D
Deleted 518615
Guest
Salatöl (!)Wie habt ihr die Klebereste entfernt.Anhang anzeigen 1049678
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Salatöl (!)Wie habt ihr die Klebereste entfernt.Anhang anzeigen 1049678
Seifenwasser bei Kleberesten ist wirklich vertane Zeit. Dann kann man es gleich nur mit der Haut abrubbeln.
Das macht eigentlich jedes Rad, sobald sich die erste "Fettpackung" mal verrieben hat... Neues Fett auf die Sattelstütze, zwischen Lenker und Vorbau, zwischen Vorbau und Gabelschaft, zwischen Pedalgewinde und Kurbel. Bei Carbon natürlich unbedingt Montagepaste statt Fett!So, das Knacken hat mich jetzt auch erwischt. Sobald es bergauf geht und ich ordentlich in die Pedale trete, tritt es fast bei jeder Kurbelumdrehung auf. Aber auch beim fahren auf gerader Strecke.
Vom Geräusch her, hört es sich so an als ob was im Rahmen Klappern würde.
Moment.
Geht's Dir um den Unterschied zwischen 1x12 und 2x11, oder um den Unterschied zwischen eTap und Di2?
Der erste Unterschied wurde hier bereits oft und heiß diskutiert, der Zweite ist wohl eher für Connaisseure...
Ich mag meine Di2, die kümmert sich automatisch auch um den vorderen Umwerfer.Gefühlsmäßig wäre ich glaube ich tatsächlich bei der Di2 wegen der Abstufung, wobei ich da wieder Angst habe, dass ich da öfter schalten als treten werde.![]()
![]()
Ich mag meine Di2, die kümmert sich automatisch auch um den vorderen Umwerfer.
Kabelloses eTap ist natürlich auch schick - ohne Kabelverhau.
Die kleinen Abstufungen des 2xAntriebs bekommst Du, gemäß Ritzelrechner, besonders zwischen 20km/h und 25km/h. Bei relevanteren Reisegeschwindigkeiten ab 28km/h aufwärts sind dann aber die Stufen bei 1x und 2x wieder vergleichbar - wahrscheinlich kannst Du daher mit beiden Konzepten glücklich werden...
...dann doch auf jeden Fall Di2! Die bietet schon viel mehr, als ich selbst jemals wirklich bräuchte!:‘(
das Gefühl, wenn man das liest, und meistens um die 25 km/h rum“schleicht“
die etap gäbe es doch auch als 2x. Aber die Umrüstung treibt Die Kosten halt noch Mehr in die Höhe
Ich mag meine Di2, die kümmert sich automatisch auch um den vorderen Umwerfer.
Was ich gerade aber auch noch an der Di2 interessant finde sind die "Hood Buttons" und die Möglichkeit darüber auch GPS-Computer zu steuern. Hat das jemand im Einsatz? Braucht man das? Hat das Grail diese Hood Buttons überhaupt?
Aber dann ist da noch das cleanere Cockpit der eTap...
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.Hey zusammen! Bin seit heute endlich stolzer Besitzer eines Grail CF. Hattet ihr auch diesen extrem hässlichen Warn-Aufkleber auf der Hoverbar? Wie habt ihr die Klebereste entfernt. Finde das sieht schrecklich aus. Will aber das Material nicht schädigen.Anhang anzeigen 1049678
Du kannst es auch einfach abmessen, die Länge hängt ja auch von der Rahmengröße ab.Nun zu meiner Frage: habt ihr wieder die ultegra Kette montiert und weiß jemand evtl. ob ich die 116 oder 138 Glieder brauche.
Klar kann ich im Notfall auch zählen ?
Hallo zusammen,
ich fahre ein grail SL DI2 in XS und muss nun langsam die Kette wechseln.
Nun zu meiner Frage: habt ihr wieder die ultegra Kette montiert und weiß jemand evtl. ob ich die 116 oder 138 Glieder brauche.
Klar kann ich im Notfall auch zählen ?
Gruß Torsten
Hi, gerade ist mein Grail 7.0 angekommen. Baue es nebenbei im Home Office auf - habe gerade gesehen das in der Steckachse Seite von der Bremsscheibe eine Schwarze Plastikscheibe installiert ist. Ist recht fest drin und ich will nix kaputt machen. Denke das das eine art transport Schutz oder der gleichen ist - weiss einer wovon ich rede und kann mir sagen wie ich das Ding rausbekomme?