Grail Owners

Vorsichtig mit einem Haartrockengerät erwärmen ( über handwarm, aber deutlich unter 100 Grad)
und dann mit einem fuselfreien Lappen abwischen.
 
So, das Knacken hat mich jetzt auch erwischt. Sobald es bergauf geht und ich ordentlich in die Pedale trete, tritt es fast bei jeder Kurbelumdrehung auf. Aber auch beim Fahren auf gerader Strecke.

Vom Geräusch her, hört es sich so an als ob was im Rahmen Klappern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Knacken hat mich jetzt auch erwischt. Sobald es bergauf geht und ich ordentlich in die Pedale trete, tritt es fast bei jeder Kurbelumdrehung auf. Aber auch beim fahren auf gerader Strecke.

Vom Geräusch her, hört es sich so an als ob was im Rahmen Klappern würde.
Das macht eigentlich jedes Rad, sobald sich die erste "Fettpackung" mal verrieben hat... Neues Fett auf die Sattelstütze, zwischen Lenker und Vorbau, zwischen Vorbau und Gabelschaft, zwischen Pedalgewinde und Kurbel. Bei Carbon natürlich unbedingt Montagepaste statt Fett!
(Natürlich könnte Knacken auch auf Schäden hinweisen - daher unbedingt kontrollieren.)
 
Moment.
Geht's Dir um den Unterschied zwischen 1x12 und 2x11, oder um den Unterschied zwischen eTap und Di2?
Der erste Unterschied wurde hier bereits oft und heiß diskutiert, der Zweite ist wohl eher für Connaisseure...

Sorry, dass ich mich jetzt erst zu Wort melde...

Ja, meinte tatsächlich eher letzteres, war aber heute auch in Koblenz. Ich bestelle, sobald das Specialized weg ist und ich hoffentlich bald das Geld dafür wiederbekomme, mir mal ein Grail in XS, nachdem ich heute XS und S gefahren bin. Beim ersteren hatte ich die normale GRX dran, das S bin ich primär wegen der Sram eTap gefahren. Leider hatten sie die Di2 nur an einem M-Rahmen, der definitiv zu groß gewesen wäre. Da wurde mir die Di2 eben nur "trocken" und theoretisch gezeigt...

Hänge jetzt aber natürlich eher bei ersterer Frage: 1x12 oder 2x11?

Könntet ihr vielleicht kurz in meinen Vergleich im Ritzelrechner schauen und mir sagen, ob ich die Di2 und die eTap des aktuellen Grails richtig abgebildet habe?

Gefühlsmäßig wäre ich glaube ich tatsächlich bei der Di2 wegen der Abstufung, wobei ich da wieder Angst habe, dass ich da öfter schalten als treten werde. :D ;)
 
Gefühlsmäßig wäre ich glaube ich tatsächlich bei der Di2 wegen der Abstufung, wobei ich da wieder Angst habe, dass ich da öfter schalten als treten werde. :D ;)
Ich mag meine Di2, die kümmert sich automatisch auch um den vorderen Umwerfer.

Kabelloses eTap ist natürlich auch schick - ohne Kabelverhau.

Die kleinen Abstufungen des 2xAntriebs bekommst Du, gemäß Ritzelrechner, besonders zwischen 20km/h und 25km/h. Bei relevanteren Reisegeschwindigkeiten ab 28km/h aufwärts sind dann aber die Stufen bei 1x und 2x wieder vergleichbar - wahrscheinlich kannst Du daher mit beiden Konzepten glücklich werden...
 
Ich mag meine Di2, die kümmert sich automatisch auch um den vorderen Umwerfer.

Kabelloses eTap ist natürlich auch schick - ohne Kabelverhau.

Die kleinen Abstufungen des 2xAntriebs bekommst Du, gemäß Ritzelrechner, besonders zwischen 20km/h und 25km/h. Bei relevanteren Reisegeschwindigkeiten ab 28km/h aufwärts sind dann aber die Stufen bei 1x und 2x wieder vergleichbar - wahrscheinlich kannst Du daher mit beiden Konzepten glücklich werden...

:‘(

das Gefühl, wenn man das liest, und meistens um die 25 km/h rum“schleicht“ :)

die etap gäbe es doch auch als 2x. Aber die Umrüstung treibt Die Kosten halt noch Mehr in die Höhe
 
:‘(

das Gefühl, wenn man das liest, und meistens um die 25 km/h rum“schleicht“ :)

die etap gäbe es doch auch als 2x. Aber die Umrüstung treibt Die Kosten halt noch Mehr in die Höhe
...dann doch auf jeden Fall Di2! Die bietet schon viel mehr, als ich selbst jemals wirklich bräuchte!
 
