Gravel + Carbon Lenker

Registriert
15. Oktober 2017
Reaktionspunkte
23
Ort
Braunschweig
Moin zusammen,

ich möchte mir für mein Norco Search einen neuen Lenker anschaffen und habe mich schwer in den 3t Aeronova Team Stealth verguckt. Natürlich ist das Aero Konzept nicht wirklich sinnvoll für ein Gravelbike, allerdings finde ich den Lenker optisch einfach Hammer und erhoffe mir durch den Flex einen Komfortgewinn. Ob der hohe Reach das Richtig für mich ist, muss ich sehen.

Natürlich frage ich mich, ob das Thema Stabilität und Bruchsicherheit nochmal bedacht werden sollte. Ich fahre keine Rennen. Das Bike ist zu 85% auf Asphalt unterwegs, sonst auf festen Schotterwegen und auch mal auf schlechtem Kopfsteinpflaster. Mein Gewicht liegt bei rund 80kg.

Wie seht ihr das Thema Carbon Lenker beim Gravel. Top oder Flop???

Danke und VG
Nils
 
Ein Carbonlenker ist nicht weniger stabil als ein Alulenker*. Das einzige, was ich zufügen würde ist, dass Aerolenker nicht auf Komfort, sondern auf Steifigkeit ausgelegt sind. Soll heißen, dass Du eventuell Komfort für gutes Aussehen opferst. Aber das hat nichts mit dem Material zu tun, aus dem der Lenker gemacht ist, sondern damit, wie der Lenker gebaut wird.


* Carbon und Metalle haben unterschiedliche Verhalten, was Ermüdungsbrüche und Einschläge betrifft. Aber sehr viel wichtiger ist, ob ein Bauteil für geringeres Gewicht oder höhere Stabilität optimiert ist.
 
Ich fahre seit ein paar Jahren einen HAERO CARBON H.145 RR SL am Crosser/Gravelrad. Für mich funktioniert das sehr gut.

picture.php
 
Zurück