- Registriert
- 16. Mai 2021
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe dann wohl auch die WTB-Griffe und das Modell von 2021
Schade eigentlich finde die Einstellung echt nicht schlecht…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe dann wohl auch die WTB-Griffe und das Modell von 2021
Bin ja auch erst durch deinen Hinweis darauf gekommen.Ich habe da auch viel herumexperimentiert und die Griffe verdreht. Ich merke einen deutlichen Unterschied.
Hab seit Jahren die Griffe an diversen Bikes. Komme damit super klar, aber wenn es nicht gerade 200 und mehr Höhenmeter geht, liegt bei mir immer ein Finger auf dem Bremshebel, somit immer die gleiche Position.Aktuell fahre ich die Ergo GE 1 factory, welche DH perfekt sind, aber auf längeren Touren und einhergehend mehr gestreckten Armen auch zum Einknicken der Handgelenke und damit Schmerzen führen. Alles nicht so einfach mit der Cockpit-Einstellung![]()
Du meinst wenn das Bike hoch nimmst kommt die Gabel noch ein paar mm raus. Machen viele Gabeln. Ist nichts außergewöhnliches.Zudem kann man die Gabel im ausgefederten Zustand noch 0,5 - 1 cm raus ziehen![]()
Gibt im Zubehör Handel sicherlich alternativen. Muss mal schauen. Viele schwären auf SQ oder Ergon.Ich habe dann wohl auch die WTB-Griffe und das Modell von 2021
Schade eigentlich finde die Einstellung echt nicht schlecht…
Das mit dem Rebound ist aber nicht normal? Du hast wahrscheinlich ein anderes Modell mit anderer Gabel..Du meinst wenn das Bike hoch nimmst kommt die Gabel noch ein paar mm raus. Machen viele Gabeln. Ist nichts außergewöhnliches.
Einige Gabeln haben undefinierte Klicks. Ist also nicht außergewöhnliches.Das mit dem Rebound ist aber nicht normal? Du hast wahrscheinlich ein anderes Modell mit anderer Gabel..
Hab seit Jahren die Griffe an diversen Bikes. Komme damit super klar, aber wenn es nicht gerade 200 und mehr Höhenmeter geht, liegt bei mir immer ein Finger auf dem Bremshebel, somit immer die gleiche Position.
Bei mir verändert sich die Position an den Griffen gar nicht, nur die Ellbogen gehen weiter raus wenn bergab stehe.
Zur Not geht es zurück zum Händler, soll der sich dass mal angucken.Einige Gabeln haben undefinierte Klicks. Ist also nicht außergewöhnliches.
Es sollte aber ein Unterschied spürbar sein und ein Ende sollte es schon geben.
https://production-privee.com/collections/components/products/cr35-grips die haben sowas im programm
Dankehttps://production-privee.com/collections/components/products/cr35-grips die haben sowas im programm
Merkst du einen Unterschied wenn du die Gabel belastest und schlagartig zurückspringen lässt?Zur Not geht es zurück zum Händler, soll der sich dass mal angucken.
Sehen so aus wie die Ghost-Teile.https://production-privee.com/collections/components/products/cr35-grips die haben sowas im programm
Man merkt einen Unterschied, aber der ist nicht wirklich groß. Das Vorderrad bleibt auch immer am Boden.Merkst du einen Unterschied wenn du die Gabel belastest und schlagartig zurückspringen lässt?
Nicht auf dem Bike, sondern neben dem Bike stehen, maximal komprimieren und zurückspringen lassen.
Die Gabel muss natürlich offen sein dabei.
Stimmt sehen echt so ausSehen so aus wie die Ghost-Teile.
Hätte mich schon gewundert wenn Ghost ein Patent auf eine ovale Führung der Griffe hätte.
2.4er in Super Trail. Passen super beim Base in die Gabel.Für welche Reifenbreite hast du dich entschieden? Möchte mir demnächst auch neue Reifen von Schwalbe holen. Wenn wieder verfügbar, NN Tuper Trail Maxgripp hinten und vorne oder HD und NN vorne und hinten. MT500 Bremse ist auch verbaut seid 1 Woche. Lässt sich deutlich besser dosieren als die MT200 und die 2 Finger Bremshebel sind viel ergonomischer. Für das Geld, beste Entscheidung.
2.4 vorne und hinten. 2.4 würde ich auch bevorzugen, nur habe bedenken, dass es hinten nicht passt.2.4er in Super Trail. Passen super beim Base in die Gabel.
Ja ich weiß das die Mary dick aufgetragen ist, ich fahre aber auch beim Auto lieber überbereift anstatt dann unterbereift.
