Ghost: Prototyp von neuem Downhiller

Ghost wird im Frühjahr ein neues DH-Modell vorstellen, mit dem auch das GHOST A.T.G. Pro Team (Marcus Klausmann) an den Start gehen wird. Hier gibt es bereits vorab ein paar Fotos und Infos direkt von Ghost:
"Mit einem Federweg von 200mm steht


→ Den vollständigen Artikel "Ghost: Prototyp von neuem Downhiller" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Wuschi! Dem gibts nichts hinzuzufügen! :daumen:
Ja, stimmt!

Trotzdem mach ich´s:
Mir kommt´s in letzter Zeit so vor, als ob die News jetzt auf eine andere Zielgruppe ausgerichtet werden.
Häufig werden, so wie von Thomas hier am Ende seines Posts, Fragen ins Forum geworfen die nur einen Zweck dienen,
nämlich hauptsächlich dämliche Kommentare von vermutlich jüngeren Usern zu provozieren.
Ich wusste zuerst nicht, warum alle mit so absurden Vergleichen wie Kona/Trek/Ghost daherkommen und
konnte es mir nach nochmaligem Bilder Studium immer noch nicht erklären.
Bis ich am Ende auf diese Feststellung von Thomas gestossen bin,
wo er sinngemäss schreibt: "...sieht aus wie Kona od. Trek....was denkt ihr?"
Ich gehe immer noch davon aus, dass die Mods sowas wider besseren Wissens veranstalten, aber umso fragwürdiger erscheint mir dieser - sorry- sinnlose Verdummungsstil.
Auch wenn´s durch viele entsprechende Antworten so aussieht, es gibt nicht nur Doofe hier....;)
Das ist m.M. nach billiger Bild-Zeitungs/Boulevard Stil, der für mich irritierend bis abstossend wirkt!

Gruss,
Bernd
 
Hi Leute,

ich find das super, dass das Angebot und die Auswahl an Bikes in Zukunft größer wird (speziell im FR/DH Bereich). Lob an Ghost :daumen:

Ich muss euch ehrlich sagen, dass ich die Diskussionen um Hinterbaukinematiken etc. nicht sonderlich förderlich finde. Jeder hat andere Vorlieben, bei der Geometrie, bei den Reifen und auch bei der Federungsfunktion. Jedes Bike ist (mehr oder weniger) ein Stück Individualismus. Ich wette Biker X würde mein Bike auch "komisch", oder persönlich nicht so recht passend finden. Ich finde es deshalb schwierig von "guten" und schlechten Kinematiken zu reden, da man auch immer das Gesamtsystem bewerten muss. Es kann ja sein, dass die Kinematik mit nem Dämpfer x super geht und mit Dämpfer y stempelt, oder ähnliches. Nur die Grundtendenzen werden von der Kinematik festgelegt.

Deswegen sollen die, die das Bike später super finden, es fahren, und die anderen eben nicht. Wenn der Hinterbau laut Ghost gut funktioniert, dann werden Sie das Bike auf den Markt bringen. Ausserdem werden sich die Ings schon was bei den Sachen, die sie bauen, gedacht haben.

Nur kurz zu Getrieben. Ich fände Getriebe auch toll. Nur im Moment sind Vollgetriebe eben noch etwas zu schwer und groß (in Stirnradausführung) und in Planetenbauweise eben sehr teuer. Ausserdem sind die Kräfte beim Bike im Getriebe schon sehr hoch (in Bezug auf die Abmessungen). Ausserdem funktioniert die Kettenschaltung doch auch ohne Probleme.

Da wirkliche Neuinnovationen halt immer etwas auf sich warten lassen, sollten wir in der Zwischenzeit unsere doch schon recht guten Räder ausführen, und gespannt sein, was uns die Zukunft bringt.Ich freu mich drauf :cool:

Und wer sich vorher die Köpfe einhaut wegen nem Prototyp, wird das halt leider nicht mehr erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Meinung?

Gewicht mittig und tief, tolle Raderhebungskurve, höchstwahrscheinlich exzellentes Ansprechverhalten. Bremse auch sinnvoll entkoppelt.

