- Registriert
- 4. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
ich hab mir vor Wochen eine billige Aldi Jacke gekauft, die bei 10 Grad Plus zum Einsatz kam. War recht kühl und ich hatte ein Radunterhemd drunter und ein Radhemd, drüber die Aldi Jacke, die zwar superwinddicht ist, es kommt wirklich kein lüftchen rein, aber halt auch nichts an Feuchte raus, die jacke war innen nass, außen total trocken, also man bleibt auch warm, aber es ist halt eklig innen drinnen und wenn man die Jacke mal aufmachen wollte, ist man innen patschnass.
Um das zu ändern hab ich mir in einem Fachgeschäft gestern eine GORE Jacke gekauft, 230 Euro teuer und angeblich genau das, was ich brauche, superbequem, sauteuer und gut.
Also gefahren 30km und nach 15km war schon wieder alles klatschnass innen, genau das gleiche, wie bei der Aldi Jacke, drunter hatte ich NUR Gore Kleidung und war für die Temperatur so angezogen, wie ich normal auch angezogen bin, also nicht zu warm.
Ich bin gestern gleich nach dem Fahren nochmal zum Händler gegangen und habe ihm die klatschnasse Jacke innen und außen alles trocken gezeigt, der schaute nur komisch und meinte, dass das doch genau das sei, was die Jacke tun solle, Wind nicht durchlassen, so dass die Nässe innen nicht zum Frieren führt. Na super, das hätte meine Aldi Jacke genauso gekonnt, war ziemlich sauer und meinte auch zu ihm, dass ich eine billige Aldi Crane Jacke habe und genau deswegen hab ich mir die teure gekauft. Daraufhin führte er mir tausende fachchinesische Begriffe und Aufklärungen vor, weshalb die Gore jacke tausendmal besser sei, ist ja schön, aber vom Effekt her hab ich das exakt gleiche gefühl.
Er meinte, es ginge schon Feuchtigkeit nach außen aber scheinbar sei ich halt einer, der viel schwitzt und die Jacken könnten soviel nicht nach außen transportieren.
Na super. Soviel dazu, das Ende vom Lied, er empfahl mir eine Jacke von Löffler oder sowas für nochmal den gleichen Preis - danke - verzichte.
ich hab mir vor Wochen eine billige Aldi Jacke gekauft, die bei 10 Grad Plus zum Einsatz kam. War recht kühl und ich hatte ein Radunterhemd drunter und ein Radhemd, drüber die Aldi Jacke, die zwar superwinddicht ist, es kommt wirklich kein lüftchen rein, aber halt auch nichts an Feuchte raus, die jacke war innen nass, außen total trocken, also man bleibt auch warm, aber es ist halt eklig innen drinnen und wenn man die Jacke mal aufmachen wollte, ist man innen patschnass.
Um das zu ändern hab ich mir in einem Fachgeschäft gestern eine GORE Jacke gekauft, 230 Euro teuer und angeblich genau das, was ich brauche, superbequem, sauteuer und gut.
Also gefahren 30km und nach 15km war schon wieder alles klatschnass innen, genau das gleiche, wie bei der Aldi Jacke, drunter hatte ich NUR Gore Kleidung und war für die Temperatur so angezogen, wie ich normal auch angezogen bin, also nicht zu warm.
Ich bin gestern gleich nach dem Fahren nochmal zum Händler gegangen und habe ihm die klatschnasse Jacke innen und außen alles trocken gezeigt, der schaute nur komisch und meinte, dass das doch genau das sei, was die Jacke tun solle, Wind nicht durchlassen, so dass die Nässe innen nicht zum Frieren führt. Na super, das hätte meine Aldi Jacke genauso gekonnt, war ziemlich sauer und meinte auch zu ihm, dass ich eine billige Aldi Crane Jacke habe und genau deswegen hab ich mir die teure gekauft. Daraufhin führte er mir tausende fachchinesische Begriffe und Aufklärungen vor, weshalb die Gore jacke tausendmal besser sei, ist ja schön, aber vom Effekt her hab ich das exakt gleiche gefühl.
Er meinte, es ginge schon Feuchtigkeit nach außen aber scheinbar sei ich halt einer, der viel schwitzt und die Jacken könnten soviel nicht nach außen transportieren.
Na super. Soviel dazu, das Ende vom Lied, er empfahl mir eine Jacke von Löffler oder sowas für nochmal den gleichen Preis - danke - verzichte.