Ghost Nirvana Tour

Dabei seit
3. November 2013
Punkte Reaktionen
4.138
Ort
Albtrauf
Gut dann werde ich mir mal zwei von den genannten Reifen zulegen und meine eigenen Erfahrungen sammeln, scheint ja schon ein komplexes Thema zu sein. Danke fĂŒr die Tipps 😁

Die haben beide die Breite 2,3 richtig?

Habe generell noch nicht verstanden wo die Vor- & Nachteile von 2,3 bzw. 2,4 liegen 😅
Auf dem Hardtail sind zwei Àltere drauf, beide in 2,2.
Am Fully hinten der CrossKing in 2,3 und vorne der MountainKing in 2,4.
Aktuell gibt es die nur in 2,3.
Das wechselt von Modelljahr zu Modelljahr gerne mal.
Ob man tatsĂ€chlich den Unterschied 2,3 zu 2,4 spĂŒrt?
Aufgezogen sind die Reifen jedenfalls breit genug :D
 
Dabei seit
3. November 2013
Punkte Reaktionen
4.138
Ort
Albtrauf
Ahhh das erklĂ€rt warum ich die in 2,4 gar nicht finden konnte... Abgesehen davon ist der Mountain King gefĂŒhlt nirgendswo lieferbar...
 
Dabei seit
3. November 2013
Punkte Reaktionen
4.138
Ort
Albtrauf
Dabei seit
23. Juli 2020
Punkte Reaktionen
3
Hat es schon jemand geschafft die Schwalbe Nobby Nic Super Trail Addix Soft 2,35 am Hinterrad des Essential 2020 zu montieren und hat einen Tipp?
Nach knapp 3 Stunden Kampf habe ich aufgegeben. Der Mantel will einfach nicht ĂŒber die Felge. Ich ĂŒberlege jetzt, ob ich mal die örtliche Fahrradwerkstatt frage, aber eigentlich möchte ich das selber schaffen :)
Die Magic Mary hat am Vorderreifen wunderbar funktioniert.
 
Dabei seit
8. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
6
Habt ihr euch auf der ghost Homepage fĂŒr die Garantie angemeldet?
Da muss man ja die Rahmennummer eingeben.

Bei mir zeigt es dann ein "SLAMR 6.9" an...?

Funktioniert das bei euch richtig? Und wĂŒrdet ihr da beim HĂ€ndler anfragen?
 
Dabei seit
23. April 2020
Punkte Reaktionen
68
Hallo zusammen,

habe bei meinem 2020 Essential die Verschlusskappe / Schraube der Kurbel verloren. Und kurz darauf ist auf ner Tour auch die Kurbel abgefallen. Gut dass das beim entspannten pedalieren und nicht beim trail fahren passiert ist...

Aber sei es drum. Wisst ihr ob die Kurbel mit dem Shimano Verschluss kompatibel ist? Also die fĂŒr slx.
Es ist ja bis auf die Kurbel komplett SLX verbaut. Oder muss ich jetzt schauen eine Schraube fĂŒr genau die Kurbel zu bekommen?
 
Dabei seit
23. April 2020
Punkte Reaktionen
68
Hat es schon jemand geschafft die Schwalbe Nobby Nic Super Trail Addix Soft 2,35 am Hinterrad des Essential 2020 zu montieren und hat einen Tipp?
Nach knapp 3 Stunden Kampf habe ich aufgegeben. Der Mantel will einfach nicht ĂŒber die Felge. Ich ĂŒberlege jetzt, ob ich mal die örtliche Fahrradwerkstatt frage, aber eigentlich möchte ich das selber schaffen :)
Die Magic Mary hat am Vorderreifen wunderbar funktioniert.
Hast du den Reifen auch auf der gegenĂŒberliegenden Seite in die Mitte der Felge gedrĂŒckt?
Da ist die ja tiefer / kleiner als an der Seite und du hast mehr Spiel um den Mantel rĂŒber zu drĂŒcken
 
Dabei seit
16. September 2020
Punkte Reaktionen
13
Hallo zusammen,

habe bei meinem 2020 Essential die Verschlusskappe / Schraube der Kurbel verloren. Und kurz darauf ist auf ner Tour auch die Kurbel abgefallen. Gut dass das beim entspannten pedalieren und nicht beim trail fahren passiert ist...