Wenn die Geometrie stimmt und die GhostIngenieure richtig gerechnet haben ist das Ding ne Waffe!

:daumen: hoch für Ghost!
 
so um mal ein wenig dieses rahmengerate zu beenden solltet ihr trek- und konaratedeppen mal den k9 industries dh 001 ansehen, welcher bereits auf der interbike 2007 vorgestellt wurde.

also hier sieht man ganz eindeutig die inspiration, hoher drehpunkt, die umlenkrolle, ratio, etc. wirkt einfach nur kopiert!!!

also hört auf zu schreiben toll dass goscht hier was tolles gemacht hat, ist nur ein plagiat von einem sehr gut funktionierenden rahmen

alle gohscht fans die sich jetzt beleidigt fühlen, sie haben wenigstens einen guten rahmen kopiert

so, und nun bin ich bin raus aus dem kiddiesfred
 
@DEVILFROG rider;
Das K9 Industries DH001 hat einen VPP Hinterbau, ist also wieder was völlig anderes.
Wenn man hier schon rumtönt dann bitte nur wenn man weiss wovon man spricht.
Du passt also schon super hierher .............
 
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeinnnnnnnnnn:heul:
bitte, geh nicht, bitteeeeee, es hat doch so alles keine Sinn mehr:heul:


:lol::lol::lol::lol::lol:

tut mir leid, aber bei dem geistig armseligen geposte von konatrek-heinzen muss ich :kotz:

und vor fanboys muss ich jetzt auch noch angst haben;)

@DEVILFROG rider;
Das K9 Industries DH001 hat einen VPP Hinterbau, ist also wieder was völlig anderes.
Wenn man hier schon rumtönt dann bitte nur wenn man weiss wovon man spricht.
Du passt also schon super hierher .............

stimmt, ist ein vpp ope (wenn du keine ahnung hast solltest du wenigstens hier nicht rumtönen du horst:rolleyes:)

lies einfach nach, dann kannst du hier wieder rumtönen

http://www.southerndownhill.com/interviews/interviews/k9-industries.html

extra gesucht für dich, kannst ja noch ein wenig üben bevor du im rahmenmemorie wieder mitspielen darfst

du passt also gut hierher

lois design ist 4bar!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt, ist ein vpp ope (wenn du keine ahnung hast solltest du wenigstens hier nicht rumtönen du horst:rolleyes:)

lies einfach nach, dann kannst du hier wieder rumtönen

http://www.southerndownhill.com/interviews/interviews/k9-industries.html

extra gesucht für dich, kannst ja noch ein wenig üben bevor du im rahmenmemorie wieder mitspielen darfst

du passt also gut hierher

lois design ist 4bar!!!!

Ok, dann kreise mir mal das Horst Link (sitzt am Ausfallende)ein ..............
Dieses Rad funktioniert nicht wie ein 4-Gelenker sondern wie ein VPP.
Damit sitzt der Drehpunkt gaaaanz woanders (virtuell eben/ VPP = virtual pivot point)
Deswegen kann's trotzdem 4 Lagerpunkte haben .....

P.S: Ich kenne die Firma und englisch ist meine Muttersprache. Ich weiss also sehr gut was da steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann kreise mir mal das Horst Link ein ..............
Dieses Rad funktioniert nicht wie ein 4-Gelenker sondern wie ein VPP.
Deswegen kann's trotzdem 4 Lagerpunkte haben .....

:bier:

passt also, nicht immer erst auf angriff...

ich habe mit lois geschrieben, hab auch iwo noch ein film und den artikel von der dirt

ist trotzdem ein 4bar design, mehr habe ich nicht behaupet, oder?

wo behaupte ich es sei ein horstlink?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das K9 ist ein Viergelenker mit 2 kurzen Links der eine Umlenkung nutzt damit er keinen Rückschlag hat (Canfield lässt grüßen), hat mit dem Ghost soviel zu tun wie. Naja, beide haben ne Umlenkrolle.

