schöner Thread! da steuer ich doch auch mal was bei:
Hatte diverse Smartphones im Test auf kleineren Radtouren, aber nicht MTB
- Nokia N82 mit
Garmin Mobile XT (Symbian S60v3)
Karten teils original
Garmin ToPo, teils OpenMTB und Konsorten. Autorouting funzt super; und wenn man auf Straßen bleiben will auf längeren Touren, einfach ne CityNavigator mit reinmergen! Display vom N82 ist bischen transflektiv - in hellster Sonne erkennt man tatsächlich sogar noch Farben und genug Kontrast zum navigieren. Scrollen flüssig, Akkulaufzeit bisher die längste von allen, und im Hintergrund läuft problemlos TTGPSLogger mit und zeichnet alles präzise auf.
- Nokia N8 mit
Garmin XT (Symbian S^3)
Garmin läuft zwar, und wenn dann auch gut, ist per Touch einfacher zu bedienen und viel mehr Anzeigefläche und Details natürlich. Crasht allerdings auch teils spontan bzw hängt sich auf und rebootet dann. Ähnliches beim GPS Logger wenn er zu lange läuft. liegt wohl daran das die Apps für S60 geschrieben sind und S^3 diese in einer Art Kompatibilitätsschicht ausführt, wo nicht alles passt.
- eTen glofiish X650 mit GarminXT (Windows Mobile 6.5)
echtes transflektives Display plus Antireflex Folie - traumhaft. dazu ein integrierter Stift, damit kann man sehr präzise in der Karte arbeiten. Konnte sich jedoch nie gegen das N82 behaupten. lag vieleicht daran das nicht noch mehr SIM Karten parat hatte, und die Online-Suche am Nokia nunmal sehr praktisch ist. Speed ist in Ordnung, ruckelt aber gefühlt etwas mehr als unter Symbian. Akkulaufzeit nie getestet.
- Huawei Ideos X3 mit OSMand (Android)
damit bin ich mit Freundin von Bad Bentheim nach Oldenzaal geradelt. Vektorkarte von Niedersachsen und Holland vorab per WLAN direkt am Gerät geladen, inkl POI Verzeichnis. nach der Grenze komplett Offline mangels Roamingpaket. Autorouting funktionierte trotz Betastatus erstaunlich gut, kannte auch die typischen Fietsrouten. POIs sehr umfangreich, haben den Laden wo sie hinwollte offline schnell gefunden. Akku hatte auch nach der Rückfahrt noch Saft, aber nur echt knapp. Hab aber auch nur dann drauf geguckt wenn nicht mehr wusste wo abbiegen soll; also kurz an, warten bis GPS wieder Position hat, Route neu berechnet ist, dann wieder gesperrt, womit das Gerät in den Deep Sleep geht und somit auch GPS abschaltet. Loggen konnten wir so nix, aber dafür ist der Akku von diesem Minihandy auch definitiv zu klein.