"Gipfelstürmer" Lukas Stöckli

Was ihr wieder wegen dem Gewicht des Bikes rumnörgelt?!? Ok, ich bin wahrlich kein Cannondale Fan, aber so 9.5kg sind völlig i.O. Oder was denkt ihr, dass jeder Pro Fahrer ein Bike <9kg fährt? Das machen die wenigsten, die meisten fahren das was sie vorgesetzt bekommen und ändern daran wenig (mal von paar Ausnahmen abgesehen). Ich kenne genügend Elite Fahrer persönlich und auch die Bikes die sie fahren. Die Bastelbuben muss man eher in den Amateur- bzw. Hobbykategorien suchen :D

Ich finde es jedenfalls grossartig, was mein Vereinskollege geleistet hat :daumen: Gute Erholung (omfg, mich müsstest auf ner Trage rumschleppen danach :lol:)
 

Anzeige

Re: "Gipfelstürmer" Lukas Stöckli
Herrlich, abgefahrene Z-Max!! /QUOTE]
Als ob die Z-Max nicht sonst schon schlecht genug wären:lol:

haben wir nicht beschlossen dass solche antworten quatsch sind!
Lucas macht im jahr mehr Höhenmeter auf den härtesten trails der alpen als viele von uns im jahr mter in der ebene.
Er hat mir letztes jahr gesagt dass er alle Reifen aus dem, ihn sponsorenden, Shop fahren darf. Also auch die hier viel gelobten Schwalbes und Contis etc.
Bei so einem Projekt wird er nichts dem zufall überlassen und das seiner Meinung nach beste material nehmen.
 
Als ob die Z-Max nicht sonst schon schlecht genug wären:lol:

Für den, der ständig seine topaktuelle Materialliste auswendig runterbeten muss, sicherlich. :o
Scheinbar braucht man aber diesen ganzen Hightech Marketing-Kram nicht, um sogar solche Leistungen zu vollbringen. Was dann erst bei Otto-Normalbiker alles überflüssig ist, kann sich jeder selbst ausrechnen.:cool:

@nino ch
um deine Begleittour beneide ich dich am meisten. Ein Alpencross mitm Trialer, das wär mal was - aber leider nicht legal realisierbar :heul:
 
Für den, der ständig seine topaktuelle Materialliste auswendig runterbeten muss, sicherlich. :o
Scheinbar braucht man aber diesen ganzen Hightech Marketing-Kram nicht, um sogar solche Leistungen zu vollbringen. Was dann erst bei Otto-Normalbiker alles überflüssig ist, kann sich jeder selbst ausrechnen.:cool:

@nino ch
um deine Begleittour beneide ich dich am meisten. Ein Alpencross mitm Trialer, das wär mal was - aber leider nicht legal realisierbar :heul:
zum bike:
also ein paar meter in Luganos innenstadt haben mir wie gesagt genügt um festzustellen dass es eben nicht am bike liegt:heul:
ich würde mir nie und nimmer so ein bike antun. wie schon gesagt "schwer" und träge und rollt schlecht und mit der 25er kassette für mich kaum hügel-tauglich....aber das alles spielt keine rolle wenn genug dampf in den waden ist.
schade eigentlich dass am fernseher sicher nicht rüber kommt wie steil diese pässe waren. ich kann bloss sagen dass mein freund vom swisspower team der in der schweiz regelmässig unter die ersten 5 in der master klasse beim swisscup und bei marathons fährt jeweils am anschlag war auch wenn er jeweils bloss einen aufstieg pro tag mit Lukas mitfahren musste (mit helmkamera). der aufstieg auf den Col Ferret zB. war ca. 1,5 stunden und auf den letzten 45 minuten verlor er knapp 10 minuten! meine frage ob er unterwegs für ne cola angehalten habe fand er nicht besonders lustig...nein im ernst, der Lukas spurtet die berge hoch als gebe es kein morgen. wie gesagt rampen mit über 30% mit dem 25er. als aktiver biker bringst du da beim zuschauen echt kaum die kinnlade zu.