Damit bist du nicht alleine ist mir auch passiert allerdings habe ich die Schraube nicht verloren. Das Thema wurde hier auch behandelt, siehe ab hier fortfolgend:

Auch interessant dazu:
Noch ein Nachtrag zur Samox Kurbel am Advanced:
Ich gehe davon aus, dass diese Keilwellenverbindng zwischen Welle und Kurbelarm recht anfĂ€llig auf StĂ¶ĂŸe gegen die Kurbel ist. Wenn die Kurbel gehen Steine oder den Boden stĂ¶ĂŸt zum Beispiel.
Das fĂŒhrt anscheinend zur Lockerung der Verbindung Kurbel zu Welle. Vermutlich ist da die feinere Verzahnung, evtl Kerbverzahnung von Shimano besser und löst sich nicht so leicht.

Man muss bei der Samox Kurbel dann den Kurbelarm lösen, die axiale Schraube prĂŒfen und leicht festziehen, damit kein Spiel mehr ist und danndie Kurbelschrauben mit 14 Nm wechselweise und annĂ€hernd festziehen.
Bei der Gelegenheit kann auch gereinigt und gefettet werden.

Wisst ihr ob die Kurbel mit dem Shimano Verschluss kompatibel ist? Also die fĂŒr slx.
Es ist ja bis auf die Kurbel komplett SLX verbaut. Oder muss ich jetzt schauen eine Schraube fĂŒr genau die Kurbel zu bekommen?

Ob es da KompatiblitĂ€t gibt weiß ich leider nicht.
 
Dabei seit
23. April 2020
Punkte Reaktionen
68
Danke fĂŒr die Infos.


Ob es da KompatiblitĂ€t gibt weiß ich leider nicht.
Hierzu kann ich leider schonmal sagen, dass es nicht kompatibel ist. War eben beim nÀchsten Fahrradladen. Shimano passt nicht und auch sonst hatten sie nichts passendes da...

Ich schau natĂŒrlich selber mal, aber falls jemand verbindlich weiß welche Schraube da passt, bitte melden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
23. Juli 2020
Punkte Reaktionen
3
Hast du den Reifen auch auf der gegenĂŒberliegenden Seite in die Mitte der Felge gedrĂŒckt?
Da ist die ja tiefer / kleiner als an der Seite und du hast mehr Spiel um den Mantel rĂŒber zu drĂŒcken

....und dazu noch SpĂŒlmittel aufs Felgenhorn, damit es besser drĂŒberflutscht.

Danke fĂŒr die Tipps. Nach einer weiteren Stunde heute Abend hat es dann mit zwei Reifenhebern endlich funktioniert 🎉
Das GefĂŒhl, wenn es dann irgendwann geklappt hat, ist einfach erhaben 😁
 

r4n

Dabei seit
10. August 2020
Punkte Reaktionen
56
Danke fĂŒr die Infos.



Hierzu kann ich leider schonmal sagen, dass es nicht kompatibel ist. War eben beim nÀchsten Fahrradladen. Shimano passt nicht und auch sonst hatten sie nichts passendes da...

Ich schau natĂŒrlich selber mal, aber falls jemand verbindlich weiß welche Schraube da passt, bitte melden :)
Zwei Möglichkeiten sehe ich als zielfĂŒhrend:
1. Frage bei @GHOST_official
2. Tu dir selbst einen Gefallen und hau den Samox-Schrott raus. Nimm eine Shimano Deore oder SLX Kurbel und wenn Du willst, ein XT Lager mit rein.

