Denke mal dies ist wohl eher ein gesamtgesellschaftliches Problem. Lebe in einer Kleinstadt, die sich wieviele anderen auch in der Gegend vor allem dadurch auszeichnet, dass in der Stadt alle Läden vor die Hunde gehen,während sich an den Stadträndern die Discounter um die Kundschaft kloppen. Da fährt kaum einer die 1-2,5 km mit dem Radl, um am Abend noch eine Kleinigkeit für's Abendessen zu kaufen. Oder die wildgewordenen Mutti's, die ihrem Nachwuchs den harten Weg zu Schule, Sportverein usw. ersparen und jeden Pups mit dem Auto fahren (naja, fliegen wäre wohl der bessere Ausdruck). Es lebe die Kurzstreckenfahrt ...
Auch wenn es keiner gerne hört, wir leben über unsere Verhältnisse. Und so kommt es eben auch zu den von Dir beschriebenen Verhaltensweisen.
Meine Trainingsrunden beginnen und enden alle an unserer Haustür. Und das seit mehr als 20 Jahren. Hab ich mal Interesse etwas weiter wegzufahren, dann entscheidet darüber ausschließlich Kondition und Wetter.