ja, ich war da schon ein glücklicher dass ich mit der KTM in diese regionen durfte. aber ich hab auch mehrfach den wanderern erklären müssen worum es ging und was wir machen um die bösen blicke etwas zu besänftigen. grad oben am Col Ferret gings rüber nach Italien in einen nationalpark oder zumindest ein geschütztes gebiet...ein spanier hat mich angeschrien" es proibido con la moto, los flores...los flores!!!". vor allem stand ich da echt in einer felswand wo man nur mit klettern rauf oder runterkam. nun stellt euch vor dasselbe mit einer 115 kilogramm schweren, hochbeinigen KTM zu machen! da gings mehrere hundert meter senkrecht runter und ich sollte da switchbacks machen. ich stand da echt mitten in einer kletterwand und hatte teilweise richtig schiss!! wenn die karre ins rutschen gekommen wäre hätte ich sie loslassen müssen und dann wär sie ein paar hundert meter weiter unten gelandet. ich hab da runter mehr geschwitzt als der Lukas den berg hoch...Lukas und Zumi (mein freund mit der helmkamera) haben dann noch gemeint sie hätten mehrfach sehr erstaunte blicke geerntet als sie mit den bikes diesen berg runtergekommen seien. dann stellt euch mal vor wie die gestaunt haben als ich danach mit der 450er gekommen bin:D absolutes highlight war aber wie gesagt die fahrt rauf zur theodulhütte am fuss des matterhorns. ganz oben musste ich eine steile wand hoch und musste richtig mit vollgas unten rein. ich hatte dann soviel schwung über die kante dass ich oben grad einen sprung auf die ebene machte. nun hat diese Theodulhütte da aber eine riesen panorama glaswand und dahinter sassen alle berggänger beim essen. die hatten alle die kinnlade auf dem tisch als ihnen aus dem nichts ein motocrosser entgegen sprang. dieses bild mit all den weit aufgerissenen mäulern werde ich mein leben lang nicht vergessen. das war genial. die hatten ja keine ahnung was ich da machte. die dachten halt ich sei irgend ein spinner der da zum spass hochfuhr...weit gefehlt. ein paar hundert meter weiter unten war dann der Lukas begleitet von Kameras, oben am himmel kreiste wenig später der helikopter und nochmal eine halbe stunde später kam Frischi mit weiteren journalisten mit dem pistenfahrzeug...also ein ziemlicher trubel. klar waren da die berggänger nicht begeistert die sich einen geruhsamen abend vor dem matterhorn vorgenommen hatten:lol:
 
nun hat diese Theodulhütte da aber eine riesen panorama glaswand und dahinter sassen alle berggänger beim essen. die hatten alle die kinnlade auf dem tisch als ihnen aus dem nichts ein motocrosser entgegen sprang. dieses bild mit all den weit aufgerissenen mäulern werde ich mein leben lang nicht vergessen. das war genial...

ATOMROFL....:hüpf:

Egentlich wäre ein Trialer da wohl doch sicherer gewesen, wenn ich da so von Hinterrad-Rumsetzten am senkrechten Abhang lese...:D
Und zierlich verpackte 80kg lassen sich auch besser heben als sperrige 115kg, oder?:cool:

Zur Leistung von Stöckli sag ich jetzt mal garnichts, da fehlen mir sowieso die Worte. Dein Vergleich mit dem Helmkamerafahrer sagt wohl schon alles...:heul:
 
ATOMROFL....:hüpf:

Egentlich wäre ein Trialer da wohl doch sicherer gewesen, wenn ich da so von Hinterrad-Rumsetzten am senkrechten Abhang lese...:D
Und zierlich verpackte 80kg lassen sich auch besser heben als sperrige 115kg, oder?:cool:

Zur Leistung von Stöckli sag ich jetzt mal garnichts, da fehlen mir sowieso die Worte. Dein Vergleich mit dem Helmkamerafahrer sagt wohl schon alles...:heul:

aufm trial-motorrad hat kein VJ (kameramann) platz und das war ja eigentlich meine aufgabe: ich musste einen kameramann mitnehmen der die ganzen aufnahmen machen musste. also rauf auf alle gipfel soweit es eben ging. der arme kerl musst dann aber auch viel laufen und dem Lukas hinterher spurten sobald ich nicht mehr weiter kam...mit kamera im anschlag und mit helm auf dem kopf:D

ich war selber erstaunt was mit so einer enduro alles machbar ist. ich hab selber nicht geglaubt dass ich zur Theodulhütte hochkomme und hab den jungs auf dem letzten plateau vor dem gipfel gesagt sie sollen doch den helikopter schon mal rufen um mich abzuholen...aber die besagte eine abfahrt am Col ferret war mehr als grenzwertig. da hab ich dann dem lukas gesagt dass war über dem limit so wusste er dann später was für ein motorrad noch zumutbar war. ich mein ich habs eigentlich ganz gut im griff aber sowas grenzwertiges musste ich echt noch nie machen. wärs mein motorrad gewesen ich hätte schlicht umgedreht.
 
wow,
ich bin mächtig beeindruckt von Euren Leistungen, auch wenn ich´s hier nur Lesen kann,
da ich SF nicht reinkriege.
Wirklich sauber, im wahrsten Sinne, was der Lukas da vollbracht hat,
da könnte sich manch einer der kürzlich zu Ende gegangenen Großveranstaltung
in Frankreich mal was von annehmen.
Wenngleich mir die Vorstellungskraft etwas abgeht, wie man das mit so einer
Übersetzung überhaupt schaffen kann, um so größer mein Respekt.:anbet:
 
Ich fahre in letzter Zeit auch viele Marathons und da sieht man ebenfalls so einiges im Startblock der Elite/Am Fahrer. Wenn ich mich jeweils so umschau, was da einige wenige fahren, dann frage ich mich dann auch jeweils, wie die nur durchkommen wollen ;)
z.B. 2-fach Kurbel und 32er Kassette kommt in einen ähnlichen Bereich wie 3-fach Kurbel und 25er Kassette. Lukas ist ein super Fahrer mit tollen Ideen (muss er ja haben als Extrembiker). Aber die Leistung selber bringen sehr viele andere auch auf die Pedalen. Ich denke was hier vorallem wichtig ist, ist eine enorme mentale Stärke.
 
