gibtsnichgehtnich - selbstbau und selbsthilfe

hi,

hat vielleicht einer die Maße von dem 74kingz Kettenspanner (singlespeed version),

also besser gesagt von der halterung die zwischen nabe und rahmen geklemmt wird?

am besten wär gleich sone zeichnung, einmal oben und einmal seite.


das war ja eigentlich meien frage bevor die sachen zu dem CAD programmen kam... also vielleicht hat ja jemand was
 
das war ja eigentlich meien frage bevor die sachen zu dem CAD programmen kam... also vielleicht hat ja jemand was



Bitteschön: Zeichnung (PDF)


Es gibt einen kleinen Fortschritt zu vermelden:

DSCF1833.jpg


Hat mir ein bekannter gedreht. Viel mehr existiert vom Stutzen-Drücker noch nicht, hab ein paar schief ausgesägte Teile die auf mich warten... sch** Klausuren am Hacken.
 
naja ik weis es selbst nicht so richtig.soll wohl an der zahnscheibe der nabe liegen(abgenutzt).weiß damit aber nichts anzufangen.wie kann ich das beheben und wie teuer wird das wohl werden????
 
danke hab ik.ich glaub jetzt zu wissen was das problem ist.da wo der ritzel hinten auf die nabe kommt sind sone kerben an der nabe.ich glaub das ist die zahnscheibe.und die iss im po.
 
mein gott, ihm rutscht der freilauf durch!!! das erschließt sich doch!
was haste denn für ne nabe?

ach und das wo das ritzel auf die nabe kommt, das is der freilaufkörper, was soll da im arsch sein?
 
Ich glaube er meint die Steckritzelaufnahme auf dem Freilaufkörper.Wenn das Ritzel nur eine geringe Auflagefläche hat passiert es,das sich das Ding in die Aufnahme reinfrisst wenn du es lange fährst,dann enstehen diese Kerben auf der "verzahnung".Besorg dir ein Ritzel mit breiterer Auflagefläche(z.B. Surly,Chris King?).Ein Ritzel eben was unten,wo es auf dem Freilaufkörper aufliegt breiter ist.Kannst dann auch minimal versetztn,sodass du die Kettenlinie nicht verschiebst,aber das Ritzel trotzdem nich auf so einer Kerbe liegt.

Ich hoffe ich konnte helfen,
Martin
 
also ik glaube heavy hat recht.iss ne montynabe und da das fett von der zahnscheibe nicht entfernt wurde iss die jetzt ausgenuckelt...also neue zahnscheibe
 
So,frag mal hier nach:
Hat hier vlt mal einer ein schönes 14 Zahn Steckritzel(shimano-kompatibel) in etwas breiterer Version als die Shimano Standart-Dinger gefertigt,bzw. hat eins abzugeben?
Meine Dünnen Shimanovski Ritzel verlieren die Zähne nach nem halben Monat,und die Kette (K.chain breit) rutscht immer so eklig darauf rum,weil die Zähne zu kleine und zu dünn sind.
Würd mich freuen wenn sich jmd. mal Gedanken über sowas gemacht hätte:)
Gruß,
Martin
 
servus,
hab mal ne zeichnung von einem teil gemacht, was ich gefräst bräuchte. soll ein arm für nen kettenspanner werden. wer kann sowas machen und das am besten sehr günstig.
hoffe das ist irgendwie möglich. ;)

Kettenspannerarm.jpg
 
so mal mein seit heute fertiger underroh schutz, was sagt ihr?
ist von nem alten surfmast, mit 30% carbon!
10082007122.jpg

10082007123.jpg

10082007124.jpg

10082007125.jpg

meiner wiegt laut digi waage 89g, der andere dem entsprechend dann wohl so 60g!
mfg flo
 
Sehr gute Idee! Wenn der Durchmesser zum Unterrohr passt, kann ma nich meckern.

Ist aber eher unpraktikabel, denn wer hat schon ein Stück alten Surfmast rumliegen:D
 
naja wenn du nen surfer kennst, der immer viel surf, der hat sicher den ein oder anderen mast der nichtmehr fit ist, muss ja nicht aus carbon sein, glasfaser reicht ja vollkommen oder kohle faser!
 
andere frage
da mein rb ja immer son bischen am lecken ist wollt ich den geberkolben gegen den von einer hss 33 (04er) tauschen. Ich hab das hier auch schonmal gesehen
und wollte fragen ob das alles problemlos zusammenpasst.
 
muss ja nicht aus carbon sein, glasfaser reicht ja vollkommen oder kohle faser![/QUOTE]


Hä Carbon und kohlefaser ist wohl was anderes oder warum heisst Carbon im Lat. Kohle
 
ich habe mir jetzt einen kleinen dezenten Kettenspanner gebaut, nicht mehr aus der v brake. mit der durchhängenden kette komme ich nicht klar, ich steh auf spannung.
Ich habe nur den Fehler gemacht, das Blech erst zu biegen un dann zu Löten, dadurch hab ich die nötige Spannung zum federn eben aus dem material geholt.. so nen Mist so ein Anfängerfehler ;)
läuft gut und hört man nicht, fotos folgen.
 
Und nochmal ein 74Kings Imitat.
Ist aber noch nicht so fein bearbeitet und sieht noch nich so schön aus.Am Gewicht wird auch noch gefeilt-momentan 62g

(Bild anklicken)
 
Zurück