gibtsnichgehtnich - selbstbau und selbsthilfe

Entlüftungsset selber gebaut. Hab das Zeug aus Baumarkt und Apotheke. Kosten waren gerade mal 5€ für alles zusammen . Das Maguraset kostet im Vergleich 44€...... Unverschämtheit :lol:




 
Ja,hatten wir auch gemacht,haben ans Ende eine durchbohrte Schraube gesetzt:) Dann wirds noch billiger

Jo stimmt ,weil die Maguraanschlüsse garnicht mal so billig sind. Ich werde mir noch paar Anschlüsse drehn die man einfach mit der Hand festziehn kann damit man keinen Maulschlüssel mehr brauch.

Ist auch alles recht simpel. Ich wollte nur mal verdeutlichen wie teuer das Zeug von Magura und den anderen Herstellern verkauft wird!! Der Preis ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.
 
ist auch wunderbar für so nen schicken einlauf geeignet ;-)

spaß beiseite... ich hab das auch schon lange so und auch die anschlüsse hab ich damals aus schlauchverbindern gedreht :daumen:

du darfst nur das öl nicht die ganze zeit in der spritze lassen, da der gummi darin zu nem monsternippel anschwillt!
 
so hab mal bissl gebastelt....

ist erstmal nur der prototyp, muss noch andere bleche verwenden.

dsc01020kleinvi1.jpg


dsc01017kleinln5.jpg
 
Ich würde noch eventuell eine kleine Spur in den Gleiter feilen, als Leiter für die Kette. Muss aber nicht, wenn die Kettenlinie schön gerade ist.
Vlt solltest Du noch einen längeren Glieter nehmen, der ca. 2 Gleider gleichzeitig "berührt", so kann ich mir vorstellen das das ein wenig klackert?
Aber schon sehr schön und ich denke auch sehr leicht.
 
@ zoocontrol
klackern tut nichts, aber das mit dem längerem schlitten ist ne gute idee!

und wozu brauchst du den einen Spanner fur horizontale ausfallenden sprich MODbike ?

naja, wenn die kette schön gespannt ist(durch horizontale ausfallende) und du auf selbiger landest, dann ist das weder gut für die Kette noch für den Freilauf und Tretlager.
[Beim 20" landet man manchmal auf der kette (genau hinter dem Bashguard)]

und bei diesem mechanismus würde die kette einfach nachgeben und sich dann wieder spannen.
Desweiteren eiert nahezu jeder Freilauf, wodurch die kette ungleichmäßig gespannt wird.
das wird bei diesem system ebenfalls verhindert.
 
hmm stimmt. obwohl wen shon was eiert ist das immer die kurbel, also beim echo z.B. :)
ich habe zum gluck keine probleme mit eiern. aber das mit dem aufsetzen beim mod kann ich nachvolziehen.
 
Kollege (welcher Leider nicht Angemeldet ist hier) Hat sich aus Resten und eigendlichen "Schrott" ein Laufrad gebaut.
Basis war ein BMX-Felgenring mit 48° und einer BMX Nabe mit 10mm Achse.

Statt denn 48Speichen hat Er nur 24 genommen und denn Rest aufgebohrt.
Gewicht liegt (noch mit der Schweren Achse) bei 654 Gramm.
Der weitere Verlauf ist:
Achse Leichter:Schrauben oder Achse gar aus Alu+ Hohlbohrung.
Größere Löcher (wenn die kleinen sich Bewähren).
Im großen und ganzen stell ich das Online weils Umsonst war bzw. man sowas an jeder Ecke bekommt fürn 5er, und sich daraus ein Leichtes LR Bauen kann mit wenig Aufwand.

