- Registriert
- 26. März 2008
- Reaktionspunkte
- 2.797
Ich finde man muss in der Anwendung unterscheiden. Wenn es nur darum geht, den Track den man fährt aufzuzeichnen, reicht ein GPS Smartphone ohne Probleme.
Sobald man das Gerät am Lenker befestigt, ist das Smartphone nicht mehr zu gebrauchen. Jedenfalls nicht wenn man es wirklich auch aktiv nutzen will. Allein das Problem mit dem Display bei Regen ist ein absolutes Ausschlusskriterium. Und das kann man nicht wegdiskutieren. Sobald es drei Tropfen regnet oder man durch eine Pfütze fährt, ist das Smartphone unbrauchbar. Wer also kein absoluter Gutwetterfahrer ist, kann mit einem Smartphone auf Dauer nichts am Lenker anfangen.
Die ganzen Probleme mit Ablesbarkeit, Halterung und Akku mal ganz außen vor gelassen.
Gut nutzbare GPS-Geräte gibt es ab 200 Euro (Etrex/Dakota). Karten sind bei OSM eh kostenlos.
Sobald man das Gerät am Lenker befestigt, ist das Smartphone nicht mehr zu gebrauchen. Jedenfalls nicht wenn man es wirklich auch aktiv nutzen will. Allein das Problem mit dem Display bei Regen ist ein absolutes Ausschlusskriterium. Und das kann man nicht wegdiskutieren. Sobald es drei Tropfen regnet oder man durch eine Pfütze fährt, ist das Smartphone unbrauchbar. Wer also kein absoluter Gutwetterfahrer ist, kann mit einem Smartphone auf Dauer nichts am Lenker anfangen.
Die ganzen Probleme mit Ablesbarkeit, Halterung und Akku mal ganz außen vor gelassen.
Gut nutzbare GPS-Geräte gibt es ab 200 Euro (Etrex/Dakota). Karten sind bei OSM eh kostenlos.