Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

Wolfs.Blut

Geisterfahrer
Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Lippes Metropole
Nabend,

da es anscheinend keinen Ghost-Bereich gibt stell ichs mal hier rein.

Was meint ihr ist zu erwarten vom Cagua? Aussehen tuts ja schon irgendwie sehr schick! Ich zumindest mag das Desgin der Ghost Bikes, erinnert immer ein wenig an Trek, find trotzdem etwas schicker. Für mich wirklich eine Überlegung wert, aber was soll dieser komische Tretlager/Dämpferaufnahmebereich? War einer von euch auf der Eurobike und hat mal nachgefragt? Ich auf jeden Fall bin gespannt auf ne kleine Probefahrt, sieht finde ich auch äußerst tourenfreundlich aus!
Trotzdem scheint das Bike ja ziemlich in der Masse der Neuheiten unterzugehen. Zu unauffällig? Wie siehts überhaupt mit den Lieferzeiten von Ghost aus?

Hoffe auf ein paar Erfahrungen und Spekulationen zum neuen Enduro von Ghost.
 
Das Cagua ist ein Endurobike, hier also falsch nachgefragt ;)
Wie die Kategorie schon sagt gehts hier um Freeride-Bikes.
 
Wieso? Hast du schon was von Bestell-/Lieferzeiten gehört? Würde mich echt mal interessieren.



ne. Kann ich dir in 1-2 wochen aber sagen können. stell dich aber mal auf nächstes Jahr ein.


Das Cagua ist ein Endurobike, hier also falsch nachgefragt
wink.gif

Wie die Kategorie schon sagt gehts hier um Freeride-Bikes.

Kann man mit dem Cagua etwa nicht freeriden :eek:. Ich dachte "von drop bis tour" geht damit klar.

Und hier noch so "falsche" threads :mad::

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=282551
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=396783
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=536025
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=540713
 
War meiner Meinung nach das passendste Forum, ja, wie schon gesagt, es gibt weder ein Ghost Forum noch ein Enduro Forum.

Was aber schon aufgewirbelt wurde von wegen "freeride". Was meint ihr ist mit dem Bike möglich? Sollte man es lieber erst garnicht mit in den Bikepark nehmen oder meint ihr so lange man nicht die Downhill nimmt geht das schon in Ordnung? Habe noch keine Äußerung vom Hersteller gehört und irgendwie finde ich auf der Ghost Page auch keine Kontakmöglichkeit.
 
sogar das ghost amr+ hat eine "bikeparkzulassung". Ich hab mir auch ein cagua bestellt, werde nach wie vo alles fahren wie bevor/was ich möchte, z.B. in winterberg von conti track bis dh oder willingen.
 
Kann man schon bestellen?? Kacke dann dauerts ja wirklich noch lang.. der Ghost Händler den ich gefunden hab kann erst ab morgen, ich werd dann direkt anrufen, vorbeischaun und bestellen. Hoffentlich haben noch nicht zu viele andere.

EDIT: Und welche Rahmengröße hast du genommen? Mit meinen 92cm Schrittlänge bei 183cm Größe müsste ich laut der Formel von Ghost ziemlich genau auf 52 kommen. Sollte ich das dann auch nehmen oder lieber eine Größe kleiner? 48 wär aber dann ja wirklich ein ganzes Stück kleiner..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute bestellt, die erste Serie soll laut Ghost im Januar rauskommen, warten wirs ab ;-) Ich berichte dann irgendwann nochmal wenns dann Mitte nächsten Jahres da ist.

Gibts hier eigentlich wirklich so wenig Ghostbesitzer das sich nicht ein Herstellerforum lohnen würde?
 
Hey ich fahre nen Ghost 6000CC aber nur als Wintertrainings- und Stadt-Funrad ;) also wenn ich mal schnell ne treppenlastige strecke lang muss :P
aber ich denke, dass Ghost einfach in dem DH-Freeride-Endurobereich(diese Fahrer sind denke ich meistens in solchen Foren hier aktiv) noch nicht lange genug arbeitet, bzw noch nicht oft genug gefahren wird für ein produktives Forum... Die haben ihr Augenmerk eher auf CC, Marathon, und den "normalen Tourenfahrer" also irgendwelche "ältern" leute, die einfach nur zum Spaß mal einmal die Woche MTB fahren und dann nur die Waldautobahn ;) gelegt, daher kommt es denke ich, dass nur wenige Ghostfahrer sich in den Foren rumtreiben...
zu deiner ursprünglichen Frage: Ich finde das Cagua auch sehr interessant, finde aber das Beef Cake FR SL von Rose fast noch ne bessere Alternative... liegt aber daran, dass ich möglichst viel Federweg UND Tourentauglichkeit brauch(Hochtouren, Alpencross mit den harten Downhills und so hab ich mir für nächste Saison vorgenommen...)
Trotzdem mal die Frage: was würde denn das einfache kosten?? also nicht die Carbon-Ausführung, kann ich mir so oder so nicht leisten :P
würde mich über Infos freuen ;)
Grüße, Freako ;)
 
aber ich denke, dass Ghost einfach in dem DH-Freeride-Endurobereich(diese Fahrer
sind denke ich meistens in solchen Foren hier aktiv) noch nicht lange genug
arbeitet

schwachsinn.

