Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah, sorry
Hält bei mir nicht lange, nach 30 km quietscht es wieder. Bei Fett ist länger Ruhe.
Ich bekomme diese bis Samstag geliefert. Wenn du bis dahin keine Antwort hast, melde ich mich nochmal. Habe aktuell das Top Peak, Revelate Design und die Ortlieb am Testen.Ich habe mir das Grail CF in Größe L bestellt. Kann mir jemand sagen, ob die Ortlieb Handlebar-pack in der größeren 15l Variante an den Lenker passt? Das Canyon Handlebar-pack find ich ganz cool, aber es ist halt recht klein. Vor allem der Seat Pack, da ist der Ortlieb deutlich größer. Würde halt gerne alles von einem Hersteller haben, damit es optisch bissl zusammen passt.
Waren wahrscheinlich die C gemeint, bei denen ist es schon knapp. G ist jedenfalls nicht ratsam.Hi, obwohl mein altes Problem nicht aus der Welt ist, hier eine neue Frage:
Hier schreibt einer von 28er Conti GP 5000 Reifen auf der DT Swiss G 1800 spline db Felge.
Laut Maulweiten-Reifenbreitentabelle wäre aber bei 24 mm Maulweite 32 mm das untere Ende der Reifenbreite. Wie sind eure Erfahrungen?
Hast du mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Schaut nicht so aus.Hey Leute!
Hab heute festgestellt das mein Sattel in der Blattfederstütze des Grail Cf Sl seitliches Spiel hat. Ist mir vorher nie aufgefallen - vielleicht kam es ja auch jetzt erst.
Habt ihr eine Idee wie ich das beheben könnte?
Hab die Stütze mal ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut um zu sehen wo das Problem liegt. Auf dem Video sieht man die Sattelklemmung von hinten und sieht wie dort das Spiel ist... Freue mich über alle Inputs
https://share.icloud.com/photos/0fb2_0w0sYBdmjseWfePe8OwQ#Musberg
Waren wahrscheinlich die C gemeint, bei denen ist es schon knapp. G ist jedenfalls nicht ratsam.
Hast du mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Schaut nicht so aus.
Ich nutze den Canyon Halter an allen Rädern mit einem Sigma Rox12. Trotz Single Trails mit dem Grail und stehenden Pendelpassagen mit dem Roadlite haben sich der Rox 12 oder die Halterung noch nie bewegt. Fazit: 35 Euro sind viel Geld, aber mit dem Teil ist dann auch ruheDie Graill vs. RR Frage kommt ja öfter vor.
Ich habe gestern mein Ultimate CF SL 8.0 DI2 bekommen, identisch mit meinem Grail CF SL 8.0 DI2 von den Komponenten.
Das Grail ist der Beste allrounder den ich je hatte, bin sogar die Woche mit dem Grail eine Strecke runter wo andere mit dem MTB fahren, geht aber man wird da gut durchgeschüttelt. Trotzdem, es fühlt sich einfach gut an mit dem Rad im Wald damit zu fahren. Hat man die DT Swiss 1800 drauf mit 23er Conti, kommt sogar RR feeling.
Sitzposition ist gefühlt sehr entspannt.
Das Ultimate hab ich erst ca. 30km gefahren und bin noch in der Feinjustierung von Sattel etc. Was man aber jetzt schon sagen kann, ist: das Grail find ich leicht, mit 23mm Reifen bei mir um die 8,4kg wenn ich mich nicht irre, das Ultimate geht auf die 7kg zu und das merkt man. Das Ultimate will gefahren werden, full speed, das Grail schnell, das Ultimate schneller, es scheint nochmal etwas agiler, mehr nach vorn zu gehen wenn ihr versteht was ich meine.
Der erste Weg zur Arbeit war gleich mal 4min.schneller als mit dem Grail, das zeigt es vielleicht.
Mehr kann ich erst nach ein pasr Tagen sagen.
Zum Grail noch etwas: gestern ist mir der zweite Puck aus der Garmin Edge 1030 Halterung raus gebrochen, im Gelände wackelt der einfach zu viel rum, das ist blöde. Diesmal ist er nicht runter gefallen da ich das Gummiband drum habe.
