GPS-Überwachung durch Frau

Um kurz wieder auf das eigentliche Thema zu kommen:

Das passende Handy wäre zB ein Sony C702 (hab ich auch), dazu ein Datenvolumenpaket (damit die vielen Einzeleinwahlen nix kosten), ich hab 30MB gekauft, das reicht für Kartendownloads beim Navi.

Aber an sich dennoch eine seltsame Geschichte.
Achja wenn ich nicht erreichbar sein will, dann schalt ich den lautlos ohne Vibration-Modus an, dann kann ich weiterhin mein Navi nutzen ohne dass mich jmd. stört. Ist doch ganz einfach.
 
...Achja wenn ich nicht erreichbar sein will, dann schalt ich den lautlos ohne Vibration-Modus an, dann kann ich weiterhin mein Navi nutzen ohne dass mich jmd. stört. Ist doch ganz einfach.
...ich denke bei dem Blocker ging es darum anderen den Empfang zu blocken, nicht sich selbst - dafür ist ja der power on/off Knopf vorgesehen. Wobei es ja Überlegungen gibt auch hier nur noch standby-Geräte anzubieten zum Nutzen aller.
 
Ach wenn wir Glück haben am 20.9 dann bekommen wir den Schäuble nochmal 4 Jahre als Heimatschutzminister. Dann baut der überall wo sich eine Kamera montieren läßt eine dran. Und dank Gesichtserkennungssoftware und dem biometrischem Bild im Ausweis braucht deine Frau kein GPS Ortung mehr, die ruft einfach den BND an und 1 Minute später weiß sie wo du bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wenn wir Glück haben am 22.9 dann bekommen wir den Schäuble nochmal 4 Jahre als Heimatschutzminister. Dann baut der überall wo sich eine Kamera montieren läßt eine dran. Und dank Gesichtserkennungssoftware und dem biometrischem Bild im Ausweis braucht deine Frau kein GPS Ortung mehr, die ruft einfach den BND an und 1 Minute später weiß sie wo du bist.
Wenn sie ein Verhältnis mit Herrn Schäuble hätte, könnte sie sich den Anruf sparen.
 
Es lebe das Internet und die Möglichkeit, zu allem und jedem seinen noch so sinnfreien Senf dazugeben zu können.
98% der OT-Beiträge hier wären im Realumfeld nie entstanden weil die Verfasser die Klappe nicht aufkriegen würden. Hier ist das kein Problem...

Ist das so schwer auf eine simple Frage eine simple Antwort zu geben anstatt dem Fragesteller hochgradige Dämlichkeit zu unterstellen?

Es soll auch Leute geben die (man mag es kaum glauben) das Alleinsein ab und an geniessen und trotzdem nicht ungefährliche Ecken befahren. Da macht so ein Notfall-Teil durchaus Sinn. Dass das den Horizont des ein oder anderen übersteigt ist irgendwie schade aber wohl nicht mehr zu ändern ~
 
oder so?
etwas abgewandelt schrieb:
Es lebe das Internet und die Möglichkeit, zu allem und jedem seinen noch so sinnfreien Senf dazugeben zu können.
98% der OT-Beiträge hier wären im Realumfeld nie entstanden weil die Verfasser die Klappe nicht aufkriegen würden. Hier ist das kein Problem...

Ist das so schwer auf eine dämliche Frage eine dämliche Antwort zu geben anstatt dem Fragesteller hochgradige Sinnhaftigkeit zu unterstellen?

Es soll auch Leute geben die (man mag es kaum glauben) das Alleinsein ab und an geniessen und trotzdem nicht ungefährliche Ecken befahren. Dabei haben sie bis heute überlebt. Dass das den Horizont des ein oder anderen übersteigt ist irgendwie schade aber wohl nicht mehr zu ändern ~
 
Hab zwar keine Frau aber eine Freundin und auch Sie kam auf diesen Trichter mich per GPS zu finden(wollen).

