Giant Anthem X oder Scott Spark

130mm im NRS habe ich auch schon mal von gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es dem Sinn eines NRS entspricht (schnelles Marathon Fully). Mein erstes NRS hatte 80mm vorne, Rahmen Größe S => teuflisch wendig und höllisch spaßig auf verwinkelten, einfachen Trails. Auf schnellen, groben Abfahrten sehr kleiner Grenzbereich und schwer zu kontrollieren.
Das zweite ist Größe M, Gabel 100mm => guter Kompromiss aus Trägheit/Geradeauslauf auf grobem Untergrund bergab und Wendigkeit in verwinkelten Trails.
Mit 130mm ist es wohl nur zum Bergabbomben gut?!

@trelgne: Wieso einen 2.4" Reifen in eine Manitou R7? Passt das? Wieso vorne breiter als hinten? Vorne brauche ich Lenkpräzision und hinten Durchschlagsschutz sowie Komfort. Ergo hinten breiter als vorne?!
 
nein

Bin das NRS mit 80 und 130mm der unterschied ist minimal. An seiner wenidigkeit verliehrt es nichts. Wenns sehr steil bergauf geht, ist nen nachteil, aber sonst...
 
@trelgne: Wieso einen 2.4" Reifen in eine Manitou R7? Passt das? Wieso vorne breiter als hinten? Vorne brauche ich Lenkpräzision und hinten Durchschlagsschutz sowie Komfort. Ergo hinten breiter als vorne?!
In die aktuelle R7 passt ein 2.4er Reifen problemlos. Vorne breiter, weil das Laufruhe und Grip verbessert. Schließlich macht man meist nur dann einen Abgang, wenn das Vorderrad wegrutscht. Der Komfort eines 2.25er reicht m.E. für hinten an einem Fully aus, da merkt man auch den Unterschied zwischen verschiedenen Reifenbreiten nicht so deutlich wie vorne. Und die kleinen Unebenheiten, die von den Federelementen nicht richtig "erfasst" werden, spürt man auch in den Händen bzw. am Lenker mehr als am Hinterteil.
 
ehrlich... du versuchst dir aus einem Anthem ein Trance X zu bauen... kauf dir echt lieber den Rahmen damit wirst du glücklicher! Da hast du 130mm Federweg und kannst dicke Schlappen fahren! Komfort ohne ende und bügelst jeden Hubbel platt.

Vorn ein breiterer Reifen wie hinten sieht affig aus und bringt imho auch keinen nennenswerten Vorteil. Wäre da eher für eine Combi aus RR hinten und NN vorn oder Larsen und Crossmark in EINER Grösse.
 
ehrlich... du versuchst dir aus einem Anthem ein Trance X zu bauen...
Vorn ein breiterer Reifen wie hinten sieht affig aus und bringt imho auch keinen nennenswerten Vorteil.
Ich brauche Vortrieb, keine aufrechte Sitzpostion, wenig Gewicht, kein Wippen und nur soviel Federweg, wie ich halbwegs ausnutzen - also Anthem. Und wie unterschiedliche Reifenbreiten optisch daherkommen, ist mir vollkommen wurscht. Ich fahre bei Nässe auch mit Schutzblechen...Ein 2.4er Reifen hat nunmal die bekannten Vorteile gegenüber einem 2.25er, egal ob in einem Anthem oder einem Trance. Wenn's die Vorteile hinsichtlich Grip, Dämpfung und Spurtreue nicht gäbe, könnte man folgedessen auch 1.5er Reifen fahren.
 
Habe gestern das Anthem X 0 bei meinem Händler erstmals zu Gesicht bekommen: das Rad ist wirklich wie aus einem Guss und ein optischer Leckerbissen!
 
Habe seit kurzem mein Bike (NRS AIR Alu) auf Anthem advanced 0 umgerüstet..erste eindrücke
-der Hinterbau arbeitet sensibler..wartungsfreundlicher (wegfall der Gleitlager)
-fast 500g leichter..
-Fahrverhalten spritziger
-Uphill..die Front kommt noch später hoch..dadurch kann man das Hinterrad etwas mehr belasten..was die Traktion merklich verbessert.

DANKE nochmals an Giant für den Kulanz Tausch meines NRS Rahmens... (unterhalb des Dämpfers einen Riss,..5 Jahre alt und fast 40 000km runter..Ermüdungsbruch)
 
Zurück