GPS UHR bei Tschibo..was soll man davon halten?

gooni11

wie weit noch
Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oerlinghausen
Scheint funktional in etwa ein Garmin Forerunner zu sein.
Pro:
Für 140Euro kann man ordentliche GPS-Empfänger bauen. Ich gehe davon aus, dass das auch getan wurde. Durch Tchibogarantie ist das Testen kein Problem.
Ob der Empfang gut ist und die Laufzeit 28Std. stimmt wird dir nur ein Test sagen. Pulsfunktion ist nett, wenn man sie noch nicht hat.

Contra:
Reine Datenlogger (auch mit Display oder spezielle fürs Rad) sind preisgünstiger.
Ein etrex Legend kann zwar keinen Puls messen, als GPS ist es jedoch netter und bietet Kartendarstellung für ca. 30E Aufpreis.
Der Forerunner 305 ist ab 169E zu haben (google). Über dessen Stärken und Schwächen kann man sich ohne Probleme belesen.
Das Uhrendisplay ist recht klein und liegt nicht gerade in Sichtweite beim Radfahren.

Fürs Wandern/Laufen sicher ideal, am Bike nicht das Richtige für mich.
 
Habe mir die Uhr gekauft und nun in 2 Tagen 4x benutzt, 3xLaufen und 1x Mountainbiken.
Leider habe ich keine anderen Uhren als Vergleich je gehabt aber ich kann sagen das die Tschibo Uhr leicht zu bedienen ist, die Software ist gut verständlich und das GPS Signal funktioniert auch im Wald.
Tschibo hat ja 4 Wochen Rückgaberecht, aber erster Eindruck Funktionell !

Gruß Maik
 
ich würde mal schauen, wo der sich einpendelt.

und tschibo - 3 jahre garantie sind zwar toll, aber ein garmin rockt doch viel mehr.
 
Die Software GPS-Sport Trainingsverwaltung ist bei der Uhr dabei... hier mal ein Screenshot
 

Anhänge

  • Testrunde.jpg
    Testrunde.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 109
[und tschibo - 3 jahre garantie sind zwar toll, aber ein garmin rockt doch viel mehr.[/QUOTE]


Dann hast du sicherlich beide mal getestet und kannst mir sagen was die Garmin besser kann ?
Habe ja noch gute 3 Wochen Rückgaberecht :)

Gruß jaMAIKa
 
optisch rockt er mehr, optiiiiisch :p

ich habe nur den edge 305 und grade(engl.) gerade up(engl.) auf den 705.
 
Zurück