Auf der Samox Seite selbst gibts keine Info was wo verbaut ist, die suche nach einer Samox Kurbelschraube gibt auch nix her. Da sieht man, wo gespart wurde aber irgendwas is immer und mit der Kurbel ist das einfach und preislich einigermaßen ĂŒberschaubar zu verbessern.
 
Dabei seit
16. Februar 2021
Punkte Reaktionen
25
So leider ist das Essential wohl ziemlich ausverkauft, jetzt die Frage:
Ist das Nirvana Base fĂŒr den Einsteiger auch brauchbar oder kann man das direkt vergessen?
Budget ist leider bei 1000€ fix, vielleicht sind noch 1100€ drin.
 
Dabei seit
16. September 2020
Punkte Reaktionen
13
So leider ist das Essential wohl ziemlich ausverkauft, jetzt die Frage:
Ist das Nirvana Base fĂŒr den Einsteiger auch brauchbar oder kann man das direkt vergessen?
Budget ist leider bei 1000€ fix, vielleicht sind noch 1100€ drin.
Ob sich das Base preisleistungstechnisch lohnt oder ob es in dem Buget bessere Alternativen gibt können andere hier im Forum besser beantworten.
Ich denke rein fĂŒr den Einstieg sind grundsĂ€tzlich alle RĂ€der deutlich ĂŒber "Baumarktniveau" brauchbar. Das wichtigste ist ja zu fahren und nicht ob man eine goldene Kette und Kasette montiert hat oder das Rad 1-2 kg leichter ist.
Nur sollte man sich klar sein, dass man mit dem Komponentenniveau auf Dauer leben kann. GrĂ¶ĂŸere, aufwĂ€ndigere Upgrades kosten ja i.d.R. mehr als wenn man gleich teurer ausgestattetes Rad gekauft hĂ€tte.

Zur Not könntest du das Base ja spÀter mit den von @GHOST_official versprochenen Schutzblechen zum Alltagrad umbauen, wenn es dir in ein paar Jahren nicht mehr reicht, und dann mit ggf. anderem Budget und Vorstellungen nach etwas neuem suchen.
 
Dabei seit
16. Februar 2021
Punkte Reaktionen
25
Ich hab es jetzt mal geordert, 2020er Modell fĂŒr 849€. Hab auch irgendwie das GefĂŒhl, das man zur Zeit keine allzugroße Auswahl mehr hat, was Modelle angeht und wenn der FrĂŒhling so richtig kommt, wird es vermutlich noch viel weniger am Markt geben.

Bis aus mir ein richtiger Radfahrer geworden ist, wird es schon halten und dann kann man ja entweder aufrĂŒsten oder dann ein wertigeres kaufen.
 
Dabei seit
30. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
7
Ort
Halle
So leider ist das Essential wohl ziemlich ausverkauft, jetzt die Frage:
Ist das Nirvana Base fĂŒr den Einsteiger auch brauchbar oder kann man das direkt vergessen?
Budget ist leider bei 1000€ fix, vielleicht sind noch 1100€ drin.
Ich finde das Base als Einsteiger super, hatte vorher ein Ghost Square Cross 1.8 und das Base ist ein riesen Upgrade.
 
Dabei seit
6. Juni 2020
Punkte Reaktionen
12
Servus,
habe den Dropper bei Limotec gekauft... super Kontakt und schnelle Lieferung... kann ich nur empfehlen.
Ist bereits eingebaut und funktioniert.
Super Tipp - vielen Dank nochmal!
Wunderbar! :)
Ich werde erst am Wochenende zum Einbau kommen, aber das lÀsst ja schonmal Vorfreude aufkommen. :D

Zum Tubeless, da brauchst Du einen kompletten UmrĂŒstsatz mit Felgenband. Ach ja, ich werde auf TL umsteigen, hatte letztes Jahr mit 2 bar Reifendruck öfters snakebites. Wollte es nur im Herbst nicht mehr machen.
Was ist denn das grĂŒne Band, was in der Felge lĂ€uft dann?

