Giant Trance 4 Brems Probleme

Registriert
8. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe ein Giant Trance 4, ist zwar ein schönes Bike, jedoch mit Problemen, und zwar mit der Bremse.


Vordere Bremse:
Knackig
Direkt
Kurzer Bremshebel-weg


Hintere Bremse:
Schwammig
Bremshebel-weg bis zum Lenker
kein Direktes Anhalten

Fachwerkstatt bzw Fachhändler sagt das ist normal muss so sein...das Fahrrad wurde nach hinten in die Werkstatt kurz genommen (auf die Frage wieso die Vordere-Breme denn so Direkt Reagiert, gab es keine Antwort)


Fahrrad kam zur ersten Inspektion:
Hintere Bremse wurde "Entlüftet" durch eine Fachwerkstatt bzw Fachhändler

Die Hintere Bremse Funktionierte wie die Vordere Knackig, Direkt und kurzer Bremshebel-weg,
nach ca 20 KM wieder die selben Symptome Schwammig und Bremshebel-weg bis zum Lenker und als ob man die Bremse Sanft betätigen würde bis das Rad endlich "Hält".

Kann mir jemand evtl sagen was das sein könnte, und wie es nun aussieht ob es der "Fachhändler" oder "Giant-Direkt" das Problem beseitigen muss/sollte? so macht das Fahren gar keinen Spaß.


Bin deswegen am Überlegen mir die Shimano XT Scheibenbremse BR-M785-B Set schwarz zu kaufen, mit der Hoffnung das dieses Problem Verschwindet.


LG
OpaGT
 
was für eine "fach"werkstatt war das denn? was du beschreibst ist eindeutig luft im system. dass es nach dem entlüften in der "fach"werkstatt kurz weg war und dann wieder auftauchte, liegt entweder daran, dass nicht richtig entlüftet wurde, oder dass die bremse luft zieht. aber so schnell sollte es im fall von luft ziehen nicht wieder auftauchen, sofern da kein regelrechtes leck ist. wenn man das entlüften richtig macht, sollte dein problem auch endgültig behoben sein
 
danke für deine antwort, die fachwerkstatt/fachhändler heißt MegaBike .... also wieder zu denen hinfahren, und hoffen das diesmal das problem entgültig behoben wird...
 
ich würde mich der Hoffnung bei einer wiederholten Reparatur nicht hingeben. such dir einen richtigen fachbetrieb. die ketten, zu denen auch mega bike gehört, taugen allesamt wenig bis nix. bikemax. stadler. mega bike. weitgehend auch ZEG. alle sehr auf masse und das verkaufen technisch einfacherer räder an eher anspruchslose kunden mit nur sporadischer Hobbynutzung des rades spezialisiert. in der Werkstatt steht meist angelerntes personal. der Name des Inhabers in der Firmenbezeichnung erweckt bei mir meist ein gewisses vertrauen. keine anonymitat. der steht mit dem namen für das, was er und seine leute abliefern.
 
sharky, du hast eigtl Recht ich war gestern dort und die haben sich das angeguckt und behauptet das liegt nicht an der bremse selbst sondern: der bremshebel ging nur so weit zurück weil es verstellt war, und die Bremse reagierte nicht sofort weil die bremsbelege "Dreckig" waren, nach ca 30 min warte zeit haben die alle Probleme behoben bis jetzt bin nur 5 km gefahren,

Aber was ich jetzt erst gemerkt habe ist das die den Umwerfer wohl falsch eingestellt haben siehe Bilder.

Ich bin ehrlich gesagt so angepisst das ich das Bike eigtl garnicht mehr möchte, somit ist das "kettenblatt" oder wie man das ding nennt im arsch siehe zähne abgebrochen oder stumpf
 

Anhänge

  • 20150410_151049.jpg
    20150410_151049.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20150410_151108.jpg
    20150410_151108.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 22
  • 20150410_151123.jpg
    20150410_151123.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Du musst noch viel lernen;
und Lehrlinge sollten Demut vor der Komplexität ihres Faches haben.


Keine Sorge, das bekommen wir schon hin. Locker bleiben, Nerven bewahren und dem Folgen, was dir hier kluge Menschen empfehlen.
 
ich war gestern dort und die haben sich das angeguckt und behauptet das liegt nicht an der bremse selbst sondern: der bremshebel ging nur so weit zurück weil es verstellt war, und die Bremse reagierte nicht sofort weil die bremsbelege "Dreckig" waren
ein letzter gut gemeinter rat von mir: wechse die werkstatt! wenn ich so einen humbug lese, dann sollte man denen die gesellen- und meisterbriefe von der wand reissen, das klo runter spülen und den laden sofort dicht machen. das ist eines fachbetriebs unwürdig!
 
Zurück