Google Earth und Youtube.com...interessante Mischung

Registriert
24. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
speedygonzales schrieb:
*gaehn* noch langsamer, und ihr fällt ja vom Rad runter..:lol:

ja, zugegebenermassen sieht das schon sehr langsam aus, aber es ist auch eine recht steile und nicht wirklich schnell zu fahrende Stelle. Das kommt auf dem Video nicht wirklich gut rüber. Aber diejenigen die diese "Abfahrt" vom Steinfirst kennen werden wohl verstehen wieso man da nicht wirklich ohne Bremsen runterrast.
Naja, das ganze mit der Google Earth Datei war auch nicht vorrangig dazu gedacht um zu zeigen wie "schnell" wir da fahren :)
 
Die Idee finde ich auch super!
Man müsste einen spezielle Website für so was haben.

Die Videoqualität ist mir zu schlecht.
Lieber 1/4 der Laufdauer und dafür besser,
damit man nicht dauernd Komprimierungsblöcke im Bild hat.

Die Schwierigkeit von Abfahrten ist auf Videos wirklich schlecht
zu beurteilen. Es sieht halt so aus, als ob alle mit 4,5 Bar
auf Racing Ralphs gefahren wären.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Die Videoqualität ist mir zu schlecht.
Lieber 1/4 der Laufdauer und dafür besser,
damit man nicht dauernd Komprimierungsblöcke im Bild hat.

Richtig, bin auch noch am suchen der besten Einstellungen zum Video encoden. Manche Videos bei YouTube sind echt super Qualität und lassen sich doch noch recht gut streamen mit DSL. Aber stimmt schon.. dass muss wirklich noch irgendwie besser gehen.

Thunderbird schrieb:
Die Schwierigkeit von Abfahrten ist auf Videos wirklich schlecht
zu beurteilen. Es sieht halt so aus, als ob alle mit 4,5 Bar
auf Racing Ralphs gefahren wären.

Da kann ich dir auch nur recht geben. Naja, aber da es eh eigentlich nur für uns (die mitgefahren sind) als Archiv gedacht war ist das nicht so wichtig, da wir ja wissen wie steil es da ist. Aber die Bergetappen bei der Tour de France sehen auch immer recht flach aus im Fernsehen ;)
 
Zurück