Hat jemand Erfahrung mit dem Halter von Canyon, den Aero Garmin? 34,95€ für so nen Plastikteil ist schon ein Schlag ins Gesicht.
Der Garmin wackelt bei meinem Aero Halter einfach zu viel rum.
Die Graill vs. RR Frage kommt ja öfter vor.
Ich habe gestern mein Ultimate CF SL 8.0 DI2 bekommen, identisch mit meinem Grail CF SL 8.0 DI2 von den Komponenten.
Das Grail ist der Beste allrounder den ich je hatte, bin sogar die Woche mit dem Grail eine Strecke runter wo andere mit dem MTB fahren, geht aber man wird da gut durchgeschüttelt. Trotzdem, es fühlt sich einfach gut an mit dem Rad im Wald damit zu fahren. Hat man die DT Swiss 1800 drauf mit 23er Conti, kommt sogar RR feeling.
Sitzposition ist gefühlt sehr entspannt.
Das Ultimate hab ich erst ca. 30km gefahren und bin noch in der Feinjustierung von Sattel etc. Was man aber jetzt schon sagen kann, ist: das Grail find ich leicht, mit 23mm Reifen bei mir um die 8,4kg wenn ich mich nicht irre, das Ultimate geht auf die 7kg zu und das merkt man. Das Ultimate will gefahren werden, full speed, das Grail schnell, das Ultimate schneller, es scheint nochmal etwas agiler, mehr nach vorn zu gehen wenn ihr versteht was ich meine.
Der erste Weg zur Arbeit war gleich mal 4min.schneller als mit dem Grail, das zeigt es vielleicht.
Mehr kann ich erst nach ein pasr Tagen sagen.
Mein Gewicht ist gleich, hab bis jetzt einen Defekt gehabt und bin dann gleich auf tubeless umgestiegen. Vorher 3,5 bar, ohne Schläuche pumpe ich alle 2-3 Fahrten auf 3 bar auf und hab bis jetzt keine Probleme. Der Defekt war ein Dorn, da wär der Luftdruck wurscht gewesen.Ich bin mit 60-62kg (+1-2kg Satteltasche/Trinkflasche) relativ leicht. Im Moment fahre ich mit 3,3bar hinten und 3,1bar vorne. Schwalbe empfiehlt sogar 3,5bar. Bisher fahre ich noch mit Schläuchen.
An die Leute mit Erfahrung: Mit wie viel Druck würdet ihr an meiner Stelle fahren, um den besten Kompromiss aus Komfort, Speed und Pannensicherheit zu erhalten?
Woraus der Halter besteht ist doch letztlich für Dich egal - wichtig ist doch nur, dass er funktioniert. Nicht die Grenzkosten, die bei "unendlicher" Stückzahl erreichbar wären.Hat jemand Erfahrung mit dem Halter von Canyon, den Aero Garmin? 34,95€ für so nen Plastikteil ist schon ein Schlag ins Gesicht.
Du fährst Felgen mit 22er Maulweite mit 23er Reifen? Laufen die nicht extrem unrund?Das Grail ist der Beste allrounder den ich je hatte, bin sogar die Woche mit dem Grail eine Strecke runter wo andere mit dem MTB fahren, geht aber man wird da gut durchgeschüttelt. Trotzdem, es fühlt sich einfach gut an mit dem Rad im Wald damit zu fahren. Hat man die DT Swiss 1800 drauf mit 23er Conti, kommt sogar RR feeling.
Gerade ein AL 7.0 2XL bestellt - Lieferung 2te Augustwoche. Ich bin gespannt. 3 Fragen haette ich:
- Bin 195/SL98, relativ lange Arme und Beine und lag zwischen XL und 2XL - 2XL ist wohl die bessere Wahl, oder?
Woraus der Halter besteht ist doch letztlich für Dich egal - wichtig ist doch nur, dass er funktioniert. Nicht die Grenzkosten, die bei "unendlicher" Stückzahl erreichbar wären.
Und funktionieren tut er sehr gut - deutlich besser als andere, mir bekannte Lösungen.
Und sind die 4min jeweils mit Rennradreifen oder beim Grail mit den Gravel-Reifen?
Ich benutze an der Hoverbar einfach diese GoPro Halterung die dabei war - mit den Gummihalterungen einfach in die Mitte der Hoverbar geschnallt...