Gibts nen Trick ne knackende Sattelstutze ruhig zustellen?

Registriert
13. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Furth im Wald
Hallo Cracks,
ich weiß jedes Mal saubermachen...:lol:
Aber bei meinem Radon ZR Race knackt nach jeder Fahrt wieder die blöde Stütze, gibts da keinen Trick wie man irgendwie das Sitzrohr abdichten kann? Wie macht ihr das?
Gruß Gerd
 
Ich habe es zwar selbst noch nie benutzt oder gebraucht, aber ne gute Montagepaste soll auch Knackgeräusche beseitigen...

@cnoc
sattelklemme in "Cooler "Punk" Optik"..die sieht ja mal abartig aus LOL
 
Find erstmal raus was wirklich knackt. Ich hab auch immer gedacht es wäre die Klemmung am Rahmen, dann dachte ich es wären es die Streben vom Sattel, und als ich die ruhig gestellt hatte war es die total trockene Dämpferaufnahme am Rahmen die geknarzt hat.

Hab ich gemerkt als es im Stehen im Wiegetritt immer noch geknarzt hat :D

Versuch mal die Maßnahmen wie beschrieben zum Ruhigstellen der Sattelstreben und der Klemmung.

Wenn es dann wirklich das Sattelrohr ist, solltest Du mal die Maße genau prüfen. An meinem Tandem ist das 29.8 Sattelrohr auch eher in Richtung 30.0, da ist es schwer daß es vernünftig klemmt geschweige denn sauber auf der ganzen Länge sitzt. Neigt auch zum Knacken. Evtl. hilft Ausreiben auf ein größeres Maß (aber da geht nur ganz wenig, sonst knackt Dir evtl. das Rohr weg). Oder ein kleinerer Stützendurchmesser und eine maßgefertigte Hülse dazu.
 
hallo budenmacher

ich finde die hier bereits beschriebenen maßnahmen sehr gut, zusätzlich habe ich noch eine neopren-manschette um die stütze gelegt. siehe in meinen fotos. vielleicht ist dies noch ein nützlicher tipp für dich.:daumen::daumen:
mfg
olaf
 
Und wozu ist das gut?

hallo

bevor ich diese neoprenmanschette hatte, ist immer wieder feuchtigkeit und schmutz in das sitzrohr eingedrungen. nach meiner letzten regenfahrt im wald habe ich mir die situation unter der manschette angesehen, sattelstütze ausgebaut. alles war sauber, kein wasser ist eingedrungen. ich bin mit der lösung sehr zufrieden. aber dies muss ja jeder für sich selber entscheiden.;)

mfg
olaf
 
Hy,
also wenns wirklich die Sattelstütze ist dann zerleg das Teil komplett d.h. Sattel runter und das ganze Ding in sämtliche Einzelteile und reinigen dann mit viiiel Fett Stück für Stück "einmassieren";) und die Sattelstreben nicht vergessen,dann wieder zusammensetzen ,übriges Fett erst am Schluss wenn alles zusammen ist abwischen und da knackt nichts mehr :daumen:
 
Manchmal hilft es einfach auch alles zu zerlegen, ordentlich zu reinigen, ohne irgendein Fett oder ähnliches montieren und halbwegs die Drehmomente einhalten.

Meistens knackt die Verbindung Sattel - Sattelstütze.
 
So Leute, danke nochmal für die zahlreichen Tipps:daumen:, hab jetzt alles zerlegt auch die Klemme, sauber gemacht, alles dick mit W40 eingesprüht und wiederzusammengesetzt! Siehe da es knackt nix mehr! Teflonspray muss ich erst besorgen, mal sehen wie lange es hält....
Gruß:daumen:
 
Ich hab's letztens so gemacht, wie Alexus7 es beschrieben hat. Also komplett zerlegt, auch die Klemmschelle abgenommen. Dann alles penibel gereinigt, Sattelrohr soweit es ging versucht zu säubern. Anschließend alles wieder zusammengebaut und die Stütze schön eingefettet. Seitdem knackt nichts mehr ;) .
 
Zurück