- Registriert
- 4. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
nun binn ich am verzweifeln
Hab aus nem bike magazin erfahren das das neue amr nur noch 120 mm federweg hat.
Nun überlege ich ob ich nicht doch gleich das ert nehmen soll.
Da ja 120 mm federweg nicht gerade viel sind.Nun kann ich mit dem ert trotzdem touren und gut bergauf fahren oder ist da das amr besser geeignet?
Laut dem bike magazin gibt es 2008 3 amr mit carbon und 3 in alu.
Würde ja das amr/ert dieses jahr no holen aber ich will eben die 2008 er xt teile haben.
Passen diese parts dann auch am alten 07 er modell??Normal schon oder??
Mir geht es halt darum auch schwierigere strecken zu bewältigen, auch bergauf.Bergab sollte es auch zügig vorangehen.
Beim amr brauch ich nen 44 rahmen laut verkäufer.Binn 176 groß.Passt das??
Wohl fühl ich mich auf dem bike.
Weiß jetzt nur nicht ob ich das ert oder amr nehmen soll.Nicht das ich in 1- 2 jahren mehr federweg brauch und mit dem ert hätte ich ihn dann breits.
Tipps vom profi währen hilfreich.
MFg
Matze
nun binn ich am verzweifeln


Hab aus nem bike magazin erfahren das das neue amr nur noch 120 mm federweg hat.
Nun überlege ich ob ich nicht doch gleich das ert nehmen soll.
Da ja 120 mm federweg nicht gerade viel sind.Nun kann ich mit dem ert trotzdem touren und gut bergauf fahren oder ist da das amr besser geeignet?
Laut dem bike magazin gibt es 2008 3 amr mit carbon und 3 in alu.
Würde ja das amr/ert dieses jahr no holen aber ich will eben die 2008 er xt teile haben.
Passen diese parts dann auch am alten 07 er modell??Normal schon oder??
Mir geht es halt darum auch schwierigere strecken zu bewältigen, auch bergauf.Bergab sollte es auch zügig vorangehen.
Beim amr brauch ich nen 44 rahmen laut verkäufer.Binn 176 groß.Passt das??
Wohl fühl ich mich auf dem bike.
Weiß jetzt nur nicht ob ich das ert oder amr nehmen soll.Nicht das ich in 1- 2 jahren mehr federweg brauch und mit dem ert hätte ich ihn dann breits.
Tipps vom profi währen hilfreich.
MFg
Matze