LBTrialVr..JPG

lbTrialVr.2.JPG
 
die eine speiche schaut schon etwas mitgenommen aus :-)

sonst geht das schon, ist halt die frage wie hart man fährt. Wenn man ein superweicher Cityfahrer ist geht das bestimmt ne weile gut
 
spannung wird jetzt durch ein zweckentfremdetes sägeblatt erzeugt.
klackern tut auch nichts.

und eine so gut gespannte kette hatte ich schon lange nicht mehr an meinem 20"

spanner1fm1.jpg

spanner2wv4.jpg
 
falls es bricht kannst du ja mal wenn du ein neues baust es vorher mit dem bunsen brenner zu erhitzen und dann langsam abkühlen lässt

vill ist es dann flexiebler
mal schaun was die schlosser dazu sagen :lol:
 
das sägeblatt ist sehr sehr steif und verformt sich selbst bei großen krafteinwirkungen nicht so schnell. also es feder sehr gut.

falls es den geist aufgibt, so habe ich noch 2 teile, da das blatt 30cm lang war... :D

spachtel hatte ich auch schon in der hand, aber das sägeblatt war einfacher zuzuschneiden :)
 
Nach dem ich hier etwas rumgeguckt hab,und hier wohl ein paar leute nette teile auf cnc fertigen,hab ich mich entschlossen,auch etwas zu fertigen!
da ich mir meine VR bremse auf scheibe umrüsten will,meine nabe aber keine aufnahme hat,da es ne ursprüngliche bmx nabe ist,hab ich mir gedacht,ich dreh einfach mal eine neuen naben körper!
Die lager sowie achse hab ich einfach weiter verwendet,obwohl die achse auch nicht so das problem wäre,zu fertigen!

So,hier mal ein paar bilder vom werdegang!

DSC00190.jpg

Ausgangsteil,alu,für leute die nicht wissen wie sowas aussieht :D

DSC00192.jpg

Bearbeitung auf der cnc drehbank

DSC00195.jpg

Nach dem drehen,als nächstes kamm bohren/fräsen,hab da aber keine bilder von!

DSC00197.jpg

So sieht das ganze dann fast fertig aus!

DSC00198.jpg


Zu guter letzt kommt das ding im laufe der nächsten woche noch zum eloxieren,schön blau,damit das auch zum rest passt ;)

Foto stell ich dann nochmal rein!

Meint ihr so etwas könnte man in serie fertigen,verkaufen?
Wie gesagt,achse ist kein tehma,und lager sollte ich auch auftreiben können!
Und eine HR ausführung mit Gewinde für schraubritzel ist ja auch nicht wirklich komplizierter!

Ich überlege ob ich mal ne serie fertigen soll,VR + HR!
Was könnte man dafür nehmen,was denkt ihr?
 
wow. net schlecht für die komplette eigenarbeit.
was hat dich denn das alu gekostet?

Ich denke wenn du das ding gewicht optimierst und somit unter den gängigen herstellern liegst dann findest du auf jeden fall abnehmer. Z.b. auch ne Version ohne Disc als American Classic ersatz (an die ist ja nur noch sehr schwer ran zu kommen.
 
erst mal krass. ist fett ohne worte. was hat das gekostet zu machen?
wie haste den die speichen löcher gemacht. auch an der dreh bank.
 
Hat mich nix gekostet :D
hab einfach nen reststück alu genommen,meinen cheff nett gefragt und dann ging das schon klar!
ne,gebohrt hab ich an einer uralten cnc fräse,aber sie tuts halt ;)

Ich müsste mal sehen was das ding auf die wage bringt,und dann überlegen wo man noch sparen kann!

also ne version ohne disc ist ja noch leichter zu machen,und da kann man ja auch nicht viel falsch machen,und wirklich schwer wird das teil auch nicht!
ist ja auch nix gross zu machen,an gewicht,bei einer noDisc nabe...

Ich muss mal drüber nachdenken,ob ich ne kleine serie mache ;)

erstmal eloxieren lassen,einbauen,und testen,gucken obs hält!
weil ich hab kein plan welches alu ich da hatte,bzw. welches man nehmen sollte,und ob überhaupt ein bestimmtes!
 
Hat mich nix gekostet :D

weil ich hab kein plan welches alu ich da hatte,bzw. welches man nehmen sollte,und ob überhaupt ein bestimmtes!


:lol: :lol:

wie geil!!! haste bestimmt butterweiches wald&wiesen alu genommen! wird sicher sehr geil bei nem schönem vr-gap. viel erfolg! ich wollt schon fragen welche legierung du genommen hast.....aber so.


tzztzztzz.... :o
 
^^ähhh warte.....nein und wenn doch glück gehabt, also das ist ein unnötig hohes risiko wenn man da das falsche material nimmt. naja muss jeder selber wissen
 
Zurück