Nur weil ich mal erzählte, das im Wald mir ein Ast entgegen kam und mich aus der Umlaufbahn boxte.
Seitdem ist das Thema immer wieder aktuell, habe mich nie getraut das hier rein zu schreiben aber nun hat’s jemand anderes getan... vielen Dank.

mfg
Mathes
 
da ich auch meist allein fahre find ich die frage durchaus berechtigt. Selbst wenn ich noch telefonieren kann nach nem Sturz, ist ja die Wegbeschreibung im Wald auch nicht unbedingt ganz einfach, zumal wenn man selbst grad nciht so genau weiss wo man ist.
 
Es lebe das Internet und die Möglichkeit, zu allem und jedem seinen noch so sinnfreien Senf dazugeben zu können. ...
Ja, da stimm ich dir zu. Hoffentlich sterben die Leut, die Humor haben, nie aus. Wäre ne sehr trockene und langweilige Angelegenheit so ein forum, wenn alle Antworten nur nüchtern und sachlich wären. Bissel Ironie regt die Diskussion und zum Nachdenken an. Das passt schon. Zwischendrin findet der TE ja die Antworten, die er sucht.

Du hast übrigens vergessen zu erwähnen, dass manch einer sogar in der Anonymität des Inets unzählige Accounts mit den interessantesten Legenden aufbaut und unterhält...wie der wohl im echten Leben zurecht kommt^^
 
Ja, da stimm ich dir zu. Hoffentlich sterben die Leut, die Humor haben, nie aus. Wäre ne sehr trockene und langweilige Angelegenheit so ein forum, wenn alle Antworten nur nüchtern und sachlich wären. Bissel Ironie regt die Diskussion und zum Nachdenken an. Das passt schon. Zwischendrin findet der TE ja die Antworten, die er sucht.

Wenns denn Humor wäre kein Ding. Da sind Kommentare dabei die schon recht beleidigend werden, was daran witzig ist blick ich nicht so wirklich.

Kann natürlich auch an mir liegen gelle..
 
@humba
Neueinsteiger tun sich anfangs oft etwas schwer mit diesem Forum (oder bist du gar nicht so neu?), deswegen Achtung: "Die Packung kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Humor enthalten. Personen, die gegen die genannten Stoffe allergisch sind, sollten ihren Arzt oder Apotheker fragen."
 
Der Heraklix-Thread ist eine guter Ausgangspunkt. Mit einem solchen System könnte deine Frau jederzeit auf einer Google-Map verfolgen/nachschauen, wo du dich befindest. Da reicht vermutlich ein günstiges Telefon mit GPS und einem Datentarif mit wenigen MB. Die Map muss ja nicht hier im Forum zu finden sein, sondern auf deinem privaten Webspace mit Passwort versehen. Damit nur deine Frau nachschauen kann. Das Telefon kannst du nach der Tour ja wieder abschalten, damit sie dich eben nur beim Training tracken kann. Das hat nichts mit Überwachungsstaat oder ähnlichem Käse zu tun, aber diesen Hinweis kann sich der TE sicher auch selbst rausfiltern. ;)
 
Ich verstehe die Motivation des TE und der anderen Befürworter von Ortungssystemen durchaus, gebe dennoch zu bedenken, dass es hier um das äußerst dicht besiedelte Deutschland geht; hier geht man nicht so leicht verloren. Es scheint auch ein bisschen in der deutschen Mentalitätzu liegen, sich gegen alles und jedes absichern zu wollen, zumal wenn es technisch machbar ist. Eine realistische Risiko-Abwägung sollte aber schon dazu gehören, wenn man eine gefahrenträchtige Sportart ausübt. Ein Solo-Nightride im Spessart oder Bayrischen Wald, um mal zwei Beispiele zu nennen, muss ja nicht unbedingt sein, oder?
 