Aber die Leistung selber bringen sehr viele andere auch auf die Pedalen. Ich denke was hier vorallem wichtig ist, ist eine enorme mentale Stärke.

tageweise betrachtet sicher "machbar" aber jede einzelne dieser etappen entspricht einem extremen(!!) langdistanz marathon. nicht bloss ein forstweg-marathon... ABER jeden tag einer, 7 tage hintereinander...das machst du nicht bloss mit mentaler stärke.

ich weiss nicht wie es euch geht aber nach 10 stunden / 5000 hm brauch ich etwas ruhe und sicher mehr als 5 stunden schlaf...;)
 
also so viele bringen die Leistung nicht, sonst wäre er letztes jahr nich Europameister bei den Senioren1 mit meherern minuten Vorsprung trotz platten geworden.
 
@TobiF
Ich habe ihn bewusst mit Elite Fahrer und nicht mit Masters Fahrer verglichen. Im vergleich zu anderen Masters Fahrer ist er natürlich einer der besten!

tageweise betrachtet sicher "machbar" aber jede einzelne dieser etappen entspricht einem extremen(!!) langdistanz marathon. nicht bloss ein forstweg-marathon... ABER jeden tag einer, 7 tage hintereinander...das machst du nicht bloss mit mentaler stärke.

ich weiss nicht wie es euch geht aber nach 10 stunden / 5000 hm brauch ich etwas ruhe und sicher mehr als 5 stunden schlaf...;)

Lukas Stöckli trainiert schon seit Jahren, ab einem gewissen Punkt ist nur noch die mentale Stärke entscheidend, ob man sowas durchstehen kann oder nicht. Ein Frischi trainiert auch schon seit Jahren und hätte auch das Potential sowas durchzustehen (wie viele andere auch), aber ich würde es ihm nicht zutrauen :lol:

Aber irgendwie kann man das schon durchstehen, ist halt Trainingssache (ganzheitlich!). Vor Jahren hätte ich auch nicht geglaubt, dass ich mal kurz 270km mit dem Rennrad in nem 32er Schnitt fahre (gestern) und es dann als lockere Tour bezeichne. Oder dass ich am Tag nach dem SBM (120km 5000hm) gleich nochmals 150km und am übernächsten Tag noch 100km mache. Oder bist schon 100km gelaufen? ... eine enorm mentale Angelegenheit.

Ein untrainierter staunt ab meiner Leistung, ich finds normal. Ein Hobbyfahrer wie ich staunt ab Lukas Leistung und er findet es auch machbar :D :daumen: Es ist alles relativ :) Wobei Lukas Leistung schon nahe dem Limit ist.
 
@enrgy, da hast du absolut Recht. Fette Leistung - was der für Gänge drückt is ja der Hammer..
Der link zum SF is ja klasse. Kann den Lukas gut verstehen als er total sprachlos am col du ferret steht.. mei is des scheee :) :D
Lukas auf Stuntzis Spuren.. ;)
 
:daumen: de typ isch wahnsinnig......
Seinen "Streit " mit dem Meschaniker hätte mich auch intressiert
@nino
was ging da ab??:(

kein "streit". es war halt nur so das sein "mechaniker" sich als grosser generalsponsor darstellte und jeweils am zielort die ganzen schönen locations mit seinen gelben werbebannern vollpflasterte aber seiner eigentlichen aufgabe als mechaniker eben nicht nachkam. stattdessen ging er jeweils lieber selber ne bike-tour fahren oder nahm seine eigene KTM 525 und ging in die berge enduro fahren während "sein" fahrer vergeblich auf ihn wartete. ein beispiel: am letzten tag war um 14:30 mittagsrast in Locarno und von seinem mechaniker war weit und breit keine spur. ICH hab dann Lukas bike gemacht: kette gereinigt und frisch gefettet, luftdruck und allgemeine reinigung...30 minuten später kam der typ dann angefahren. da war alles schon gemacht. er konnte sich nur noch hinsetzen und die reste von Lukas mittagessen zu sich nehmen die Lukas frau gekocht hatte...also auf gut deutsch: er kam zum essen:mad:

das andere beispiel mit der kette hab ich ja schon erwähnt: oben auf der Theodulhütte musste er spikesreifen und die 32er kassette montieren und selbst auf meinen hinweis dass er auch gleich die kette wechseln müsse weil die eben zu kurz sei hat er nicht reagiert. er wusste es ja besser...am nächsten tag kam der Kettenriss...da hätte ich 1000 euro gewettet dass sowas passiert.

es war meiner meinung nach einfach so dass sich der typ einfach darstellen wollte, dauernd seine eigenen resultate aus der vergangenheit wiederholte (von wegen top 60 der UCI und sowas), grosse sprüche klopfte und irgendwie so gar nicht ins ganze team passte. wenn man ihn so hörte hatte man das gefühl ER sei der protagonist, nicht Lukas.
 
Zurück