Glenoid- & Humeruskopffraktur

Registriert
9. September 2020
Reaktionspunkte
0
Hey zusammen,

ich hab mir am 14.06.22 im Bikepark Serfaus eine Glenoid- (Schulterpfanne) und Humeruskopffraktur (Oberarm, direkt unter dem Gelenkkopf) zugezogen. Wurde daraufhin am Folgetag direkt operiert und bin nun stolzer Besitzer von 15 Schrauben und einer Platte.

Nun weiß ich natürlich das dieses Forum keine medizinischen Ratschläge geben kann und soll. Diesbezüglich lasse ich mich von Ärzten und Physios weiter begleiten.

Mich würde trotzdem interessieren ob hier jemand mit dieser Kombination Erfahrung hat und mir sagen kann, ob und wie die Chancen stehen, baldmöglichst wieder auf dem Bike zu sitzen.

Freu mich auf Eure antworten!
Steffen
 
Medizinische Vorraussagen sind Glaskugelleserei.
Ich hab mir letztes Jahr im Januar die Supraspinatus abgerissen, der Arzt meinte ich könne Biken in diesem Jahr vergessen.
Drei Monate später war ich zurück auf dem Rad, vier Monate später zurück auf den Trails und es war die beste Saison seit Jahren.
Hängt sehr viel von deiner eigenen Disziplin, Willen und Verfassung ab
 
Hatte ich auch schon. Platte mit sieben Schrauben. Ich hatte die Zielsetzung das ich erst wieder Trail fahre wenn ich einige saubere Liegestütz und Pullups schaffe. War auch definitv gut so.
 
Ich glaube so um die 5 - 6 Monate dann bin ich wieder auf leichten / mittleren Trails rumgerollt. In der ebene und auf Feldwegen schon nach 2 Monaten.

Hatte allerdings auch ein paar Sehnenabrisse und Nervenschaeden. Bei der OP wurde ein recht grosser Schnitt gemacht der einige Muskeln durchtrennt hatte.
 
Bin nach etwa 3-4 Monaten meine erste Tour gefahren. War aber jetzt auch kein schnelles Geballer. Ging schon viel Kraft verloren nach den 6 Wochen Arm in der Schlinge. Konnte den erstmal gar nicht mehr heben. Brusthöhe erst nach ein paar Tagen.
 
Zurück