Erfahrungsbericht Lauf Fork

Bin mittlerweile bei 11.500 km in 2 Jahren und keine Probleme.
Letztens bin ich einen Marathon gefahren und die Strecke war teilweise sehr anspruchsvoll und merkt man den fehlenden Federweg und die fehlende Dämpfung.
Ich würde mir die Gabel trotzdem wieder kaufen!
Hm, die LAUF ist schon fein 😊. Seit drei Jahren im Einsatz. Bei schönem und bei schlechten Wetter…
IMG_0320.jpeg
 
Sehr gut, lauf+Pinion ist auch mein Ziel.
Hm, wobei ich mit der Pinion nicht (mehr) ganz so glücklich bin:
  • sehr schwer
  • unpräzise Schaltung
Im Vergleich ist die Rohloff ein Leichtgewicht und die Schaltvorgänge sind exakt. Manko hier:
  • anscheinend darf man das Bike nicht auf die Seite legen. Die Dichtungen können beschädigt werden.
  • die Gewichtslast liegt einseitig hinten (anders als bei Pinion wo die Last schön mittig liegt)
  • der Sound ist recht gewöhnungsbedürftig
  • Rohloff verlangt, anders als die pinion, nach speziellen Speichen und einer ebenso speziellen Disk
Tja, alles Gute ist bei beisammen 🙂.
 
Hm, wobei ich mit der Pinion nicht (mehr) ganz so glücklich bin:
  • sehr schwer
  • unpräzise Schaltung
Im Vergleich ist die Rohloff ein Leichtgewicht und die Schaltvorgänge sind exakt. Manko hier:
  • anscheinend darf man das Bike nicht auf die Seite legen. Die Dichtungen können beschädigt werden.
  • die Gewichtslast liegt einseitig hinten (anders als bei Pinion wo die Last schön mittig liegt)
  • der Sound ist recht gewöhnungsbedürftig
  • Rohloff verlangt, anders als die pinion, nach speziellen Speichen und einer ebenso speziellen Disk
Tja, alles Gute ist bei beisammen 🙂.
Leider kein Licht ohne Schatten. Die Fakten (Nachteile) über die Rohloff Nabe kannte ich nicht.
 
Ist ein Quantor Triebwerk... gibt es leider nicht mehr neu zu kaufen.
Das Rädchen ist der Kettenspanner. Den braucht's, wenn die ausfallenden fest sind. Riemen geht leider nicht.
Fahre mit Pinion SmartShift... absolut genial.👍
 
Ist ein Quantor Triebwerk... gibt es leider nicht mehr neu zu kaufen.
Das Rädchen ist der Kettenspanner. Den braucht's, wenn die ausfallenden fest sind. Riemen geht leider nicht.
Fahre mit Pinion SmartShift... absolut genial.👍
Verstehe, kannst nur Kette weil Hinterbau geschlossen. Hm, ein Vorteil von Stahl, da geht Riemen. Ansonsten finde die Geo des Rahmens schon noch interessant, nimmt sehr schön die gebogene Form der Gabel auf. Le Canard hat mal sowas in Stahl gemacht:

IMG_1637.png
 
Ist ein Quantor Triebwerk... gibt es leider nicht mehr neu zu kaufen.
Das Rädchen ist der Kettenspanner. Den braucht's, wenn die ausfallenden fest sind. Riemen geht leider nicht.
Fahre mit Pinion SmartShift... absolut genial.👍

Die gab’s ja damals noch nicht. Hast du dir ne neue Pinion für den alten Rahmen geholt? Wie lief der Umbau? Da muss ja auch irgendwo die Batterie hin usw.
Die Lauf ist ne Racer mit 60mm?

War der Kettenspanner ab Werk verbaut?
 
Die gab’s ja damals noch nicht. Hast du dir ne neue Pinion für den alten Rahmen geholt? Wie lief der Umbau? Da muss ja auch irgendwo die Batterie hin usw.
Die Lauf ist ne Racer mit 60mm?

War der Kettenspanner ab Werk verbaut?
Ist ein neues Getriebe, komme ich praktischer weiße gut ran. Der Umbau ist absolut einfach. Getriebe hat die selbe Abmessungen wie das mit Drehgriff. Akku passt einfach ins Unterrohr. Musst nur ein Kabel für den Trigger verlegen.
Kettenspanner würde auf eine Rolle umgebaut.
Gabel ist die mit 60mm. Bräuchte mittlerweile aber eine straffere, hab ein paar Kilo zugelegt. Momentan ist ne Starrgabel verbaut.
 
Ist ein neues Getriebe, komme ich praktischer weiße gut ran. Der Umbau ist absolut einfach. Getriebe hat die selbe Abmessungen wie das mit Drehgriff. Akku passt einfach ins Unterrohr. Musst nur ein Kabel für den Trigger verlegen.
Kettenspanner würde auf eine Rolle umgebaut.
Gabel ist die mit 60mm. Bräuchte mittlerweile aber eine straffere, hab ein paar Kilo zugelegt. Momentan ist ne Starrgabel verbaut.

Schön wenn man wen kennt, der wen kennt 😉

Für mein Projekt kommt auch nur die Gen3 infrage. Mehr Reifenfreiheit aber genauso steif wie meine Grit
 
Zurück