Rollwiederstand hatte ich mir heftiger vorgestellt. Bin heute 20 km gefahren. Mit moderater Steigung da die Trails noch zu feucht waren und ich keine lust auf Fahrrad-putzen hatte. Die Mary rollt aber angenehmer als der WTB.
Schau mal ein bisschen weiter vorne da hatte jemand 2.6 im Rahmen. Seitdem habe ich keine sorgen.2.4 vorne und hinten. 2.4 würde ich auch bevorzugen, nur habe bedenken, dass es hinten nicht passt.
2.6 am Hinterrad? Bei mir ist da nicht wirklich viel Platz.Schau mal ein bisschen weiter vorne da hatte jemand 2.6 im Rahmen. Seitdem habe ich keine sorgen.
Das sind ja die die auch Ghost verbaut 1:1https://production-privee.com/collections/components/products/cr35-grips die haben sowas im programm
Aber das Universal hat doch serienmäßig 29x2.4 Maxxis Ardent, weshalb sollte das nicht passen?2.4 vorne und hinten. 2.4 würde ich auch bevorzugen, nur habe bedenken, dass es hinten nicht passt.
...möglich, aber "deutlich" bedeutet in dem Fall 1-2mm. Mein NN hat am Nirvana ~60mm gehabt, da waren rechts und links noch mehr als 10mm Platz...damit würden da auch 2.8er reinpassen.
Da musst es aber nicht selber Treten, außer du heißt Fred FeuersteinJa ich weiß das die Mary dick aufgetragen ist, ich fahre aber auch beim Auto lieber überbereift anstatt dann unterbereift.
Den Rollwiderstand spürst am meisten am Hinterrad. Aber es ist ein deutlicher UnterschiedRollwiederstand hatte ich mir heftiger vorgestellt. Bin heute 20 km gefahren. Mit moderater Steigung da die Trails noch zu feucht waren und ich keine lust auf Fahrrad-putzen hatte. Die Mary rollt aber angenehmer als der WTB.
Schau mal ein bisschen weiter vorne da hatte jemand 2.6 im Rahmen. Seitdem habe ich keine sorgen.
Man sollte nicht vergessen Schlamm und Flex. Gerade in Kombination sind da wenige mm sehr schnell aufgebraucht.Aber das Universal hat doch serienmäßig 29x2.4 Maxxis Ardent, weshalb sollte das nicht passen?
Und 2.6 sind gerade mal max. 6mm breiter....auch jeder Seite 3mm...wird auch gehn.
Darfst nicht die Seitenstollen vergessen. Teilweise fallen die deutlich massiver aus umso mehr der Reifen auf bergab getrimmt ist. Da ist schnell 1mm links und rechts jeweils weg....möglich, aber "deutlich" bedeutet in dem Fall 1-2mm. Mein NN hat am Nirvana ~60mm gehabt, da waren rechts und links noch mehr als 10mm Platz...damit würden da auch 2.8er reinpassen.
Darfst nicht die Seitenstollen vergessen. Teilweise fallen die deutlich massiver aus umso mehr der Reifen auf bergab getrimmt ist. Da ist schnell 1mm links und rechts jeweils weg.
Ja klar, der NN 2.35 baute auf der 25mm knapp 60mm breit, auf der 30mm 61,5mm...inkl. Aussenstollen.Man sollte nicht vergessen Schlamm und Flex. Gerade in Kombination sind da wenige mm sehr schnell aufgebraucht.
2.4 auf jeden Fall ist klar.Ja klar, der NN 2.35 baute auf der 25mm knapp 60mm breit, auf der 30mm 61,5mm...inkl. Aussenstollen.
Hab kein ganz gutes Bild...aber hier sieht man schon wieviel Platz da noch ist...wenn da kein 2.4er reinpasst weiß ich auch nicht:
Anhang anzeigen 1274764
Messe nachher mal! Seitenschlag sollte man auch nicht vergessen. Fahren ja kein rr...möglich, aber "deutlich" bedeutet in dem Fall 1-2mm. Mein NN hat am Nirvana ~60mm gehabt, da waren rechts und links noch mehr als 10mm Platz...damit würden da auch 2.8er reinpassen.
Kannst aber ja einfach selbst ausmessen an deinem, und dann bei 2.4 einfach 0.1" = 2,54mm dazurechnen...genau genommen 1,27mm pro Seite![]()
Nein, obwohl das beim Nirvana stimmt...bei meinem Neuen ist tatsächlich unten mehr Platz als oben.2.4 auf jeden Fall ist klar.
Ihr müsst aber unten schauen am Tretlager, nicht oben. Aber auch da wirkt es Ok.
Vermutlich hast aber das auch gemeint.