Dann brauche ich fĂŒrs UmrĂŒsten:
Felgenband in 27 mm
2 Tubelessventile (Welche GrĂ¶ĂŸe - da gibts ja irgendwie verschiedene LĂ€ngen?)
Dichtmilch

Noch was? :D
 

r4n

Dabei seit
10. August 2020
Punkte Reaktionen
56
Wunderbar! :)
Ich werde erst am Wochenende zum Einbau kommen, aber das lÀsst ja schonmal Vorfreude aufkommen. :D


Was ist denn das grĂŒne Band, was in der Felge lĂ€uft dann?

Dann brauche ich fĂŒrs UmrĂŒsten:
Felgenband in 27 mm
2 Tubelessventile (Welche GrĂ¶ĂŸe - da gibts ja irgendwie verschiedene LĂ€ngen?)
Dichtmilch

Noch was? :D
Das Band, das jetzt in der Felge ist, wird duch das Tubeless-Band ersetzt. Das jetzige Band ist zum Schutz des Schlauches vor den Speichen, dichtet aber nicht. Ich wĂŒrde empfehlen, einfach einen kompletten UmrĂŒstsatz zu kaufen und zusĂ€tzlich noch eine Flasche Dichtmilch.
VentillÀnge ist nicht kritisch, muss nicht extralang sein.
Das hier mĂŒsste passen:
Bike24 Stans Set und noch eine Flasche Stans Dichtmilch zur Sicherheit.
Das Video im Link zeigt wie es geht.
 
Dabei seit
26. August 2018
Punkte Reaktionen
4
Wunderbar! :)
Ich werde erst am Wochenende zum Einbau kommen, aber das lÀsst ja schonmal Vorfreude aufkommen. :D


Was ist denn das grĂŒne Band, was in der Felge lĂ€uft dann?

Dann brauche ich fĂŒrs UmrĂŒsten:
Felgenband in 27 mm
2 Tubelessventile (Welche GrĂ¶ĂŸe - da gibts ja irgendwie verschiedene LĂ€ngen?)
Dichtmilch

Noch was? :D
Am besten gleich neue Reifen.

Ich hab den Fehler gemacht auf mein 2020er die Standardreifen nach der Tubelessmontage wieder aufzuziehen. Das Abmontieren war eine Qual, genauso wie das draufmachen. Keine Ahnung wie es bei den 2021er Versionen aussieht ob die ebenfalls so bescheidene Reifen draufhaben .

Jetzt wĂŒrd ich sie gern ersetzen. Ich freu mich auf den Kampf die wieder runterzukriegen... Ich will eig eine CK/RK Kombination, kann mich aber bzgl. des CK 2.2 oder 2.3 nicht entscheiden. Tipps gern gesehen. :D
 
Dabei seit
15. Februar 2021
Punkte Reaktionen
6
Am besten gleich neue Reifen.

Ich hab den Fehler gemacht auf mein 2020er die Standardreifen nach der Tubelessmontage wieder aufzuziehen. Das Abmontieren war eine Qual, genauso wie das draufmachen. Keine Ahnung wie es bei den 2021er Versionen aussieht ob die ebenfalls so bescheidene Reifen draufhaben .

Jetzt wĂŒrd ich sie gern ersetzen. Ich freu mich auf den Kampf die wieder runterzukriegen... Ich will eig eine CK/RK Kombination, kann mich aber bzgl. des CK 2.2 oder 2.3 nicht entscheiden. Tipps gern gesehen. :D
Ich schließe mich hier der Frage mal an. Ich bin absoluter Neuling und bin noch etwas planlos ob es sich lohnt die original 2020er WTB Ranger direkt zu tauschen (bisher erst 150 KM). Über Tubeless hatte ich auch schon nachgedacht (Neuland fĂŒr mich).

