Habe selbst noch keine Erfahrung mit gemacht, aber angeblich soll es helfen:
http://tacx2009.ilink2.nl/producten/fietsgereedschappen/Carbon_pasta/index.dot
http://tacx2009.ilink2.nl/producten/fietsgereedschappen/Carbon_pasta/index.dot
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe ein Mist Carbonlenker und einen Monty Camel Vorbau. Beides neu.
Problem: 2x ist mir der Lenker schon nach hinten gerutscht, wenn ich mal ordentlich dran gezogen hab. Vor dem 2. Mal hatte ich die Schrauben schon gut angeballert - was ja bei Carbon auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist. Nach derartigen Erlebnissen fällt es schwer dem Bike zu vertrauen auch wenn ich die Schrauben wieder anständig angezogen hab.
Meine Idee: Vielleicht sind die Durchmesser der Teile nicht aufeinander abgestimmt. (Ja, beides 31,8mm - aber Abweichungen kann´s ja immer mal geben). Will meinen: Selbst wenn ich die Schrauben anziehe ist immer noch irgendwo "Luft". Anstatt hier also mit Kleber rumzutüfteln würde ich lieber etwas zwischen Lenker und Vorbau legen. Aber was??
Anregungen, Meinungen und Diskussionen sind erwünscht.
Grüße,
Björn
wenn die kette nun aber genau so lang ist, das es um 2mm nicht zum kürzen reicht, hast ein problem. Dadurch, dass der arm so kurz ist, greift die kette wieder nicht am ganzen ritzel.
Das mag bei 22:18/19 noch gehen, aber bei 18:15 wird's haarig.
Nicht das ich es dir madig reden will, aber so 2 rollen lösungen direkt an der kettentrebe alá Atomz finde ich sinnvoller.