Giant NRS Carbon - Leichtbau: Ja oder nein?

Da wirst du mit Sicherheit Recht haben. Ist bei mir jetzt auch der 3. Versuch die Gabel irgendwo unterzubringen, auf Kurz oder Lang fliegt sie dann aber doch immer wieder raus und wird durch eine moderne Gabel ersetzt. Momentan funktioniert sie allerdings bislang am besten, weshalb ich es wenigstens nochmal versuchen will. Ich halte aber die Augen offen, falls sich irgendwo was preislich attraktives neues in der Gewichtsklasse findet.
 
So der Rahmen ist angekommen und an den ersten Schrauben hab ich schon ein wenig drehen können. Bilder von Einzelteilen mach ich bei Gelgenheit, für heute hat mich das "tolle" Steuersatzsystem genug beschäftigt.

Vorab die zwei möglichen Dämpfer, von welchen ich beiden nicht besonders begeistert bin:

Giant NRS Dämpfer
Rebound
Luftkammer (Ventil außen)
266g

Manitou QR Dämpfer
Lockout (will ich eingentlich doch haben)
kein! Rebound
Luftkammer (Ventil außen)
270g

Verglichem mit einem Dt-Swiss Carbon Dämpfer sehr mau vom Gewicht her und ausreichend Einstellmöglichkeiten bietet auch keiner der beiden Dämpfer. Der NRS hat ein wenig mehr Federweg als der Manitou, wie sich der jeweilige fährt muss ich testen wenn meine Kurbel da ist. Was meint ihr zu den Dämpfern? Beide nicht? Von dem NRS scheinen wohl viele Ghost NRS Carbon- Fahrer recht angetan zu sein, was Wippen etc betrifft. Hat da jemand Erfahrung?
 
Wäre nett für längere Touren. Ansonsten verliere ich bei jedem Pedalieren Kraft in den Dämpfer. Und gerade auf der Straße brauch ich die Federung ohnehin nicht.
 
Für alle, die es interessiert: Hier der Link zu meinem Aufbau-Thread und ein erstes Bild für den Eindruck.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=516011

53864548.jpg
 
Zurück