Sonst sind die Räder nicht vergleichbar.
 
kocht schon;-)

lois hatte auch mal einen rahmen bei dem die kleine wippe noch nicht vorhanden war, einfacher 4bar, bin mir aber nicht mehr ganz sicher

mal noch schnell aus der dirt, ich würde den k9 lieber haben als ghoscht

LUIS ARRAIZ – TEN KEY QUESTIONS
Why did you choose this particular linkage design?
The L.A. Link is a 4–bar suspension design similar to the SLA race car suspension design. Using a 4–bar suspension allows the designer to have a range of freedom on what the suspension should do. You can tailor the axle path, instant centres, compression ratios and many other parameters with ease. The current configuration using short upper and lower arms with the rear triangle allows us to have a very stiff and light structure too. The L.A. Link configuration provides a very linear and rearward axle path for enhanced stability and bump absorption, a controlled migration and position of the instant centre that provides the desired anti–squat.
The suspension was specifically designed to work in conjunction with the idler pulley, as the position of the idler decouples the suspension movement from the pedalling forces by reducing and minimizing the chain length growth and the pedal induced torque which often causes the bike to bob under pedalling (regarding of the front sprocket size). With the current 4–bar design I can effectively utilized the upper link to achieve the desired compression ratio, installation ratio, wheel rates and wheel frequencies to achieve small bump sensitivity and big hit capabilities in a smooth linear progressive manner.

bin mal auf den axlepaht vom geist gespannt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab mir jetz extra mal die mühe gemacht, und die beiden systeme mal aus getriebetechnischer sicht skizziert.. vonner sache her sind sie natürlich das selbe.. jedes 4 gelenkgetriebe hat einen "virtuellen drehpunkt", man nennt es pol, bzw momentanpol. den relevanten pol für die koppel habe ich eingezeichnet und auch dessen bahn (rastpolbahn), die er in abhängigkeit vom drehwinkel beschreibt.
aber trotz aller systemtechnischer ähnlichkeit.. WO bitte hat ghost denn hier von diesem k9 abgekupfert?? denke die geometrieunterschiede sind doch sehr deutlich... :rolleyes:

hinterbau4bar.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst doch nich wirklich das hier irgendeiner ausser bassti ( Konstukteur Ghost )
und meine wenigkeit irgendwas mit diesen Strichen und Pfeilen anfangen kann ?!
Ich find´s aber nett wie du dich bemühst ! Ich kenn da Maschienenbauer die sich schwer tun :)

Achja . Devilfrogrider is der Oberchecker - ich lach mich tot .
 
Zuletzt bearbeitet:
@hiramo

danke für die skizze des ghost, ich war nicht so motiviert

meine simulation vom k9 sah glaub ich anders aus, ist aber auch schon fast ein jahr her und nicht auffindbar bei meinem datenchaos

ich sagte nur die inspiration sei viel eher bei k9 zu suchen ist als bei trek etc...

wie gesagt, rein von der systemtechnischen seite

wenigstens sind wir von dem trek - kona geschwafel los
 
bitte bitte. war ne willkommene ablenkung vom lernen sich mal mit realen und interessanten problemen zu beschäftigen^^
hoffe hab jetz hier keinen groben unfug verzapft, müsste aber schon korrekt sein ansich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst doch nich wirklich das hier irgendeiner ausser bassti ( Konstukteur Ghost )
und meine wenigkeit irgendwas mit diesen Strichen und Pfeilen anfangen kann ?!
Ich find´s aber nett wie du dich bemühst ! Ich kenn da Maschienenbauer die sich schwer tun :)

Achja . Devilfrogrider is der Oberchecker - ich lach mich tot .

also ich versteh das ganze. so schwer ist es nun auch wieder nicht und ich bin kein maschinenbauer.

@DEVILFROG_rider
es ist besser du bist ruhig, wenn du nicht mal die systeme auseinanderhalten kannst. demnach kommt das k9 dem lapierre dh wesentlicher näher als dem ghost. aber halt nur technisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ja montag erste semesterprüfung bei mir und ich lenk mich auch nur ab...
aber skizzen passen so weit, mal sehen wieviel sich bis zur serienreife noch verändert
 
Zurück