Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Renn Maus
@Moritz2: Also warte mal. Mit zu weichmeine ichnicht die Federn, sondern die Gabelkonstrucktion. Die Acros Gabel hatt im Alu Schaftrohr etwa 1,5mm tiefe Kerben über mehr als 15cm. Die neue SID Carbon empfielt der RS Mann nur für CC-Racer, die keine Disc fahren, oder wenn sie Disc fahren nuir bis max. 65 kg.
Die Manitou is vor ner Woche zurück geschickt worden. Marzochie, die wirklich schöne Gabeln machen, haben Probs mit der ECC Kartusche. Da fällt mir ein, RS mit Pure Damping auch.
Andere Herstelle, Bergmann, verwenden noch Elastomere, welche im Winter leider verhärten.
Supersteif sind die M. Gabeln im Übrigen nicht. Muss aber zugeben, dass es ausreichend ist.
Aber meine Vorstellung von der perfekten CC-Allraundgabel ist folgende: Max. 1500g, Steif genug für Disc bei Fahrern mit 90kg (betrifft mich nicht), 60-100!mm Federweg stufenlos, Extrem breitbandige Zug und Druckstufenverstellung, welche dennoch auf kleinste Veränderungen reagiert, IS2000, und ne Blockierung, welche vom Lenker aus bedient werden kann.
Ausserdem sollte die Gabel in Alu Natur, Schwarz Eloxiert, und auf Wunsch und Aufpreis in allen RAL Farben zu ahben sein. Die Wartungsintervalle sollten bei 2 Jahren liegen.
Für so eine Gabel wär ich bereit 2500 DM auszugeben. Denn das hält, sieht an deinem Rad gut aus, is für Tour und Race geeignet (was man halt grad so macht) und man hat ne recht leichte Gabel.