Also würde auch ein gutes Karten App auf meinem iPhone 5s (welches App?) und eine Karte reichen?!?!
da gehen die meinungen jetzt weit auseinander. sehr weit. was mich an handys massiv stört, ist:
- der akku geht zu schnell in die knie, nach 3h navigieren ist da sense
- das display ist schon bei tageslicht und erst recht bei sonne nicht gut ablesbar
- die schmutzanfälligkeit ist deutlich höher
- es ist einfach ... groß auf dem lenkervorbau
ich hatte die letzten 2 1/2 jahre ein
edge 800. das hat sich ab und zu aufgehängt, was mich am ende dann etwas nervte. habe mir dann ein etrex 35 zugelegt. und bin derzeit hin und her gerissen. zumindest zwischen
edge und etrex. handy ist aus vorigen gründen ein no-go. vorteile / nachteile der
garmin geräte:
das
edge hat einen festen akku, der aber ca. 14h hält, wenn man nicht permanent navigiert. 8h beim navigieren packt er aber problemlos. das etrex hat normale AA batterien / akkus. die muss man aber zum laden raus nehmen. das
edge kann man per USB laden. find ich angenehmer.
das etrex hat einen etwas weiteren einsatzbereich bzw. funktionsumfang richtung wandern, geocachen, seekartenfunktionen und anderen schnick und schnack. aber das braucht man beim biken eh nicht. das etrex ist etwas "robuster", das
edge sollte man mit gummihülle fahren.
das
edge display funktioniert um und unter 0° immer noch, nachdem man das etrex display durch "hand auflegen" wieder erwärmt hat, das auch. beim navigieren in der prärie etwas nervig, vor allem, wenn man dazu die handschuhe ausziehen muss.
das egde wandelt tracks automatisch in routen um, so dass man eigentlich jede beliebige tour aufspielen kann und abbiegehinweise oder alarme, wenn man die route verlässt, bekommt. das etrex kann das nicht. dazu muss man im
garmin base camp den track umwandeln in eine route. alles kein hexenwerk, aber eine komforfunktion des egde die einem ggf. einigen ärger erspart.
das display des etrex ist, trotz der recht geringen auflösung, sehr gut ablesbar und besser als das beim
edge
für mich unterm strich muss man wissen, was man will. will man einfach nur eine tracklinie auf dem dispaly, der man nachfahren kann und die touren stumpf draufladen ohne abbiegehinweise oder routenalarme und will das gerät auch für mehr als nur biken nutzen: ganz klar das etrex. ansonsten. für einen bikeeinsatz mit maximalem komfort drum rum das
edge.