hallo

falls du ein nokia handy mit GPS hast geht das ganz einfach, lade dir denn Nokia Sportstracker runter, regestriere dich auf der Seite, jetzt kannst du deine ganzen Trainingseinheiten mit GPS aufzeichnen, etc ....
Wenn du jetzt eine neue Trainingseinheit startest, kannst auch auswählen ob du eine Liveübertragung senden willst die für Freunde, etc einsehbar ist. So kann dich deine Frau immer sehn wo du gerade unterwegs bist.

http://sportstracker.nokia.com/nts/main/index.do

Daniel
 
schlagt mich jetzt nicht, aber Jamba bietet ein Programm zur Handylokalisierung an, da musst nur du deine Einverständniss abgeben, das wars. Da es dir eh nur um die Ortung im Falle eines Sturzes geht, wird die exakte Position ja völlig egal sein, dann reicht das ungefähre Gebiet. Plus, in zweiminütigem Abstand gecheckt ob du dich noch bewegst, und fertig. Wenn nicht, dann ists Zeit für einen Anruf.

Im Grundgedanken sinnvoll, jedoch schauderts mir wenn ich daran denke, dass ein halbwegs begabter Hacker sowas auch ohne Freischaltung schafft... wenn wer wirklich wissen will wo ich bin, findet ers auch ohne mich heraus.



Meine persönliche Meinung zum Thema ist dass ein kurzes "Ich fahr Mal eben Richtung xyz" vor der Abfahrt reicht um die GPS-Orung zu ersetzen. Ich sag immer nur Bescheid in welche Richtung ich ungefähr fahre, und das wars. Sollte niemand Zuhause sein hinterlasse ich einen Zettel und fertig. Wo ich wann genau bin geht niemanden was an, auch nicht meine Freundin/Frau. Sowas braucht vertrauen, aber wenn meine Partnerin das nicht hat, würd eine Beziehung sowieso nicht funktionieren.
Notruf mitm Handy geht echt fast überall. Und falls es mich beim Radeln tatsächlich so schmeißt dass ichs nimmer selber schaffe die Rettung zu rufen, ists auch zu spät wenn sich meine Freundin sorgen macht weil ich seit einer Stunde schon wieder da sein sollte - dann liege ich bereits seit zwei Stunden tot irgendwo in der Landschaft. Da kann sie meinen Standort abrufen soviel sie will.

Ich würd mir sowas nie antun, aber wenn du es willst, mach es...

mfg
 
@epson54
Abgesehen davon, dass der TE nach dem WIE und nicht nach dem WARUM gefragt hat, erübrigt sich die Diskussion schon deshalb, da die genannten Funktionen in wahrscheinlich fünf Jahren zur Grundausstattung jedes besseren Fahrradcomputers gehören werden. Wir werden dann an dieser Stelle darüber diskutieren, ob es wirklich erforderlich ist, seine Vitalfunktionen ständig online an den Hausarzt und die Krankenkasse zu senden. ;)

Und sobald der Puls über 200 geht startet gleich ein Helicopter oder wie? :)
 
...wie der wohl im echten Leben zurecht kommt^^

Ist dir nie der Gedanke gekommen, dass der Möglicherweise NUR im Internet existiert?

Es lebe das Internet und die Möglichkeit, zu allem und jedem seinen noch so sinnfreien Senf dazugeben zu können.
98% der OT-Beiträge hier wären im Realumfeld nie entstanden weil die Verfasser die Klappe nicht aufkriegen würden. Hier ist das kein Problem...

Träte im realen Leben jemand mit einem Ansinnen wie das des TE an mich heran, würde ich natürlich sofort erste hilfe Maßnahmen einleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lustige ist: alle die sich hier so herrlich aufregen und technik-scheu sind, werden wahrscheinlich sowieso unbewusst alle Möglichkeiten des Überwachtwerdens mitnehmen.

Hier möchte jemand bewusst für einen bestimmten Zeitraum von einer bestimmten Person lokalisiert werden können. Dafür sucht er nach einer möglichst günstigen Technik.

Dieser jemand wird am Ende eine besseres Gespür für seine Privatsphäre haben, als jemand der sich nur treiben lässt und meckert über die Welt wie sie ist.
 
Zurück