo €uro...
was wäre denn da eure entscheidung und warum ???
ich denke um an das ghost ranzukommen müsste ich schon auf das fsr elite zurückgreifen allerdings liegt das dann bereits bei 27oo €uro....
nun ist guter rat teuer, deswegen brauch ich eure hilfe !!!
 
Hi,

erstmal beide Probefahren, Fullys sind nicht nur objektiv zu bewerten, sondern auch Geschmackssache.

Den rationalen Teil der Frage hast Du Dir ja ohnehin schon selbst beantwortet: Das Ghost bietet ein besseres P/L Verhältnis, schenkt man den Tests glauben, scheint auch das Fahrwerk besser zu sein, als das des Specialized. Solltest Du also seelisch damit klar kommen, ein Bike einer Preis/Leistungsmarke zu fahren, spricht eigentlich nichts gegen das Ghost ;)

Gruß
Peter
 
Solltest Du also seelisch damit klar kommen, ein Bike einer Preis/Leistungsmarke zu fahren, spricht eigentlich nichts gegen das Ghost


Wenn man die aktuellen Threads zur Garantie so vergleicht (Ghost ERT, Specialized Enduro 2003) , kann man noch einen klaren Pluspunkt für Specialized verbuchen.
 
gibt´s auch erfahrungsberichte von eigentümern zu dem ghost bzw specialized ???
oder anderst gefragt, würdet ihr euch wieder für ein ghost entscheiden oder eher dann zu einer "marke" ???

ich bin gestern das specialized gefahren und muss sagen schönes bike allerdings hat mich die "scheppernde" bremse vorne gestört und das die schaltung nicht richtig funktioniert hat.... was allerdings, laut händler, an der einstellung lag (austellungsbike kein testbike)... ich fahre heute nochmal, mit einem "eingestelltem" stumpjumper...
 
Moin Moin



Stumpi einstellen lassen, fahren und Spaß haben. Ich hab mich für des Elite entschieden. Geil !!! Soll aber nix neagatives über das Ghost heissen!
Bei der Avid Bremse würd ich dem Händler andere Beläge abschwatzen.(kool oder Swissstop)



Gruß Thomas
 
Hallo,

bin das Ghost schon mal gefahren und fand es super. das Preis/Leistungsverhältnis ist bei Ghost eh super, während man bei Specialized einen guten Teil für den Namen bezahlt.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
das speci hat auf jeden fall den besseren hinterbau...

tja, das behaupten v.a. immer die Zeitschriften.
Ich führ 2 Jahre ein Stumpjumper 120 Expert und war vom viel-gelobten Hinterbau enttäuscht. Das können viele andere Bikes besser.

Also: besser selber auf dem Trail probefahren und entscheiden.

Chris
 
Der Hinterbau des Speci spricht bei weitem nicht so gut an, wie andere Bikes der gleichen Federwegsklasse. Lag auch nicht am Dämpfer, habe verschiedene probiert, verschiedenste Drücke, Sag, ..... . Zudem sackt der Hinterbau berghoch an Steigungen stark ein (dies stimmt mit vielen Aussagen der Zeitschriften überein).

Chris
 
Einsacken Na ja. Kann man so nennen. Sowas fahr ich auf Pro Pedal.
Über mangelnde Sensibilität kann ich nicht klagen.





Gruß Thomas
 
Einsacken Na ja. Kann man so nennen. Sowas fahr ich auf Pro Pedal.
Über mangelnde Sensibilität kann ich nicht klagen.





Gruß Thomas


Ein richtig guter Hinterbau sackt auch ohne PPD nicht so weit ein;) und die Sensibilität ist auch viel Gewohnheit, vielleicht wäre da ein anderer Hinterbau viel besser, hast Du da Vergleichsmöglichkeiten:confused:



das speci hat auf jeden fall den besseren hinterbau...

Eher umgekehrt.
 
Moin


Das das Speci auf jeden Fall den besseren Hinterbau hat kann ich nicht sagen.
Diese Aussage stammt ja auch nicht von mir !!!

Ob sich ein guter oder richtig guter Hinterbau über das Einsacken definieren
weiss ich nicht. Bei dem Slayer 70 von einem Bekannten ist das etwas weniger, aber >gefühlt von mir< auch unsensibler. Irgendwie alles eine Glaubensfrage oder ? So gesehen müsste ein Bike ja mit verschiedenen Dämpfern und Hinterbauten zum Testen vorhanden sein. Leider wohl nicht
möglich.


Gruß Thomas
 
stimmt der neue freerider von canyon diese torque frx und fr haben es schon in sich aber realativ teuer. Mein tipp kauf dir das cannondale gemini gebraucht. ich bin schon mal probe gefahren. Und wow ich war entstaunt bin schon mal mit nem kona stinky und dem stumpjumper fsr comp gefahren. fand dies aber viel geiler:daumen: . glaub aber auch das dies geschmacksache ist
 
Zurück