Ich brauche eigentlich nen Allround Reifen. Fahre eher Touren im Flachland und bisher ĂŒberwiegend ne Mischung aus relativ einfachen Wald und Feldwegen. Eher selten etwas holperiges / wurzeliges aber nix anspruchsvolles. Außerdem fahr ich auch zwangsweise zwischendurch immer wieder Straße. Ich hatte schon Richtung Conti CrossKing, Vittoria Mezcal oder Barzo gedacht. Vermutlich muss ich das selber ausprobieren, bin aber fĂŒr jeden Tipp dankbar...
 
Dabei seit
6. Juni 2020
Punkte Reaktionen
12
Am besten gleich neue Reifen.

Ich hab den Fehler gemacht auf mein 2020er die Standardreifen nach der Tubelessmontage wieder aufzuziehen. Das Abmontieren war eine Qual, genauso wie das draufmachen. Keine Ahnung wie es bei den 2021er Versionen aussieht ob die ebenfalls so bescheidene Reifen draufhaben .
Jo, ich hatte auch mal nen Platten und habe den Schlauch gewechselt und nach dem Aufziehen gefĂŒhlt offene HĂ€nde. :D
Wollte den Wechsel auf jeden Fall verbinden.
Ich schließe mich hier der Frage mal an. Ich bin absoluter Neuling und bin noch etwas planlos ob es sich lohnt die original 2020er WTB Ranger direkt zu tauschen (bisher erst 150 KM). Über Tubeless hatte ich auch schon nachgedacht (Neuland fĂŒr mich).

Ich brauche eigentlich nen Allround Reifen. Fahre eher Touren im Flachland und bisher ĂŒberwiegend ne Mischung aus relativ einfachen Wald und Feldwegen. Eher selten etwas holperiges /
Also ich bin jetzt seit April letzten Jahres mit den Rangern auch recht viel Trail gefahren und Probleme hatte ich da auch nur mal, wenn es arg schlammig wurde.
FĂŒr Wald- und Feldwege also (meiner Meinung) nach voll ausreichend. :)
Verbringe die Zeit lieber auf dem Rad. :D

Weiterhin habe ich den Limotec Dropper eingebaut und heute auf der ersten Tour getestet und bin auch sehr zufrieden.
20210228_155158.jpg
 

r4n

Dabei seit
10. August 2020
Punkte Reaktionen
56
Ich schließe mich hier der Frage mal an. Ich bin absoluter Neuling und bin noch etwas planlos ob es sich lohnt die original 2020er WTB Ranger direkt zu tauschen (bisher erst 150 KM). Über Tubeless hatte ich auch schon nachgedacht (Neuland fĂŒr mich).

Ich brauche eigentlich nen Allround Reifen. Fahre eher Touren im Flachland und bisher ĂŒberwiegend ne Mischung aus relativ einfachen Wald und Feldwegen. Eher selten etwas holperiges / wurzeliges aber nix anspruchsvolles. Außerdem fahr ich auch zwangsweise zwischendurch immer wieder Straße. Ich hatte schon Richtung Conti CrossKing, Vittoria Mezcal oder Barzo gedacht. Vermutlich muss ich das selber ausprobieren, bin aber fĂŒr jeden Tipp dankbar...
Dieses Einsatzprofil ist denke ich nicht sehr fordernd fĂŒr den Reifen. Der WTB passt doch da erstmal mit den engstehenden Mittelstollen. Fahr den doch erstmal so wie er ist mit Schlauch.
Bei mir zum Beispiel hat sich das Einsatzspektrum durch das neue Rad zum Beispiel erst arg geĂ€ndert. Hatte vorher ein altes 26er, mit dem ich ausschließlich Waldautobahn gefahren bin und jetzt mit dem 29er gerne auch Trails.
Wenn das bei dir passiert, kannst Du immer noch einen passenden Reifen montieren aber jetzt?
Kannst Du ĂŒberhaupt sagen, was dir am WTB nicht taugt? Und es gibt doch nix sorgloseres als Schlauch bei dem Einsatz. Ich wĂŒrde die Reifen erstmal abfahren und mit der dann vorhandenen Erfahrung was geeignetes auswĂ€hlen.
 
Oben