Blöde frage :-) Gibts zufällig jemanden im PLZ Kreis 384** (um den dreh) der ein Trail in XL auf dem Hof hat, welches ich einmal Probefahren dürfte? Ich würde auch ne Flasche Bier (auf Abstand) oder Schoko, je nach Vorliebe, mitbringen. Ist halt nen ganz schöner Ritt von hier oben nach Koblenz, das würde es massiv vereinfachen für mich.
Viele Grüße und vielen Dank schon mal
 
Naja, was bräuchte man denn bei der Sram bspw. für die Umrüstung auf 2x12? Umwerfer, Kassette und Kettenblatt? Zumindest den Umwerfer gibts erstmal für ~ 290 €.

Was ich gerade aber auch noch an der Di2 interessant finde sind die "Hood Buttons" und die Möglichkeit darüber auch GPS-Computer zu steuern. Hat das jemand im Einsatz? Braucht man das? Hat das Grail diese Hood Buttons überhaupt? :D

Aber dann ist da noch das cleanere Cockpit der eTap...
 
Was ich gerade aber auch noch an der Di2 interessant finde sind die "Hood Buttons" und die Möglichkeit darüber auch GPS-Computer zu steuern. Hat das jemand im Einsatz? Braucht man das? Hat das Grail diese Hood Buttons überhaupt? :D

Aber dann ist da noch das cleanere Cockpit der eTap...

Ich nutze Di2 mit dem Garmin 530.
Man kann mit den Buttons am Lenker schnell zwischen den Datenfeldern im Garmin blättern, das ist super.
 
Hallo zusammen,

ich fahre ein grail SL DI2 in XS und muss nun langsam die Kette wechseln.
Nun zu meiner Frage: habt ihr wieder die ultegra Kette montiert und weiß jemand evtl. ob ich die 116 oder 138 Glieder brauche.
Klar kann ich im Notfall auch zählen ?

Gruß Torsten
 
Hey zusammen! Bin seit heute endlich stolzer Besitzer eines Grail CF. Hattet ihr auch diesen extrem hässlichen Warn-Aufkleber auf der Hoverbar? Wie habt ihr die Klebereste entfernt. Finde das sieht schrecklich aus. Will aber das Material nicht schädigen.Anhang anzeigen 1049678
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wasser bzw. Seifenwasser hat nicht funktioniert. Bevor ich irgendwelche harten Chemikalien einsetze, hab ich es mit "Salatöl" in meinem Fall Sonnenblumenöl probiert. Das hat 1A geklappt. Danke ?
 
Hi, gerade ist mein Grail 7.0 angekommen. Baue es nebenbei im Home Office auf - habe gerade gesehen das in der Steckachse Seite von der Bremsscheibe eine Schwarze Plastikscheibe installiert ist. Ist recht fest drin und ich will nix kaputt machen. Denke das das eine art transport Schutz oder der gleichen ist - weiss einer wovon ich rede und kann mir sagen wie ich das Ding rausbekomme?
 
Hi, gerade ist mein Grail 7.0 angekommen. Baue es nebenbei im Home Office auf - habe gerade gesehen das in der Steckachse Seite von der Bremsscheibe eine Schwarze Plastikscheibe installiert ist. Ist recht fest drin und ich will nix kaputt machen. Denke das das eine art transport Schutz oder der gleichen ist - weiss einer wovon ich rede und kann mir sagen wie ich das Ding rausbekomme?

Mach mal bitte ein Photo, bevor wir hier was Falsches sagen.
Ich bin mir gerade nicht sicher, was du meinst...
 
IMG_1046.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1047.JPG
    IMG_1047.JPG
    276,2 KB · Aufrufe: 44
Wenn ich einen 2ten Satz LR mit road reifen kaufen wollte, was würdet ihr mit da empfehlen? Hab die SRAM 1x und würde gerne wechseln wollen ohne jedes mal den Umwerfer neu einstellen zu müssen.
 
Den Umwerfer mußt Du auch nicht einstellen, Du meinst das Schaltwerk ? (es geht nur um die richtigen Begriffe damit es zu keinem Mißverständnis kommt)
Wo man eventuell basteln muß ist die Bremssscheibe beim LRS wechsel. Aber es gibt von Syntace Unterlagscheiben um die Bremsscheiben dem Sattel anzupassen. Einmal gemacht, geht der Wechsel des LRS super flott. Am Schaltwerk muß man nix einstellen.
 
Zurück