... komisch, bekomm am Handy jetzt auch diesen Zen Dingens angezeigt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin also für jeden Hinweis dankbar
Hättest du evtl mal ein Bild davon?Hilfe bei VBrake update?
Ich wolte meine Avid single digit magnesium "pflegen", da die ziemlich wackelt.
Leider ist diese Alu buchse (mounting kit) nicht aufzutreiben. Weiß jemand wo ich dafür ersatzeile bekomme, bzw ob ich auch die Buchsen von einem andered Avidmodell benutzen kann?
TRP Carbon, gibt es gerade im Bikemarkt.Kurze Frage in die Runde:
Gibt es außer von Shimano noch andere V-Brake Bremshebel, die eine öffnungsfähige Lenkerschelle haben?
Vielleicht gehört da ein Nippel für Roadbikes rein:Der Walzennippel hängt da irgendwie schräg 'rum, daher habe ich meine Zweifel, ob das der richtige ist...
Diese Tektro 314 sind kleine 2 Finger-Hebel für V-Brake, die kannst du auf jeden Fall verwenden.Die hier hätte ich noch 'rum liegen: kann man die als Erwachsener nutzen oder ist das kontraproduktiv?
die nicht sackschwer
hier28" V Brake Felge mit 25 mm Maulweite, die nicht sackschwer ist
Bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen. Wenn die Bremsgummis nix taugen sollten, sind die schnell getauscht.Bei Bremsen bin ich nicht so auf aliexpress Qualitätsschwankungen erpicht (zudem sind die aliexpress sets auch nicht günstiger):
Hat jemand Erfahrung mit diesem promax Set?
https://cnc-bike.de/promax-brake-komplett-schwarz-hebel-bremsen-p-19257.html
Pack noch die rote catridge Beläge und ErsatzVorrat dazu
Die Ashima gibt's noch, die Ersatzbeläge leider nicht mehr, hab aber noch Ersatzbeläge von Promax (soll aber nicht immer so gut funktionieren, die Ersatzbeläge einer anderen Firma: zu locker/zu fest, wobei zu locker heikel ist.
Ein Vorteil der längeren Cartridge-Bremsschuhe ist, daß diese schmaler sind und daher auch gut auf Felgen geringer Höhe der Bremsflanke passen. Der Bremsbelag darf auf keinen Fall Kontakt mit dem Reifen haben. Positioniert man ihn jedoch zu tief kann es passieren, daß der Belag einen Grat entwickelt und durch diesen an der Felge hängen bleibt, zumindestens wenn man die Felge im Stand betätigt.Wie sind da Eure Erfahrungen (unabhängig von der Marke). Was ist der Vor-/Nachteil von assymetrisch bei den 70mm Bremsschuhen? Hatte bisher nur die assymetrischen 70mm Schuhe.
Die originalen Beläge von Shimano die mit den Bremsen kommen ziehen sehr schnell Späne und damit macht man sich dann recht schnell die Felge kaputt (eigene Erfahrung).Schleifen die Shimano v-brake Bremsschuhe die Felge wirklich so schnell ab, wie immer wieder (evtl. schreibt da ja der Eine vom Anderen ab...) behauptet wird? Hatte erst ein Mal Original Shimano Beläge und da ist mir nichts derartiges aufgefallen (hab aber auch nicht d'rauf geachtet), kommt sicher auch d'rauf an, um welche Felgen-Legierung es sich handelt.
Die Bremsflanken sind üblicherweise überdreht, sichtbar und fühlbar anhand der Rillen.Woran sehe ich, ob die Felgen gefräst sind (es gibt ja dreierlei Belags-Arten bei diesen Deore Bremsschuhen).
Die mitgelieferten ja. Sind dafür schonend zur Felge.Verschleissen die Shimano Beläge die Felge wirklich so schnell?