Ghost AMR oder ERT ??

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo,

nun binn ich am verzweifeln :heul: :heul:

Hab aus nem bike magazin erfahren das das neue amr nur noch 120 mm federweg hat.

Nun überlege ich ob ich nicht doch gleich das ert nehmen soll.
Da ja 120 mm federweg nicht gerade viel sind.Nun kann ich mit dem ert trotzdem touren und gut bergauf fahren oder ist da das amr besser geeignet?
Laut dem bike magazin gibt es 2008 3 amr mit carbon und 3 in alu.
Würde ja das amr/ert dieses jahr no holen aber ich will eben die 2008 er xt teile haben.
Passen diese parts dann auch am alten 07 er modell??Normal schon oder??


Mir geht es halt darum auch schwierigere strecken zu bewältigen, auch bergauf.Bergab sollte es auch zügig vorangehen.
Beim amr brauch ich nen 44 rahmen laut verkäufer.Binn 176 groß.Passt das??

Wohl fühl ich mich auf dem bike.
Weiß jetzt nur nicht ob ich das ert oder amr nehmen soll.Nicht das ich in 1- 2 jahren mehr federweg brauch und mit dem ert hätte ich ihn dann breits.

Tipps vom profi währen hilfreich.



MFg

Matze
 
Also mit dem ERT kann man schon perfekt Touren fahren, allerdings weiß ich das nur von dem 06 er Modell. Angeblich soll ja laut dem Test in der Bike das 07 er Modell durch den erhöten Federweg vorne nicht mehr so gut klettern. Außer man geht mit der Gabel vorne runter.
Die schreiben halt das Ghost die Geometrie nicht auf den neuen Federweg angepasst hat.
Aber wie gesagt, das 06 er Modell lässt sich für Touren echt super nutzen. Kauf Dir doch das. Das findest Du jetzt bestimmt auch noch neu. Und dann halt billiger. Allerdings gibt es an dem 06 er Modell gerne mal Probleme mit der Dämpferbefestigung. Oder mit dem Hauptlager (war beim mir schon kaputt nach vielleicht 700 km). Aber ansosnten ists schon gut.
 
Hi,

hab da nen vergleich gelesen wo einer das amr und das ert vom rahmen her vermessen hat und da sind nur 2-3 grad abweichung und 2-3 mm unterschied.
Denk nicht das das viel ausmacht.Gut die gabel machts schon, aber dafür kann man die ja runter drehen.
Kann man beim ert die federgabel sperren/Pop loc manual oder vom lenker aus???

Würde gerne die 2008 xt teile haben, gerade wegen dem schaltwerk und den schaltgriffen
 
Hi,

ne ne der 44 rahmen ist ideal.Mir haben ein paar händler alle gemeint den 48 er teilweise sogar den 52 rahmen zu nehmen.
Doch dann lies mich eine dame mal auf nem 48 er bike absteigen und die füße links und rechts vom oberrohr herunter hängen.
Und da konnte ich vorne überhaupt nicht stehen weil ich die füße nicht gescheit auf den boden brachte, ganz hinten am sattel ging es dann fast wieder aber auch net gescheit.Da war dann das 44 er ideal.Das war aber a amr beim ert wird der rahmen vorne eher noch etwas höher sein als beim amr und da langt dann der 44 er rahmen spielent.
 
Hi,


ja was meint ihr, gibt es die ert serie 2008 noch??
Und wenn es sie noch gibt, meint ihr da kommt viel mit carbon im ert Bereich?

Binn schon voll gespannt, wenn es nichts gescheites gibt im ert bereich, bzw. wenn dies extrem überteuert wird, dann muss ich noch zu nem alten ert greifen, wenn ich noch eins bekomme.


MFG

Matze
 
Hi,

ja ja das ist mir schon klar.
Mir geht es nur darum ob es die ert serie überhaupt noch gibt.
Auf der eurobike ist die bestimmt schon ausgestellt oder??

Kann man da auch bikes wegen der rh testen??
 
Hi, also würde dir das ert empfehlen. Nächstes Jahr rechne ich noch nich mit Carbon Ert´s. Ich fahre das ERT 7500 ´07 und habe mir anstatt der Rock Shox Lyrik eine Pace RC 41 Fighter mit Steckachse einbauen lassen, die baut 2,5 cm níedriger un verbessert damit die Klettergeometrie um Welten, zumal sie sich auch noch blitzschnell um 90mm absenken lässt. Kannst dir gern mal die Bilder ansehen. Ganz nebenbei sparst du auch noch 800 Gramm. Sie wiegt nachgewogen nur 1710 Gramm. Die vorher angesprochenen 2 bis 3 Grad Unterschied machen übrigens sehr viel aus. Ein Kumpel vo mir hat das AMR. Bei meinem Händler hab mit der pace sogar weniger bezahlt als mit der lyrik.
 
Zurück