Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe hier eine Passage bei der ein Radweg 5-10m parallel zur Bundesstraße verläuft. Wenn ich den bei Dunkelheit mit 100% mit der X2 fahre, das sind dann nicht abgeblendete 2000lm, bekomme ich vom Gehnverkehr schon von weitem permanent Lichthupe. Fussgänger und andere Radler beschweren sich auch schon lautstark von weitem, selbst bei 50% und weniger Leistung.Hab ich. Nein.
Und bei 100% sieht ein Autofahrer auch nicht rein.
ziehe ich bedrohlich rüber und/oder benutze den Boost meiner sonst abgeblendeten Lampe.
q.e.d.Egomanen (teilweise auch hier gerade sichtbar)
Du hast es richtig kapiert...q.e.d.
Du kannst jede Powerbank verwenden, welche den PD/A-Standard unterstützt. Allerdings gibt es nichts, wirklich nichts, das zu den robusten, gedichteten USB-C Steckern von Gloworm kompatibel ist.Hat jemand einen Tipp, welchen Akku ich alternativ nehmen kann? Idealerweise passt auch das gedichtete Kabel der X2
Spot&Flood sind installiert und als Zubehör sind Spot/Flood/Wide im Lieferumfang.Welche Optiken/Linsen müsste ich zu einem X2 Set extra dazu bestellen, wenn ich von jeder Version (Spot, Flood, Wide, Honeycomb) zwei Stück haben möchte?
Unter "specs" und "whats included" steht dabei a) welche Linsen vormontiert sind und b) welche Linsen noch beigelegt sind.Welche Optiken/Linsen müsste ich zu einem X2 Set extra dazu bestellen, wenn ich von jeder Version (Spot, Flood, Wide, Honeycomb) zwei Stück haben möchte? Welche Kombination würdet ihr für den Helmeinsatz empfehlen?
Volle Zustimmung: Helmlampe muss einfach sein, ohne ist jede Kurve eine Blindfahrt. Neulich wieder bemerkt als es so nebelig war, dass ich die Helmlampe ausmachen musste, weil ich sonst nur noch weiße Wand gesehen habe. Habe allerdings auch nur 800 Lumen auf dem Lenker.Ausleuchtung in Kurven bekommt man meiner Meinung nach nur mit einer Helmlampe vernünftig hin. Das so viele Lampen ohne STVO-Zulassung eingesetzt werden, zeigt doch nur, das diese nicht mehr zeitgemäß ist. Die blenden für mein Empfinden auch nicht mehr, als entgegenkommende Autos.
mit einer StVZO E-Bike Leuchte und dem Bumm Leval ist das anders. Eine StVZO Leuchte mit Fernlicht tut es auch.Volle Zustimmung: Helmlampe muss einfach sein, ohne ist jede Kurve eine Blindfahrt.
kann man das nicht mit ner kürzen verlängerung umgehen?Du kannst jede Powerbank verwenden, welche den PD/A-Standard unterstützt. Allerdings gibt es nichts, wirklich nichts, das zu den robusten, gedichteten USB-C Steckern von Gloworm kompatibel ist.
Ich hab das Gummi gegen irgendeines, das ich von nem Garninhalter oder so rumliegen hatte, ausgetauscht. Das ist länger (bzw. hat einen größeren Durchmesser) und damit geht das ohne ProblemeEine Frage allerdings zur dem Haltegummi der Fernbedienung: ich bekomm den nichtmal im Ansatz um meinen 35er Dropbar-Lenker (es verlaufen keine Kabel an der Stelle und auch kein Bartape). Ich will da aber auch nicht mit viel Gewalt daran ziehen um den Gummi zu dehnen, da mir die Haken, welche den Gummi halten, nach Plastik aussehen. Habe ich da zu viel Schiss und man muss halt einfach fest ziehen oder passt der nur auf 31.8er Lenker? Der QR Mount ist ja durchaus auch für 35er Lenker angegeben, daher erscheints mir unlogisch, dass die Fernbedienung dann da nicht passen soll![]()
Man kann natürlich jedes USB-C Kabel verwenden. Aber an der Lampe ist es dann weder gedichtet, noch mechanisch eingerastet.kann man das nicht mit ner kürzen verlängerung umgehen?
Das empfindet wohl jeder anders. Selbst auf 1% gedimmt musste ich mir letztens fluchende Beschimpfungen eines entgegen kommenden Radlers anhören. Auch Fußgänger habe sich schon oft beschwert, oder sich weg gedreht und die Hand vor die Augen gehalten.Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist die Aussage, dass die Lampe selbst auf sehr niedrigen Stufen (<20%) mehr als ein Autoscheinwerfer blenden würden. Ich hab zum einen mal 2 entgegenkommende Radfahrer nach ihrer Meinung gefragt
ah guter Tipp! da müsste ich auch noch einen rumliegen haben. Hab schon überlegt, wo ich denn einen passend dimensionierten herbekommen soll, der auch noch reißfest genug istIch hab das Gummi gegen irgendeines, das ich von nem Garninhalter oder so rumliegen hatte, ausgetauscht. Das ist länger (bzw. hat einen größeren Durchmesser) und damit geht das ohne Probleme
Am Helm.wo wie verstaut ihr denn den akku bei helm montage, der hat ja leider keinen clip um ihn sich an den hosenbund zu packen?