, bzw noch nicht oft genug gefahren wird für ein produktives Forum... Die
haben ihr Augenmerk eher auf CC, Marathon, und den "normalen Tourenfahrer" also
irgendwelche "ältern" leute, die einfach nur zum Spaß mal einmal die Woche MTB
fahren und dann nur die Waldautobahn ;) gelegt, daher kommt es
denke ich, dass nur wenige Ghostfahrer sich in den Foren rumtreiben...

hmm komische vermutung. Ghost rt, amr und amr+ sind viele über die Ladentheke gegangen, DH eher wenige. Trotzdem gibt es genug die ein Ghost fahren, auch hier im Forum.
 
Die Ghost AM/Enduro Räder sollen doch verdammt haltbar und steif sein, schneiden in Tests zumindest immer super ab und hab noch nichts gegenteiliges gehört, sind halt nur immer ein wenig schwerer als andere Rahmen, was ich persönlich nicht tragisch finde. Mit älteren Leuten haben die - außer mit ihren neuen E Bikes vielleicht - nicht gerade viel zu tun. Und irgendwie widersprichst du dir wenn du sagst du findest die Räder nicht tourentauglich aber im nächsten Satz was von "spezialisieren sich auf Tourenfahrer"^^

Mal davon abgesehen finde ich die Geo nicht tourenuntauglich, wird sich zwar erst noch zeigen müssen, aber ich glaube damit kann man auch mal länger unterwegs sein.

Ich werde irgendwann nächstes Jahr mal berichten.
 
es war nur ne vermutung, dass es anscheinend nicht genug Fahrer hier im Forum gibt, die interesse an einem Ghost-Forum haben... sonst würde es doch schon längst eins geben, oder???
naja egal, war nur ne vermutung, muss ja nicht gleich stimme, ich sehe ghost bei mir immer relativ selten, da fahren eher so marken wie Lapierre, Specialized, Norco, Trek, etc. rum... deswegen kam ich darauf...
 
ja :). Versuch isses Wert und es heisst ja nich dass er hier ständig rummlungern und schreiben muss. lediglich, dass er ab und zu reinschaut oder z.B. seine Texte von seiner homepage hier reinkopiert und ggf. etwas dazu shreibt. Und ein wenig Zeit wird er wohl haben, Sonst hätte er ja auch kein facebook/eigenen Blog :rolleyes:
 
Keine Zeit? Der fährt doch nur alle paar Wochen mal nen Berg runter dachte ich immer. Hab ich etwa eine falsche Vorstellung vom Leistungssportler im Downhill? :o

Aber hast schon Recht, den Versuch isses allemal Wert! Und wenn er einfach nur zusagt damit wir ein Ghost Forum hier aufmachen dürfen. Würd mich mal Interessieren wie frequentiert das wäre. So unglaublich viele gibts nicht, das stimmt schon. Aber wahrscheinlich doch mehr als man denkt.
 
Würd mich mal Interessieren wie frequentiert das wäre. So unglaublich viele gibts nicht, das stimmt schon. Aber wahrscheinlich doch mehr als man denkt.


jap mich auch, und ich wäre auch mit dabei;) mal sone frage, gibt es schon ein Rose-Forum? für die Bikes vom Roseversand??? da wäre ich momentan nämlich mehr interessiert, weil ich das Beef Cake FR sehr geil finde ;)
Grüße, Freako :D
 
Wie wärs wenn du einfach in die Liste der Herstellerforen guckst und dann selber feststellst das es das gibt ;-)

Haben mich aber nie so wirklich interessiert, irgendwie find ich das Aussehen nicht so ansprechend.
 
hab mir ein cagua bestellt.

Und wie sieht es mit der Lieferzeit aus?
Hast Du im Internet bestellt, oder bei einem Händler?
Habe gehört, beim Händler könnte man noch was am Preis machen. Fast sieben große Lappen sind schon 'ne Hausnummer. :rolleyes:

Andererseits entspricht es genau meinen Anforderungen und gefällt mir auch echt gut. :love:
Habe jetzt ein Canyon Nerve AM 8.0 mit 150mm vorne und 140mm hinten.
Will jetzt vom Federweg her aufrüsten. Hatte eigentlich eine Bike mit 160/160 im Auge.
Nun hat Canyon aber beim Strive unmögliche Lieferzeiten (KW15-KW18). Alternative dazu wäre das 2012er Cube Fritzz.
Dann frage ich mich aber auch immer wieder, ob eine Aufrüstung auf 160mm lohnt. Ist ja vorne nur 10mm mehr.
Wenn dann schon bald wieder der Wunsch nach mehr Federweg kommen würde, würde ich mich tierisch ärgern.

Na ja, schaun'n mer mal.
 
Zurück